ZitatOriginal von stand
prozessor kühler:Noctua CPU-Kühler NH-U12P SE1366 - Sockel 1366
passt der beim AM3 prozessor ???
hättest ja bei Google suchen oder beim Hersteller schauen können ... http://www.noctua.at/main.php?…oducts_id=14&lng=de&set=1
ZitatOriginal von stand
prozessor kühler:Noctua CPU-Kühler NH-U12P SE1366 - Sockel 1366
passt der beim AM3 prozessor ???
hättest ja bei Google suchen oder beim Hersteller schauen können ... http://www.noctua.at/main.php?…oducts_id=14&lng=de&set=1
Nimm 4 oder 8GB Ram.
Die 6 GB (3x2GB) Kits sind für den Intel i7 bestimmt, da Tripple Channel Interface.
LG
ZitatOriginal von Snipa
hättest ja bei Google suchen oder beim Hersteller schauen können ... http://www.noctua.at/main.php?…oducts_id=14&lng=de&set=1
Danke ![]()
Habe jetzt bei Digitec nach gefragt wegen pc zusammenbauen und es kostet 200.- ich denke mal das geht in ordnung.
antwort von digitec:
In der Regel dauert eine Konfiguration, nachdem alle Einzelheiten besprochen wurden, um die 4 Wochen. Die Kosten für den Zusammenbau belaufen sich auf 200.- CHF im Normalfall.
Sie stellen mir in erster Linie eine Wunschliste der Komponenten zu, am besten gleich mit der passenden Artikelnummer, ich leite dies dann weiter an unsere Technikabteilung. Diese überprüfen dann, ob das gewünschte System voraussichtlich stabil sein wird und auch wirklich alles zusammen passen wird. So kann ich Ihnen bereits jetzt sagen, dass nur grosse Gehäuse verwendet werden, wenn ein potentes System (Quadcore, i7) gewünscht wird. Desweiteren verbauen unsere Techniker keine ATi Grafikkarten, da diese leider öfters Probleme bereiten als die Konkurrenz (nVidia) und keine AMD Prozessoren.
Bitte bestellen Sie die Komponenten nicht über unseren Shop. Ich erfasse dann für Sie den Auftrag und füge die Aufwandsgebühren ein.
Wenn alles geklärt ist und das System nach ca. 4 Wochen konfiguriert ist, kann dies wahlweise gegen Vorauszahlung versendet (Postversand ist kostenlos) werden, oder Sie dürfen es bei uns in einem unserer Shops abholen kommen.
Wir geben auf das System eine Garantie von 12 Monate, dies beinhaltet die Funktionalität und Installation. Einzelne Komponenten (höchstwahrscheinlich Arbeitsspeicher) weissen teilweise aber erheblich höhere Garantiezeiten (bis zu 999 Monaten) auf, und können natürlich auch dann noch ausgetauscht werden. Die Fehlersuche ist aber nach 12 Monaten dann nicht mehr inbegriffen.
Für Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen danken wir Ihnen und stehen für allfällige Fragen gerne zu Ihrer Verfügung
Normalerweise war doch nur das Zusammenschrauben 50 oder 80.-?!
ZitatAlles anzeigenOriginal von stand
Habe jetzt bei Digitec nach gefragt wegen pc zusammenbauen und es kostet 200.- ich denke mal das geht in ordnung.
antwort von digitec:
In der Regel dauert eine Konfiguration, nachdem alle Einzelheiten besprochen wurden, um die 4 Wochen. Die Kosten für den Zusammenbau belaufen sich auf 200.- CHF im Normalfall.
Sie stellen mir in erster Linie eine Wunschliste der Komponenten zu, am besten gleich mit der passenden Artikelnummer, ich leite dies dann weiter an unsere Technikabteilung. Diese überprüfen dann, ob das gewünschte System voraussichtlich stabil sein wird und auch wirklich alles zusammen passen wird. So kann ich Ihnen bereits jetzt sagen, dass nur grosse Gehäuse verwendet werden, wenn ein potentes System (Quadcore, i7) gewünscht wird. Desweiteren verbauen unsere Techniker keine ATi Grafikkarten, da diese leider öfters Probleme bereiten als die Konkurrenz (nVidia) und keine AMD Prozessoren.
Bitte bestellen Sie die Komponenten nicht über unseren Shop. Ich erfasse dann für Sie den Auftrag und füge die Aufwandsgebühren ein.
Wenn alles geklärt ist und das System nach ca. 4 Wochen konfiguriert ist, kann dies wahlweise gegen Vorauszahlung versendet (Postversand ist kostenlos) werden, oder Sie dürfen es bei uns in einem unserer Shops abholen kommen.
Wir geben auf das System eine Garantie von 12 Monate, dies beinhaltet die Funktionalität und Installation. Einzelne Komponenten (höchstwahrscheinlich Arbeitsspeicher) weissen teilweise aber erheblich höhere Garantiezeiten (bis zu 999 Monaten) auf, und können natürlich auch dann noch ausgetauscht werden. Die Fehlersuche ist aber nach 12 Monaten dann nicht mehr inbegriffen.
Für Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen danken wir Ihnen und stehen für allfällige Fragen gerne zu Ihrer Verfügung
Finde ich zwar eine gute Sache das digitec PC's zusammenbaut, habe aber selten so einen Schwachsinn gehört.
Wenn die mal nicht von Intel einen kleinen Zustupf bekommen haben.
