Speedminton

  • Kenn das jemand?


    Tönt noch spassig: Badminton bei Wind und mit mehr Soeed und auf grössere Distanz!


    Kann ein solches Set was?


    Set S100


    Oder was wäre empfehlenswert? Kosten sollten im Rahmen sein (um 100.-), da ich ja nicht weiss, ob mir das Spass macht (ich denke aber schon) und wenn man's dann viel braucht, steigen die Ansprüche eh und es müsste wohl bald ein besseres Set her. :rolleyes


    Thx für Tipps! =)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Wir haben so ein Set. Ab und zu wirklich Spassig vorallem weil der Wind im gegensatz zum normalen Federball nicht so eine grosse Rolle spielt. Man muss nur schauen das man genug Platz hat zum spielen da man zum Teil ohne fest schlagen sehr weit kommt.

    Workstation: Shuttle HTPC, i5 7400, 16GB RAM, Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti WindForce, 256GB m.2 SSD, 4TB SATA HDD

    Homelab: Intel NUC8i3BEH2, i3-8109U, 32GB RAM, 2x 500B SSD (PiHole, Plex-Server, Proxy, Bitwarden, Mailcow)
    Daten: Synology DS1813+ 5x 10TB als SHR, 2x 4TB als SHR
    Media: LG OLED65C8, Playstation 4, Nintendo Switch, Sonos Playbar inkl. 2x Symfonisk Rear + Sub
    Mobile: MacBook Air 13" Mid2019, i5 1,6 GHz, 16GB RAM, 500GB SSD; iPhone 13 Pro 128 GB Spacegrey

  • Wir haben einen Schulsportplatz in der Nähe, Platz wäre also kein Problem ;)


    Badminton geht halt meistens wegen des Windes schlecht.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Ich habe selber vor etwa 3 Monaten ein Speedminton-Set im Migros Sport gekauft. Hat ca. 80.- gekostet.


    Die Qualität ist super und macht Spass. Wir spielen das jeweils nonstop bei schönem Wetter am See.


    Du hast auch 3 Federbälle dazu, jeder in einem anderen Gewicht. Zusätzlich dazu noch Leuchtstäbchen die du in die Federbälle einsetzen kannst. So kannst du auch Nachts spielen.


    Ich kann dir also auch das aus der Migros empfehlen. Haben uns bis jetzt auch überlebt.


    Gruss

  • Thx - geh' ich mal anschauen ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Das lohnt sich!!
    macht extrem fun und ist auch kombinier bar mit kleinen knickstäbe (kannst in den Ball stecken =) )

    FIVE RULES TO REMEMBER IN LIFE
    1. Money cannot buy happiness but its more comfortable to cry in a Audi than on a bicycle.
    2. Forgive your enemy but remember the bastards name.
    3. Help someone when they are in trouble and they will remember you when they're in trouble again.
    4. Many people are alive only because it's illegal to shoot them.
    5. Alcohol does not solve any problems but then again, neither does milk.

  • Ich benutze die Speedminton "Spiel-Bälle" mit normalen Badmingtonschlägern der höheren Preisklasse (weil ich die Schläger schon hätte) ,da kann dann der Wind stärker sein trübt aber das Spielen überhaupt nicht so wie bei normalen Federbällen und man kann auch richtig draufhauen.


    Waren aber nicht Billig die "Bälle". Sind 3 Versch. Sorten für versch. Geschwindigkeiten in der gekauften "Röhre" drinne (Die Röhre wie auf dem verlinkten Bild). Mit so Gummiringen für auf den "Ballkopf" bei mehr oder weniger Wind zusätzlich zu montieren.


    Vorallem halten die Teile enorm länger wie die doofen Federbälle :D

    Nur noch am HP Läppi unterwegs :gruebel
    Streite Dich niemals mit einem Idioten, denn damit läßt Du Dich auf sein Niveau herab und dort schlägt er Dich mit seiner Erfahrung!

    Einmal editiert, zuletzt von dogimann ()

  • War vor ca. einem Monat zum ersten Mal mit unserem 'Praktikant' spielen.
    Er spielt auch Turniere und trainiert regelmässig. Er hatte 3 verschiedene Rackets bei sich S70 S100 S300.
    Man merkt schon Unterschiede.
    Ich spiele seit über 10 Jahren regelmässig Squash und ab und zu Badminton und hatte natürlich so meine Mühe :skull. Aber wie schon erwähnt kann man es überall spielen und macht Fun.
    Kenne jetzt die Preise nicht aber ein S70 SET für 69.0 reicht für den Anfang/Einstig oder einfach für Fun:

    Zitat

    - 2 Speedrackets aus gehärtetem Aluminium
    - 1 Speedertube Mix mit 3 verschiedenen Speedern (1 x Match, 1 x Fun und 1 x Night) plus einem Windring
    - 2 Speedlights zum Nacht-Speeden (leuchtende Stäbchen)
    - 1 Schultertasche in welcher man alles verstauen kann
    - 1 Spielanleitung

  • gehärtetes Aluminium? also als Polymech bin ich da skeptisch, da für mich Alu nicht härtbar ist :gap


    ist es vielleicht eine spezielle Alulegierung oder ne spezielle Oberflächenbehandlung?

    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984

  • Doch doch, ist es schon: Duraluminium


    Dieses so legierte und gehärtete Aluminium erreicht fast die Festigkeit von Stahl bei einem Drittel des Gewichts.


    Reines Al ist zu spröde, das bricht bereits bei kleiner Auslenkung, das wäre für solche Rackets wohl kaum geeignet?
    Al-Legierungen werden ja auch im fahrradsektor seit Jahrzehnten verwendet (6061-T6, 7071 usw.).


    Die werden wohl irgend so ein Duraluminium oder etwas Ähnliches verwenden...



    Welchen Unterschied merkt man eigentlich zwischen Alu- und Carbonschlägern?

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()