Daten zu 6950 / 6970?

  • kingalive,


    ok, "nicht überzeugend" war die falsche Wortwahl. Die 6970 wird die Performance-Krone nicht erobern. Ob sie attraktiv wird, hängt für mich aber nicht unbedingt von der Leistung, sondern mehr vom Preis respektive PLV ab. Eine Karte für 500.- (inkl Wakü) kommt für mich noch höchstens knapp in Frage, eher 300-450.-
    Daher werd ich mir wohl auch eine billige 6870 + Wakü besorgen. (Zeit für OC hab ich eh nicht mehr).
    Falls die 6850 aber schon ab 300-350.- verkauft wird käme die auch in Frage.


    Anderes Problem: Dann bräuchte ich auch noch eine genug performante CPU, also wirds wohl trotzdem nur eine 6870 :gap

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

  • Heute lief die NDA bezüglich der neuen AMD Radeons ab - darum habe ich das wichtigste kurz zusammengetragen:


    Umfangreicher Test --> computerbase.de


    Zitat

    Ausschnitt aus dem Fazit von computerbase.de:


    Die Radeon HD 6970 hat es schwerer. Mit 329 Euro ist sie nur minimal günstiger als die GeForce GTX 570, die 340 Euro kostet. Die Leistung der Grafikkarten sind sich sehr ähnlich und erst unter 2560x1600 kann sich die Radeon-Karte dank des 2-GB-Speichers einen Vorsprung erkämpfen. Die Leistungsaufnahme ist nunmehr identisch und damit um einiges höher als von AMD gewohnt. Die gute Effizienz der AMD-GPUs ist damit verloren gegangen. Die Lautstärke ist auch gleich – und AMD hat den Nachteil des schlechteren anisotropen Filters. Darum raten wir bei Preisgleichheit zur GeForce GTX 570, die uns aktuell etwas besser gefällt. Falls AMD einen kleinen Preiskampf startet und die Radeon HD 6970 deutlich günstiger als die GeForce GTX 570 anbieten wird, ist die Radeon eine gute Alternative. Insbesondere 30-Zoll-Besitzer sollten dann wegen des großen Speichers eher zur Radeon HD 6970 greifen – oder gleich zur GeForce GTX 580, die aber teurer ist.



    Gelistet ist die 6970er ab 439.- (bei steg)
    Im Vergleich dazu das leistungsmässig mehr oder weniger äquivalente Nvidia-Pendant, die Geforce GTX 570, gibt es ab 410.- (toppreise-Link)

  • AMD wir den Preis sicher etwas nach unten korrigieren.


    Weiterhin gab es bereits Änderungen im Treiber bezüglich AF Verhalten.
    Was aber bis auf den PC Games Redakteuren wohl keinem aufgefallen ist....
    :totlach

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

  • so jetzt werd ich mich dann wohl zw. einer 6870 + Wakü und einer 6950 + Wakü entscheiden (müssen).


    Die 6970 (aber auch 570 etc) braucht mir zu viel Strom.


    Ich denke der Preis der 6950 wird sich c.a. 80CHF oberhalb der 6870 einpendeln. Dann werde ich wohl zur 6950 greifen.

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

  • http://www.computerbase.de/art…-6950/35/#abschnitt_fazit


    Das Fazit ist relativ vernichtend für eine topaktuelle Karte:


    * Relativ laut unter Last
    * Sehr hohe Leistungsaufnahme unter Last
    * Anisotrope Filterung nicht auf Nvidia-Niveau


    Dazu das schlechte PL-Verhältnis und eine absolut lachhafte "Übertaktbarkeit" (wenn man bei 5% überhaupt davon sprechen kann)...


    Also mich überzeugt diese neue Karte immer weniger. :nope

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Mit 08/15 AMD Kühler waren auch die 5870/5850/6870/6850 nicht soo interessant. Aber wenn ich bedenke was man für 10-20.- Aufpreis bekommt. Wenn man überhaupt einen Aufpreis bezahlt....


    http://www.sapphiretech.com/pr…/?leg=&psn=000101&pid=981


    http://www.powercolor.com/de/products_features.asp?id=303


    http://www.kitguru.net/compone…lor-hd6870-pcs-review/19/


    Dann klappts auch mit dem OC.


