New Macbook / Pro

  • Hallo zusammen,


    ich war letzthin im Manor und sah dort die neue Macbookserie die jetzt neuerdings eine Glasscheibe haben.


    Ich hatte das Gefühl dass diese sogar noch stärker Spiegeln als es schon die Glossydisplays tun, schade eigentlich. Um die Spiegelung zu minimieren war ich im Laden jedenfalls gezwungen, die Helligkeit auf das Maximum zu erhöhen.


    Eigentlich bin ich an der neuen Serie interessiert, aber das Display hält mich vermutlich davon ab. Sogar die teueren Macbooks Pro bekommt man nur mit Glasscheibe :(


    Hat sonst noch jemand von Euch Erfahrung mit den neuen Books?

  • Ja, ist mir auch aufgefallen. Finde das einen Schritt zurück. Klar sind die Farben etwas besser, aber das ist ein Notebook!
    Finde dagegen das neue Touchpad äusserst gelungen! :top


    Gibt ja sonst noch solche Folien, welche man auf Glossydisplays auftragen kann, dann scheint das Display matt zu sein. Habe aber keine Erfahrungen damit. Wegen möglichen Rückständen, ziemlich hohem Preis und ungewisser Lebensdauer der Folie hatte ich bei meinem letzten Notebook darauf verzichtet.

    Game-Rig: 3570K | P8Z77-V LE | GTX-970 | 16GB | HyperX 3K 240GB | NEC 24WMGX3 & HP LP2475w | Win 10
    Filer: E3-1220 | SM X9SCL-F | 8GB | FlexRAID | Win 10
    Server: HP ML310e | E3-1220v2 | 10GB | 18TB | Proxmox
    Mobile: Dell XPS 13 9360 | i5-8250U | 8GB | Win 10

    Einmal editiert, zuletzt von Tazzler ()

  • Ich hab selbst eine MacBüchse Pro der neuen Generation und muss sagen dass das mit dem Glossy gar kein Problem ist. Ich hab zwar schon vorher auf einem Glossy-Display gearbeitet aber die Spiegelungen sind wirklich zu vernachlässigen. Man gewöhnt sich auch mit der Zeit daran.

    E8400 "Wolfdale" @3 GHz @ 1.2V, Asus P5E , OCZ DDR2 800 4x1Gb, HIS HD3870 512Mb, 2 x 320 Gb Samsung, Audigy 2, DELL 24" WFP (Full HD 1920x1200)

  • Zitat

    Original von L-MAN
    Ich hab selbst eine MacBüchse Pro der neuen Generation und muss sagen dass das mit dem Glossy gar kein Problem ist. Ich hab zwar schon vorher auf einem Glossy-Display gearbeitet aber die Spiegelungen sind wirklich zu vernachlässigen. Man gewöhnt sich auch mit der Zeit daran.


    Man gewöhnt sich mit der Zeit auch an Blindheit... man gewöhnt sich eigentlich so an ziemlich alles.. auch an Sklaverei gewöhnt man sich mit der Zeit...


    Ich gehöre ja zu den Brillenträgern.. da ist es noch eine Stufe extremer da es einen tatsächlich den ganzen Tag begleitet. Aber wenn man dann das Display auch den 'ganzen' Tag benützt kann es doch auch ganz schön doof sein.


    Wenn man es nur ab und zu benützt stört es einem vielleicht noch weniger...

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

  • ich war heute im neuen dataquest in biel und mir nochmals die displays angeschaut, war die ganze palette von alt bis neu vorhanden, auch die alten macbooks mit glossydisplay konnte ich sehen und mal direkt miteinander vergleichen.


    zwischen macbook alt und macbook neu sind welten, obwohl macbook alt auch ein glossydisplay hat, wirkt das neue macbook wie ein spiegel. man ist quasi gezwungen, das display immer auf maximalhelligkeit laufen zu lassen, was aber unter umständen auch wieder anstrengend ist.


    Ich habe bewusst ein pdf file auf den neuen macbooks gelesen und meine augen beobachtet und gemerkt, dass ich immer wieder die tiefenschärfe abwechselte.


    Ich werde mir mit sicherheit ein altes Macbook kaufen.

  • lol, ich war heute auch in Dataquest Biel :D. Voll einverstanden. Aber etwas muss ich loswerden, das Gehäuse ist sau geil, kein vergleich zu mein alte MBP. Das Unibody Alu-Case macht ein sau starken eindruckt, man kann nirgendwo runterdrücken oder so, so stabil wie ein Stein.

  • Heute sind wohl gerade die neuen MacBook Pro's herausgekommen und will mir nun endlich eins kaufen ! :)
    http://www.apple.com/chde/macbookpro/


    Mit dem Studentenrabatt von 9% (oder so) wirds zum glück auch billiger für mich. Nun kann ich mich nicht ganz entscheiden. Es geht dabei nur um die 15" Modelle. Preis sollte keine Rolle spielen, wenns nötig wär mehr auszugeben ;)


    Den MBP werde ich zum zocken nehmen im LAN Raum von uns (hauptsächlich Anno, C&C Generals oder sonstige ältere Spiele wie Quake3), zum Filme schauen und fürs Arbeiten (IT zeugs, 1-2 Virtuelle Maschinen).



    - Bringt es einen Bemerkbaren unteschied (Arbeitsperformance, Games) wenn ich mir den MBP mit nem i7 statt i5? Bei den Games wohl nicht wegen der GT330m?
    - RAM bleiben wohl bei 4gb, kann man ja später noch aufrüsten wenn nötig.
    - 1400er Auflösung scheint mir zu wenig sein und werde deshalb auf die 1600er aufrüsten. Da bin ich mir nicht ganz sicher wegen der Antiglare(nochmals ~80.-- mehr). Sieht man zwischen hochglanz/antiglare nen grossen unterschied von den Farben?

    Gaming: AMD Ryzen 5 2600X, MSI B450M, 32GB RAM, Sapphire RX6900XT Nitro+ SE, 4TB SSD, 10TB HDD, Win11, Samsung Odyssey G7 32" 1440p@165Hz
    Server: AMD Ryzen 5 3600, Gigabyte B450M4, Quadro P400, 16Gb RAM, 500GB SSD, Plex Encoder

    Storage: Intel i3 3220T, ASRock Z77 Pro4, 4Gb RAM, 111 TB Storage (Seagate Exos), Plex Storage

    2 Mal editiert, zuletzt von CruSher ()

  • Du wirst auch kein unterschied von einem altem zu einem neuem MBP merken.


    *hust* das Update ist ein absoluter Witz...


    Notebook und 1650er Auflösung + Spielen, passt nicht.
    Da gibt es schnellere Geräte die günstiger sind, als MBP's.