Promise Fasttrack TX4310 mit 1TB Disks hat das jemand?

  • Hi Leute,


    Ich hab ein bisschen ein schräges Problem mit meinem Promise Fasttrack TX4310 und den neuen 1TB Disks, die ich gekauft habe.


    Wenn ich ein Raid 5 über alle 4 Disks erstelle, dann geht das ohne Probleme. Ich hab ein Array mit 3TB. Sobald ich die Kiste aber neu starte ist das Array anschliessend nur noch 2.2TB gross.


    Ich schätze, dass da irgend eine Grenze zum Zug kommt. Aber warum erst nach einem Reboot.


    Hat jemand sonst so eine Konfig mit dem Controller und grossen Disks?

  • ist das Raid5 bereits partitioniert? welches OS setzt du ein?
    neuste Firmware auf dem controller drauf?

    09xxxx: Die anderen haben immer recht, es sei denn, ich bin anderer Meinung!
    091215: Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine von dem andern zu unterscheiden. (Reinhold Niebuhr, 1943)
    091218: Rang: Intelligenzbolzen & Charmebestie
    100112: "Jaa jaaa!" - "So, was heisst hier "Ja ja"? "Ja ja" heisst "Leck mich am Arsch!"" - "Jaa Jaaa!"

    Einmal editiert, zuletzt von JackCarter ()

  • Summary:


    When creating a logical drive over 2.1 TB from within the bios setup of the FastTrak TX4310, the controller misreports the logical drive size.



    Solution:


    In order to create a logical drive over 2.1 TB in size, the logical drive must be created in WebPAM and not from the FastTrak TX4310 controller bios. The logical drive can only be used as a storage drive for this reason, and not as a boot drive.


    Please consult the FastTrak TX4310 user manual for installation and usage of the WebPAM utility.


    http://kb.promise.com/article.aspx?id=10083&cNode=0D3F8G

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • OS ist Windows Vista 32Bit, aber das sollte eigentlich keine Rolle spielen. Denn der Datenträger ist noch gar nicht partitioniert.


    Firmware auf dem Controller ist die neuste. Leider gibts keine besonders aktuelle. Auf der Promise Kompatibilitätsliste ist zwar nicht genau meine Disk drauf, aber andere 1TB Disks vom selben Herstller.


    Ich hab mal den Datenträger nach der Erstellung in Vista partitioniert. Ich hab dann 2,7TB wie erwartet. Nach einem Reboot, ist die Grösse unter Vista immer noch 2,7TB. Im Promise Tool allerdings 2,2 TB. Wenn ich dann die Partion lösche und neu erstelle ist sie auch unter Vista 2,2TB. Also irgendwie scheints da ein bisschen Kommunikationsprobleme zwischen Vista und der Firmware zu geben.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • Ich hatte das Array mit dem WebPam Utility erstellt. Leider hilft das auch nicht. Nach einem Reboot ist die Grösse geändert.


    Trotzdem danke. Beim Promise Support könnte ich auch mal ein bisschen gucken.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

    Einmal editiert, zuletzt von 2cool4u ()

  • @cool:
    Santa hat dir ja die frage beantwortet und wenn vista die 2.7-3TB korrekt erkennt, wo liegt denn dein problem?


    bei meinem EX8350 controller habe ich das gleiche problem von 3TB werden auch nur 2.xTB erkannt im WebPam und im w7 sind es die 3TB.
    mein raid läuft nun schon seit ein paar wochen problemlos...

    09xxxx: Die anderen haben immer recht, es sei denn, ich bin anderer Meinung!
    091215: Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine von dem andern zu unterscheiden. (Reinhold Niebuhr, 1943)
    091218: Rang: Intelligenzbolzen & Charmebestie
    100112: "Jaa jaaa!" - "So, was heisst hier "Ja ja"? "Ja ja" heisst "Leck mich am Arsch!"" - "Jaa Jaaa!"

  • Wenn von 3TB ca 2,7TB erkannt werden, dann ist das die normale Grösse, die nach der Korrektur der Grössenangabe vorliegen soll. Nur bleibt diese Zustand nur bis zum ersten Reboot konstant.