    Und was das AF angeht, würd ich mal empfehlen etwas genauer hinzuschauen. Bei den AMD Karten hat man in seltenen Fällen, bei wenigen Spielen ein gewisses Flimmern, aber die NV Karten bilden meiner Meinung nach immer deutlich weicher ab. IMHO kommt das Flimmern vielleicht auch daher.
    Ausserdem wird es oder wurde das Flimmern bereits im Treiber deutlich gemildert bzw. behoben.


    THG:
    Rein subjektiv erschien uns die Filterung der HD 6900 ähnlich zur 6800, also immer noch nicht wirklich perfekt. Auf der anderen Seite benötigt man schon einen recht ordentlichen Monitor und ein geübtes Auge, um alle kritisierten Feinheiten überhaupt zu sehen. Leider reichte auch hier die Zeit nicht aus, um komplett alle Facetten des neuen Produktes zu beleuchten. AMDs Treiber-Team ist laut Aussagen von AMD bereits mit einer treiberseitigen Lösung beschäftigt, wir werden deshalb in späteren Artikeln garantiert noch einmal vertieft auf diese Problematik eingehen.




    Der Preis der 6970 ist noch nicht allzu interessant, aber AMD wird und kann da was machen, denn der Chip ist immer noch deutlich kleiner als der einer 570er oder 580er. =)


    Und die Leistungsaufnahme der 6970 ist auf dem Niveau einer 570er. Wenn man bedenkt, woher die kommt und wieviel weniger als eine 480er die 570er bei der Power benötigt, dann ist das sicher nicht allzu schlecht und man muss auch NV ein Kompliment für den guten Job geben. (-50W)


    LG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

    4 Mal editiert, zuletzt von kingalive ()

  • Zitat

    Original von kingalive
    Auf der anderen Seite benötigt man schon einen recht ordentlichen Monitor und ein geübtes Auge, um alle kritisierten Feinheiten überhaupt zu sehen.


    Das ist allerdings ein Argument. Dann sollte man das auch nicht mehr unbedingt quasi als Killerargument gegen dei ATIs ins Feld führen.
    Das muss ohnehin jeder für sich und seine spezielle Situation entscheiden.


    @OC: Ich will keinen zusätzlichen oder besseren Lüfter bezahlen, wenn ich bei NV bereits von Hause aus hervorragende Lösungen bekomme.


    Was mir noch aufgefallen ist: die 6970 ist gerade in sehr anspruchsvollen Games wie Lost Planet, Battleforge oder Starcraft 2, um nur einige zu nennen), deutlich langsamer als die GTX570 - wenn man dort bei mittleren Auflösungen mit AA/AF eher um die 30 im Schnitt statt bei gegen 50fps ist, ist das für mich schon eher ein Argument gegen die 6970.



    Mir reicht aber die Leistung der sehr gut übertaktbaren GTX460 sowieso bei Weitem, deshalb sehe ich für mich keinen Grund, eine dreimal so teure 6970 in die Wahl zu ziehen.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Die Karte ist Nagelneu und bei TWIMTBP NV gesponsorten Spielen
    hat NV sicher, zumindest am Anfang gewisse Vorteile.
    Aber bisher hat das Treiberteam immer sehr anständige Leistungen hinbekommen.
    Ausserdem ist der Preis der 6970er noch nicht in Stein gemeisselt.
    Da hat AMD schon aufgrund der Chipgrösse sehr viel mehr Spielraum.


    Bei mir steht (vor allem wegen 3D Shutter) der Ersatz einer 4870X2 an.
    Da ist die 6970 bzw. die 6990er Doppelwhopper schon interessant.


    Auf der anderen Seite reicht mir in der Stube in Chur auch eine 5770er um sehr ansprechend zocken zu können und ich bin von den 6870ern mit Spezialkühlern sehr angetan, von denen ich kürzlich mehrere verbaut hab.
    Aber auch die GTX 460er find ich nicht schlecht, welche ich letzens verbaut hab.


    Auch bei NV würd ich Karten mit anderen Kühlern kaufen, denn die sind schlicht nochmals deutlich leiser und bieten mehr OC.


    Da ist für jeden was dabei.
    Aber die 6870er taugt mir noch am ehesten wenn man die gehobene Mittelklasse anpeilt. Die Leistung bei sehr annehmbaren Stromverbrauch und das unter 300 Stutz, dazu sehr leise. Was will man mehr?


