ATI Radeon 9700Pro 256MB

  • Yo, und wenn Doom3 erst 2003 kommt, werden die heutigen NV30 und R300 ja wohl noch reichen.


    also meine prognose mit 20 monaten kommt ja hinn :mua

    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW

  • Ich hab ne R9700 und ich glaube der Speicher ist bei der Bandbreite eher das kleinere Problem :rolleyes: um nochmehr aus nochmehr Speciher (goiler Satz :hat3 ) Speicher rauszuholen würde es mega ironisch sein wenn man die Karte im Takt runterholt :rolleyes:


    btw. Doom3 Alpha läüft geil @R300 :D :d1

  • Zitat

    Original von TheFrenchbird


    Ich rauche Silber (Artic3) gibt ein kälte gefühl wäre sicher gut für Aquaman


    Mit AS3 läuft alles wie geschmiert :D


    Ich hasse WLP kaum offen, istse schon überall. Dann musste Duschen gehen, das Zimmer streichen udn die Katze rasieren X(:rolleyes::D

  • Zitat

    Original von OutOfRange
    Ich hasse WLP kaum offen, istse schon überall. Dann musste Duschen gehen, das Zimmer streichen udn die Katze rasieren X(:rolleyes::D


    *gröööööööööööööööhl*
    Du musst eigentlich nur den DIE vom Prozessor beschmieren, nicht Dich selbst - AS3 macht Dich nicht cool. ;)

    ... mir ist beim Lesen auch gleich das Monokel ins Martini-Glas gefallen!

  • Zitat

    Original von Kaioken


    *gröööööööööööööööhl*
    Du musst eigentlich nur den DIE vom Prozessor beschmieren, nicht Dich selbst - AS3 macht Dich nicht cool. ;)


    Verdammt hab nichtma AS3 hier, nur Titan aber das ist auch son Gesabbere :D
    Frag mal den Simon von PC4all der hat son goiles n003 Sample von nem 1,4er TBird wo alles ausserem Die mit WLP beschmiert ist :D Sieht noch witzig aus :hat2

  • BITTE NICHT VOM THEMA ABWEICHEN!

    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW

  • Zitat

    Original von WaldiGP
    BITTE NICHT VOM THEMA ABWEICHEN!


    Bitte Caps rausnehmen :D


    btw. glaubich ned dases zu dem thema sonderlich viel zu sagen gibt. Zuerst müssen mal Fakten her also die genauen Eckdaten und ausserdem sollen R300@DDR2 kommen etc.

  • Ja denn schreibtdoch net so'n misst..... :§$%

    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW

  • Es gibt aber doch einiges zu erzählen -> Spekultionen und sooo. Eigene meinung und Wünsche, Hoffnungen und Gerüchte.... Das ist heisser Stoff aus dem die zukunft gemacht ist..

    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW

  • Zitat

    Original von WaldiGP
    Es gibt aber doch einiges zu erzählen -> Spekultionen und sooo. Eigene meinung und Wünsche, Hoffnungen und Gerüchte.... Das ist heisser Stoff aus dem die zukunft gemacht ist..


    Alos Back to the Future


    (btw. Editieren gibbet auch noch ;) )


    Die R300 leidet nicht am Speicherpotenzial (die Speicherbandbreite ist enorm hoch im Vergleich und daran scheitert die Karte schonmal ned) ausserdem profitiert die Karte ischer im Moment ned von mehr Speicher. 64 Mb Karten sind noch sehr weit verbreitet, die 128er varianten sind zum Teil tiefer getaktetet und das wäre auch beim R300 anzunehmen.
    Was würde jetz also ne T300@256 Mb bringen ?
    Das Interface hat mehr zu tun, da die Verwaltung des RAMs aufwändiger ist, die Karte wäre vermutlich Taktmässig langsamer und dadurch würde die Performance sinnlos leiden. OCen wird sicher möglich sein, aber geht das auch soweit wie mit 128 ?
    Ich denke weder DDR2 noch 256 Mb Speicher ist effektiv notwendig ! Die Karte wird zudem extrem vom Prozessor limitiert und kann ihre Stärken sicher weder mit nem P4 2,53 noch mit einem AMD 2600+ ausspielen.
    Sobald die Karte in einem Niveau ist wo sie mit der CPU harmopinert wird eh schon die nächste generation da sein und die echten Freaks bei denen es auf 50€ nicht ankommt holen sich dann eh die neue ;)

  • Naja ich glaub net dass sich jeder Freak jedes Jahr ne 450e Karte kauft.