Ich würd dir beim Zusammenbau ja sogar helfen, aber Sursee ist halt schon nicht um die Ecke.
naja, wenn du mir traust, und mich im Voraus bezahlst, kann auch ich dir die Kiste bestellen und bauen, und zwar nicht erst in 4 Wochen! ![]()
Digitech will 200.- fürs Zusammenbauen? Ich machs für 180.- ![]()
Digitec Zusammenbauen > Mc Queen Zusammenbauen ... wegen Garantieansprüchen ![]()
Danke euch für die vielen antworten
Ich habe mich aber immer noch nicht devenitiv entschieden ![]()
und wie sieht es denn jetzt wegen meinem 19" Samsung SyncMaster 913n aus ? muss auch ich auch einen anderen Monitor kaufen ?
Den MUSST du sicher nicht auswechseln. Aber heutzutage gibts grosse Displays (22-24") zu Tiefstpreisen. 16:10/16:9 ist ein angenehmer zum arbeiten und gamen.
Deine Hardware würde sich erstmal 2 Jahre langweilen bei einem derart kleinen Display, daher wärs schon sinnvoll die Power des Systems auch auszunützen, sonst kannst du getrost eine 8800GT/9800GT kaufen und hast immer noch reichlich Power bei einer Auflösung von 1280*1024...
Ok Danke dir.
Habe mir jetzt wieder was neues zusammengestellt mit Intel CPU.
Intel i7 920
Mainboard: GigaByte GA-EX58-EXTREME
Arbeitsspeicher: Patriot Memory DDR3 1600MHz 6GB
Grafikkarte: Zotac GTX 295
Netzteil: Super Flower SF600R-14A 600WATT
Festplatte: Samsung Spinpoint F1
HD 750GB HD753LJ, SATA-300, 7200rpm, 8.9ms, 32MB
Silent Seek
Gehäuse: Cooler Master HAF 932
Vista Home Premium 64 Bit
und was sagt ihr dazu ?
wenn schon Spinpoint F1, dann ne 1TB oder 640GB. die haben jeweils 333er Platter. die 750er hat nur 250er Platter. die mit 333er sind schneller ![]()
*edit*
einem Heftchen konnte noch entnehmen, dass die Seagate Barracuda 7200.12 ST3500418AS die ruligste 7200er HD überhaupt ist. hat 500GB (1 500er Platter). als System-HD gibts nix besseres als diese, wenn man weder SSD(s), noch Raptoren/VeloCiraptoren verbauen will.
ZitatAlles anzeigenOriginal von stand
Ok Danke dir.
Habe mir jetzt wieder was neues zusammengestellt mit Intel CPU.
Intel i7 920
Mainboard: GigaByte GA-EX58-EXTREME
Arbeitsspeicher: Patriot Memory DDR3 1600MHz 6GB
Grafikkarte: Zotac GTX 295
Netzteil: Super Flower SF600R-14A 600WATT
Festplatte: Samsung Spinpoint F1
HD 750GB HD753LJ, SATA-300, 7200rpm, 8.9ms, 32MB
Silent Seek
Gehäuse: Cooler Master HAF 932
Vista Home Premium 64 Bit
und was sagt ihr dazu ?
Ich sage dazu immer noch dasselbe wie vorher: Die reine abartige sinnlose Geldverschwendung, und ausserdem sage noch ich wie vorher schon, wenn schon SLI dann wenigstens richtig!
Mit dem Geld das du sparen könntest, könntest du dir locker zwei 285erGTX kaufen oder zwei 4890er. Oder noch besser wäre nur eine 285er, und dafür noch eine geile SSD.
Aber eben......Perlen vor die Säue halt wieder einmal. Mich kratzt es wenig, ich weiss schon, was ich mir kaufe, wenn ich wieder mal Geld habe, und das ist das wichtigste ![]()
Hi
wenn ich eine ssd 80GB nehme, soll ich dann auch eine normale festplatte einbauen? oder nur ssd ?
![]()
wenn du das geld hast: SSDs
ansonsten SSD für systemplatte und normale platten für daten
Hallo
Ich melde mich wieder. ![]()
Wann kommt Windows 7 in den Läden? Ich warte immer noch drauf.
Würde man bei gamen zwischen Intel i7 920 vs Intel i7 950 was merken? Würde es sich lohnen?
Grafikkarte würde ich die 295GTX ASUS nehmen. Oder kommt in kürze wieder was besseres ?
Festplatte eine Intel SSD 80GB und eine Western Digital Caviar SE 640GB
Mainbord das ASUS P6T, EPU, Win 7 ready, Intel X58
Memory Patriot Memory DDR3 1600MHz 6GB
Netzteil Coolermaster Silent Pro M600W oder Corsair TX750W oder Super Flower AMP-650R14HE 650W ?
Beim Gehäuse bin ich mir zu 100% sicher ![]()
Coolermaster HAF 932
was könnte man noch ändern ?
ach ja, zwei Grafikkarten will ich nicht.
weiß jemand od STEG Computer Gamer PCs zusammenbaut und wieviel die wollen ?
![]()
auch dir empfehle ich dieses Set
http://www.digitec.ch/?wk=u7dLNcgK6Ys
ZitatOriginal von JackCarter
auch dir empfehle ich dieses Set
http://www.digitec.ch/?wk=u7dLNcgK6Ys
leider geht dein link nicht mehr ![]()
Meine Kaufempfehlung:
http://www.digitec.ch/?wk=N8HAsL1e1Jk&view=product
http://www.digitec.ch/?wk=N8HAsL1e1Jk&view=shoppinglist
Als Graka würde ich dir eine 4870x2 empfehlen.