    Lieferbar sind keine 10.- Unterschied zwischen Stock Cooler und Speziellen.


    http://www.toppreise.ch/prod_216752.html

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

    2 Mal editiert, zuletzt von kingalive ()

  • Ja, da hast Du bestimmt recht. Ich habe halt eine GTX460 für weit unter 200.- geschossen und die hat Potential bis auf GTX470-Niveau, wenn nicht fast GTX480, was locker reicht, um eine 6870 in Schach zu halten.


    Hast Du eigentlich Aktien von AMD? :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Bestens! :]


    Und natürlich auch von Canon, Nikon, SONY, Panasonic, Novartis, Roche - man muss ja schliesslich ein bisschen diversifizieren :gap

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Hm, in dieser Generation scheint AMD wirklich nicht mehr viel reissen zu können. Performance ist eigentlich ganz in Ordnung, war so zu erwarten. Bei der Leistungsaufnahme hätte ich mir aber bessere Werte gewünscht.


    Filter mässig hat sich leider nach wie vor nichts verbessert, ist ja auch nicht möglich da das ganze ein "Problem" der Hardware ist und nicht Treiberseitig verbessert werden kann. Fällt ja aber zum Glück kaum auf.


    Was mich noch etwas irritiert ist die PowerTune Einheit auf der Karte, die scheint laut HT4U noch das eine oder andere Problem zu haben. Ausserdem schränkt die natürlich beim OC ein.


    Mal schauen, wenn der Preis noch etwas gedrückt wird, dann ist die Karte eigentlich ganz interessant.

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Naja so schlecht ist der Stromverbrauch bei den AMD's eigentlich nicht.
    NV macht bei der 570 und 580 bei einem gewissen Verbrauch einfach einen harten Schnitt und drosselt. Ansonsten würden die noch deutlich mehr verbrauchen. Aber ich glaube
    das lässt sich umgehen.


    Seit Jahren hab ich mal wieder eine NV bei einem Kunden verbaut, weil ich das P/L Verhältniss der GTX 460 gut fand. Und was ist? Kein Monat im Einsatz und schon im Eimer!


    Das ist mir die letzen Jahre mit vielen, sehr vielen ATI's nie passiert.


    Naja dürfte wohl Pech sein....



    Die Sapphire 6870 mit dem Spezialkühler hab ich als Götti
    zu Weihnachten verschenkt und ich find das Teil klasse.
    Wirklich spitze wieviel Leistung und wie wenig Lautstärke man für CHF 270.-
    bekommt.


    http://www.sapphiretech.com/pr…/?leg=&psn=000101&pid=981


    Das neue Catalyst Control Center ist übrigens sehr gut und übersichtlich gemacht.

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

    5 Mal editiert, zuletzt von kingalive ()

  • Zitat

    Original von Mannyac
    Hab heute meine 6950 erhalten.
    Natürlich gleich eingebaut und auf eine 6970 geflasht, wenns intressiert:
    http://www.techpowerup.com/articles/overclocking/vidcard/159


    3DMark läuft jedenfalls Problemlos und die Mehrperformance macht sich auch bemerkbar. Mal schauen wie sie sich in Games so schlägt. Für den Preis jedenfalls eine Hammerkarte!


    Was hast du so für Frameraten in 3D Mark 11? (gehe davon aus, dass du mit dem 11 gebencht hast) Läuft der Bench ruckelfrei?

    :: Hier könnte Ihre Hardware stehen :: "When does the Narwhal bacon?" ::

  • so ich hab mir doch auch noch eine 6950 + Wakü bestellt. Eine HIS, da diese mit dem EK Wasserkühler kompatibel sein soll. Es wäre wohl auch eine (fast) beliebige andere gegangen, aber hatte keine Lust das genauer zu recherchieren... oder Geld in den Sand zu setzen.

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

  • Zitat

    Original von benzill
    Was hast du so für Frameraten in 3D Mark 11? (gehe davon aus, dass du mit dem 11 gebencht hast) Läuft der Bench ruckelfrei?


    In meinem System mit i7 920 unübertaktet sind die Dschungelszenen sind nicht wirklich ruckelfrei. Genauen FPS müsste ich mal nach schauen. Hab nur kurz vorher/nachher Durchlauf gemacht zum vergleichen.

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Zitat

    Original von benzill
    Alles klar, danke für die Antwort : ) Der Bench ist schon extrem ressourcenhungrig...


    Yep und sieht imho gar nicht soooooo gut aus. Die alten 3DMarks waren zu Ihrer Zeit viel mehr Kinnladenklapper als das neue.

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!