QuickLine oder Bluewin?

  • Hallo


    Ab April werde ich mit meiner Freundin zusammen in Biberist wohnen.
    Dort wollen wir natürlich auch schnelles Internet.
    Wir möchten auch ein Fixnetzanschluss


    Es stehen folgende Optionen zur Verfügung:


    1. Bluewin
    Laut Speedtest könnten wir an der Adresse 12 MBit haben.
    D.h.: 69.- für 20 MBit Abo + 43.- für ISDN Anschluss (ist leider ISDN dort) = 112.-/Monat (Gratis Telefonie ins ganze Schweizer Fixnet inkl.)


    2. QuickLine (über GA Weissenstein)
    25MBit inkl. Telefonie für 92.-/Monat


    Nun meine Frage:
    Hat wer Erfahrung mit QuickLine? und wenn ja, welche?


    Meine Freundin und ich spielen viel WoW und möchten da einen einigermassen guten Ping.
    Wenn ich mal n anderes Game zocke möchte ich auch ned grad nen Ping von 100ms+ haben.
    Zudem möchte ich auch ab und zu was zum versprochenen Speed herunterladen und möchte ned von "best effort" eingeschränkt werden.

    [Backup Server] Intel i5 3470 (4x3.2GHz), 8GB, 120GB SSD, ~50TB, Lian-Li D8000
    [24/7 Server] Xeon W3670 (6x3.2GHz), 18GB, 2.4TB SSD, 13TB HDDs
    [Gaming 1] Xeon E5-1620 v3, 16GB, 3TB SSD, Geforce 1070 8GB, 27" Acer Predator + 22" + 30"
    [Büro] Medion Erazer X7841 Laptop, i7 6700HQ, 16GB, 2.5TB SSD, Geforce 970M 3GB, 17.3" FHD

    [Oldschool] Asus P2B-B, 466MHz Celeron, 0.5GB SDRAM, geForce 2, 606 GB

    Einmal editiert, zuletzt von Tobi_Wan ()

  • Zitat

    Original von Tobi_Wan
    D.h.: 69.- für 20 MBit Abo + 43.- für ISDN Anschluss (ist leider ISDN dort) = 112.-/Monat (Gratis Telefonie ins ganze Schweizer Fixnet inkl.)


    Mietet ihr euch bei jemandem ein? Ansonsten wäre der Wechsel der Hausinstallation von ISDN auf Analog keine grosse Sache. Ich gehe jetzt davon aus, dass ihr nicht in eine 300qm Villa ziehen werdet, und es am neuen Ort höchstens 2-3 Telefonsteckdosen gibt.


    Der Elektriker deines Vertrauens (oder noch besser - ein Stromerkollege aus dem Freundeskreis) kann diese Arbeit in ca. 1-2 h machen.


    Letztendlich sparst du dadurch bei der monatlichen Grundgebühr sehr, und hast zudem bessere Chancen auf eine schnellere DSL Verbindung, da analog weniger Frequenzbandbreite gegenüber ISDN benötigt, und diese für DSL genutzt werden können.


    Eine weitere möglichkeit wäre auch (sofern einer von beiden bei Swisscom Mobile ein Abo hat), auf den Festnetzanschluss zu verzichten (ist möglich gepaart mit Swisscom Mobile Vertrag) und das Haustelefon über einen VoIP Provider zu realisieren. Mittlerweile gibt es gute standalone VoIP bzw. SIP-Telefone!

  • ist bei QuickLine wirklich der Telefonanschluss auch dabei?


    könnt mir gut vorstellen das da die swisscom auch noch was einsacken möchte (?)

    beachtet mich *rumhüpf*
    ..............................................

  • Ich hatte bisher noch kein einziges Problem mit Quickline (wir sind seit ca. 8 Jahren Kunde).


    Momentan haben wir das Kombi Plus Abo:
    - 6000/600kbit/s
    - Telefon-Flatrate
    - DigitalTV/Radio
    - Keine Aufschaltgebühren
    All dies für 69.-- im Monat. Find ich gut.

    TOWER i7 3930K | 7970 3GB | 32GB | GA-X79A-UD5 | 250GB Vertex 3 | Lian-Li V1200B-Plus | Eizo 24" | cooled w/ H2O
    FILER A6 5400K | 8GB | 120GB EVO Basic | RAID5 w/ 22TB usable | Lian Li PC-Q25
    NBOOK Lenovo ThinkPad W530 | i7-3720QM | Quadro K2000M | 24GB | 500GB OCZ Vector 180 | 15" WUXGA
    CINE Yamaha A-S1000+CD-S1000 | Marantz SR-6003 | Focal Chorus 725+706V, Cobalt SR 800 | Nubert nuLine CS-72+AW-560 | Panasonic TX-P65ST50J
    photosmusicinsta

  • Ich bin auch glücklicher QL-Kunde... Ist mir massiv sympatischer als das Swsscom-ADSL-Zeugs...


    Hab das 15000/1500er Abo...

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

    Einmal editiert, zuletzt von MiBfinity ()

  • Früher gabs / gibt es doch auch noch ISDN-Light für etwas um die 30.-, einfach mit 3 anstatt 5 Nummern.

  • Zitat

    Original von SpidER
    Wie stehts bei Quickline bezüglich dem Support?


    Keine Ahnung, den braucht man nicht.


    Also als mal mein Cablemodem defekt war, erhielt ich ohne Bürokram einfach ein neues... Aber das könnte auch an der ESAG liegen.

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

    Einmal editiert, zuletzt von MiBfinity ()

  • So, bin nun eigezogen und hab Bluewn 20 MBit gewählt.


    Im Vorfeld habe ich geschaut, welcher Speed erreicht werden könnte an der Adresse hier. Da hats 12 Mbit max angezeigt.


    Das reicht auch, dachte ich, immer noch besser als 5 Mbit.


    Nun hab ich alles installiert (lief problemlos, swisscom hat sogar zufällig generierte passwörter bereits eingerichtet für router login pw und wlan pw).
    Nach ersten Speedtests bin ich auf bis zu 22 Mbit down ud 1.3 Mbit up sowie nen Ping von 14ms gekommen ;)


    Manchmal komme ich sogar auf bis zu 3 MByte/s. downstream, also 24 Mbit/s ^^
    Bin sehr zufrieden.

    [Backup Server] Intel i5 3470 (4x3.2GHz), 8GB, 120GB SSD, ~50TB, Lian-Li D8000
    [24/7 Server] Xeon W3670 (6x3.2GHz), 18GB, 2.4TB SSD, 13TB HDDs
    [Gaming 1] Xeon E5-1620 v3, 16GB, 3TB SSD, Geforce 1070 8GB, 27" Acer Predator + 22" + 30"
    [Büro] Medion Erazer X7841 Laptop, i7 6700HQ, 16GB, 2.5TB SSD, Geforce 970M 3GB, 17.3" FHD

    [Oldschool] Asus P2B-B, 466MHz Celeron, 0.5GB SDRAM, geForce 2, 606 GB