    Wenn Windows glaubt das Array hätte 2,7 GB aber in Wirklichkeit nur 2,2 GB zur Verfügung stehen, dann wirds spätestens zu Problemen kommen, wenn das Array langsam voll wird.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

    Einmal editiert, zuletzt von 2cool4u ()

  • wie geschrieben, ich habe das gleiche Problem wie du und bei mir stehen 2.7TB zur verfügung wovon bereits 2.44TB belegt sind und noch ca. 266gb frei sind.

    09xxxx: Die anderen haben immer recht, es sei denn, ich bin anderer Meinung!
    091215: Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine von dem andern zu unterscheiden. (Reinhold Niebuhr, 1943)
    091218: Rang: Intelligenzbolzen & Charmebestie
    100112: "Jaa jaaa!" - "So, was heisst hier "Ja ja"? "Ja ja" heisst "Leck mich am Arsch!"" - "Jaa Jaaa!"

  • Bei Vista gibts dieses Limit ja aber nicht mehr. Ausserdem ist es unabhänig vom OS, es liegt irgendwie am Controller, dass nach erfolgreichem Erstellen eines Array und anschliessendem Reboot die Grösse auf dieses 2 GB Limit gesetzt wird.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • Bei Vista gibts diese Grenze genauso.


    Ist die MBR, welche bei 2TB pro Partition limitiet.


    Erst mit der GPT Partitionierung kann man das umgehen.
    Und die gibts erst ab Vista 64 SP1 oder Server 2003 SP1.


    Bei Vista brauchts dazu noch ein UEFI anstatt Bios und erst dann klappts mit GPT. Weil das normale BIOS nur die Partitionierung nach MBR unterstützt.


    http://www.msxfaq.de/konzepte/2tb.htm


    LG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

    2 Mal editiert, zuletzt von kingalive ()

  • GPT Kann ich aber auch bei Windows Vista 32 wählen. Und UEFI brauchts wahrscheinlich nur, wenn man von diesem Datenträger dann booten will. Ich hab aber ne separate Bootplatte.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • Zitat

    Original von 2cool4u
    GPT Kann ich aber auch bei Windows Vista 32 wählen. Und UEFI brauchts wahrscheinlich nur, wenn man von diesem Datenträger dann booten will. Ich hab aber ne separate Bootplatte.


    Stimmt, nur wenn du davon booten willst brauchts UEFI.
    Aber ich dachte GPT geht nur in Vista 64?


    Nuja dann wirst du dein Arry einfach als GPT partitionieren müssen.


    Wenn dann noch ein Raidcontroller ins Spiel kommt muss dieser die 64 Bit LBA Adressierung unterstützen. Mit 48 LBA gibts auch eine 2 TB Grenze.
    Aber das hast wahrscheinlich eh schon, da der Controller zumindest am Anfang 3TB erkennt.


    Pffu... Ganz schöne Orgie das Ganze.


    LG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

    5 Mal editiert, zuletzt von kingalive ()

  • 64 Bit LBA wird unterstützt. Das sagt jedenfalls Promise.


    Erst mal siehts ja auch so aus, als würde alles problemlos gehen. Nur nach dem Reboot ist plötzlich alles anders. Naja werd dann wohl 2 kleinere Arrays erstellen müssen.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • Kannst ja dann übers Windows zusammenfügen, wenn denn willst.


    Siehe mein erster Link...

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

    Einmal editiert, zuletzt von kingalive ()

  • Werde sowieso noch ein anderes Board einbauen. Mal gucken, ob sich dann noch was ändert.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • Ich hatte auch gerade das selbe Problem, HP xw4600 Workstation, iergend so ein HP LSI Controller. Wenn ich da ein 4TB Raid machte konnte weder Windows XP noch Windows Vista SP1 irgendwas damit anfangen, beide 32Bit. Mit 2TB Partitionen ging es Problemlos. Also irgend eine Limiterung scheint vorhanden zu sein.

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Jetzt müsste ich glatt nochmal gucken, obs nicht ein 64Bit Vista ist, wobei ich eher nicht daran glaube. Ist ein Atom Board, der Atom geht doch gar nicht mit 64 Bit.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.