    Und da sind wir wieder bei Interface. Also meinst du dass 256MBit Interface die 256MB DDR net verwalten könnten?! Was wird denn bei der NV30 sein, die hat nur 128MBit!


    Und das ist doch alles mit Absicht gemacht, dass die jetzigen GF Karten, die mit 128MB laufen, niedriger getaktet sind, ist odhc egal, taktest halt selber hoxh, wo ist das problem. Und es muss ja net der gleiche Fall bei ATI sein. net jeder ist so Dumm und taktet seine Karten mit Absicht niedriger.....

    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW

  • Zitat

    Original von WaldiGP
    Naja ich glaub net dass sich jeder Freak jedes Jahr ne 450e Karte kauft.


    Und da sind wir wieder bei Interface. Also meinst du dass 256MBit Interface die 256MB DDR net verwalten könnten?! Was wird denn bei der NV30 sein, die hat nur 128MBit!


    Und das ist doch alles mit Absicht gemacht, dass die jetzigen GF Karten, die mit 128MB laufen, niedriger getaktet sind, ist odhc egal, taktest halt selber hoxh, wo ist das problem. Und es muss ja net der gleiche Fall bei ATI sein. net jeder ist so Dumm und taktet seine Karten mit Absicht niedriger.....


    Das Interface ist ned das Problem sondern die Verwaltung des RAMs, es ist mit mehr aufwand verbunden 256 Mbs zu verwalten als 128 ;)
    Wieso sollte es Absicht sein die Karten von NVidiot langsamer laufen zu lassen ?
    btw,. weisst du eigentlich wie teuer BGA RAM ist ? das werden nednur 50€ sein ;)

  • Ich meine das so. die 128 Kostet jetzt doch 400€, wenn die nv30 kommt, wird die 128MB vielleicht 380€ kosten und die 256mb version halt 450€



    Naja, wie erklärst du es dir denn dass die 128MB Version der GF 4200 weniger Mhz hat als die 64. Es ist ja die gleiche GPU, trotzdem ist die langsammer getaktet.

    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW

  • Zitat

    Original von WaldiGP
    Ich meine das so. die 128 Kostet jetzt doch 400€, wenn die nv30 kommt, wird die 128MB vielleicht 380€ kosten und die 256mb version halt 450€



    Naja, wie erklärst du es dir denn dass die 128MB Version der GF 4200 weniger Mhz hat als die 64. Es ist ja die gleiche GPU, trotzdem ist die langsammer getaktet.


    Ich vermute dass diese Massnahme ehr am Boarddesign liegt. Ich denke, die GraKas haben rein vom layoutaufbau etc. nicht das Potenzial um 128 Mb 08/15 User stabil auf 64er takt zu betreiben. Irgendwas technisches muss fast dahinter stecken, sonst wäre es n Witz. Allerdings könnte es auch der RAM preis sein,da langsamere Module sicher einiges günstiger sind, ansonten wären die 128er Modelle ja garnicht marktfähig.

  • Ich hab fast den Eindruck, der Ram sei eines der teuersten Bausteine an der Grafka. Die 128er Versionen der ti4200 mit Hynix/Samsung und guten Zugriffszeiten haben ja locker 40-50€ mehr gekostet am Anfang. Und dass die 64er Varianten der ti4200 in allen Belangen schneller sind/waren als die 128er ist ja wohl ein Witz.

  • Also die GF 4200 64MB ist schneller als die 128MB Version, da die GPU komischerweise niedriger getaktet ist als bei der 64MB Version. kA Wieso die das so machen. Die beste 128MB Version ist von Asus, kostet 220€ und ist mit 550Mhz getaktet, fast40Mhz mehr als bei meiner MSI GF4200 64MB! :( Aber das kann ich auch locker einholen. schätz ich mal oder. 40Mhz = !=% Mehr leistung, yoa das beklomm ihc hin, da braucht man nix mehr für, einfach nur tweaken.....

    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW

  • Man will mehr Speicher auf ne Karte machen, das kostet aber zu viel mehr weil der Speicher halt sauteuer ist. Also nimmt man für die 128mb Variante LANGSAMEREN Speicher, denn er ist billiger. Ist doch recht logisch oder nicht?

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Ganz und gar nicht. Wenn man mehr Speicher auf ne Karte machen möchte, dann stellt man sich doch vor die Karte würde damit besser, bzw. man verfolgt das Ziel sie besser zu machen.
    Oder brauchen die bösen Hersteller die 128er Versionen nur als Marketinggag? OMG, das hätte ich nie von denen gedacht. :rolleyes:


    Naja, wenigstens bringts unter Quinqux 10fps mehr :D