
Asus released das A7N8X mit nForce2 Chipsatz
-
-
Ich warte lieber bis noch ein paar andere Hersteller was nForce'iges rausbringen, dann mal schauen wie er sich bewährt..
-
Warten wir mal auf die ersten test's....
-
-
fsb von nur von 100-200mhz stimmt das??
ganto
-
Das geilste is:
"Something that is uncommon on AMD boards. This is probably the first board that implements a FIX AGP selection. You can fix the AGP to run at 66mhz no matter what is your FSB. A maximum of 100Mhz can be chosen."Wegen dem FSB: "There are also various FSB that are above 200Mhz if you were to use optimal timings". Das verstehe ich nicht ganz. Das heisst wohl du musst die Timings runterschrauben?
-
Zitat
Original von br@insc@n
Wegen dem FSB: "There are also various FSB that are above 200Mhz if you were to use optimal timings". Das verstehe ich nicht ganz. Das heisst wohl du musst die Timings runterschrauben?ja, das verstehe ich auch so...
-
nicht schlecht so 6.4GB/s
-
was einem leider nix bringt wenn die CPU selber nur 2.7GB/s schafft
Ausserdem ist der Chipsatz eh auf Synchrone Taktung optimiert. -
-
yuhouu, asus ich komme!!
ganto
-
Ich hab das Abit vorbestellt
Schau, beim Asus geht die Vcore nur bis 1.85 V. Mit Löten lässt sich nachhelfen
-
so, das Asus A7N8X-DELUXE ist nun bei digitec für 241.- offiziell zu haben (lieferfrist 1-4 tage). die variante ohne fire-wire, raid und mit nur einem lan-chip gibts dort auch für 196.-. ist leider auf http://www.toppreise.ch noch nicht aufgelistet!
gibt es noch andere shops, die das nforce2-board schon liefern können?
ist das epox-board auch schon irgendwo zu haben?
hat jemand von euch das asus-board schon geholt?
ganto
-
Der obige Post stimmt so nicht mehr, da ich das Asus vorbestellt habe. Sollte Anfangs Dez bei mir aufkreuzen :))
-
mist, das raid ist ja nur für serial-ata. und werde wohl kaum so nett sein und noch 2 serial-ata adapter beilegen.
ganto
-
Wo kann man dies kaufen?
-
-
Hat jetzt schon jemand das MB
-
Zitat
Original von tornado
was einem leider nix bringt wenn die CPU selber nur 2.7GB/s schafft
Ausserdem ist der Chipsatz eh auf Synchrone Taktung optimiert.da hast du absolut recht! da sind die 4.2GB/s vom 533er P4 optimaler!
Wenn du den FSB beim P4 auf 202 hast, sind es auch 6.4GB/s(synchron mit PC1066)