ADSL Wlan Modem und AP verbinden

  • Hi Leute


    Kann mir jemand sagen, ob mein Vorhaben geht?


    http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=41148


    http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=41439


    Das ADSL Modem ist im Wohnzimmer, der PC in einem Zimmer.


    Ein USB W-Lan Stick geht net, eine PCI-Wlan Karte geht net.


    Mein Vorhaben:


    AP Im Zimmer an eine gute Stelle, per Lan mit dem PC verbinden.


    Dann vom AP zum Modem via Wlan.


    Ist in einem Block, die Wände ziemlich mit Eisen gespickt. Darum die Schwierigkeit .....


    Gruss Aqua

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • Nei, es darf nicht und will nicht gebort werden!

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • Ich möchte es aber per Wlan machen!


    Kann mir niemand eine Antwort geben, ob das geht mit 2 Wlan Geräten?

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • Die Wände machen mir auch kein Bedenken.


    Nur eben, ob sich 2 APs verbinden lassen.


    Taugen die Stromnetzwerkadapter was?


    Geht das in einem Block?

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • Noch was:


    Geht das Powerline Zeugs in einer Wohnung?


    Muss die gleiche Phase L1 / L2 / L3 gebraucht werden? Oder wie geht das?

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • ja das wäre möglich. Ich habe zuhause einen WLAN AP, der ein vorhandenes WLAN repeaten oder per LAN weitergeben kann.


    zur steckdosen LAN: Ja die Stecker müssen auf der gleichen Phase sein, hab aber bisher nicht viel Positives von denen gehört...


    Ich kann zuhause mal schauen was ich da für nen WLAN AP habe.

    I survived RS.COM downtime 01/2008, and all I got was this lousy Signature

    Einmal editiert, zuletzt von solae ()

  • jo man kann das schon machen, es ist dann aber AFAIK auf WEP Verschlüsselung limitiert. Mit WPA gehts nicht?!


    Wenn du Modem + AP Kombiteil auch als ganz normalen Netzwerk-Client einrichten könntest (also nicht AP)... dann:


    DHCP auf "Modem-AP" an
    DHCP auf AP aus
    AP fixe IP.


    hmm bin mir jetzt aber nicht mehr ganz sicher.. glaub mit DD-WRT Firmware sollte das gehen.. müsste aber heute abend mal nachschauen...


    ggf. könnte man da nämlich auch das Modem-AP beim AP als WAN Port definieren..?!

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

  • nimm einfach einen wlan-client (oder auch 'bridge' genannt), diese dinger sind genau dafür gemacht.
    ich kann dir jedoch keinen tipp geben, welche gut sind, habe selber keine erfahrung.

    Ungenügender Speicher zur Anzeige der

  • Und was isch, wenn d Phase nid die gliche si im Huus???

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • Wie gesagt. Es sit ein Block, Mehrfamilienhaus. Wie soll ich da an den Sicherungskasten rankommen ..... Bin Stromer, aber das mach ich sicher net!

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • Musst du auch nicht...
    Die 3 Phasen gehen bis in den WV (Wohnungsverteiler), die Zimmer sind von da an verschiedenen Sicherungen auf die 3 Phasen aufgeteilt...
    Selber solltest du da nicht basteln im WV...
    Aber eben, Phasen kann man mit Phasenkoppler koppeln, dann funktioniert das Steckdosenzeug über die 3 Phasen. :)


    Phasenkoppler speziel für das PowerLine, die kommen dann in den Wohnungsverteiler direkt auf die DIN-Schiene.
    http://www.preisvergleich.ch/p…ebd45f8a4b19bb050fd3cc71/

  • Jep eben.


    Der Bericht klingt plausibel .....


    Aber die Phasen sind nirgens verbunden.


    Gut in einer Block Wohnung wird wohl alles an eine Phase hängen.

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • Nein das werden sie garantiert nicht!
    Die sind alle schön aufgeteilt, denn die Belastung der Phasen muss sysemtrisch sein, wenn da alles an einer Phase hängen würde... wäre nicht so gut! :gap