Was bekommt man für die Graka noch ?

  • also nene is schon gut, weil ich sehe langsam dass die 570 nur wegen 1-3 fps hinter der 6970 ist!


    Wichtiger ist fast das gesamt bild. und wenn Nvidia die bessere bildquali hat dann steige ich wieder zu nvidia mir egal. bin nicht nen fanboy vo ati oder nvidia.....


    ich hab damals auf die 5870er gewechselt weil sie günstig nen super kühler hatte und hatte hald wie immer die besseren P/L verhältnis.....


    Im gegensatz zu den heissen und sehr lauten und stromfressende nvidias!


    Bin mir einfach nicht sicher ob bis ende jahr die 1,2Gb VRAM ausreichen! da würde doch ATi punkten, aber selbst nicht alle spiele kann man die höchstmögliche einstellungen spielen :P wenn sonst das Bild gut aussieht ;) und crysis 2 auf hardcore einstellungen und DX9 sieht schon einfach genial aus!!!!!

  • Mannyac


    Die 5870 war nie die schnellste Single-GPU Grafikkarte?
    Als Admin hab ich bisschen mehr kompetenz von dir erwartet.
    Die 5870 wurde bereits im September 2009 veröffentlicht, währenddem die GTX 480 erst im März 2010 dran war.


    Die 5870 stand ca. 6 Monate vollständig ohne Konkurrenz da.



    firewall


    Wenn du unbedingt upgraden willst, dann nimm ne Nvidia GTX 570 oder 580.
    Ich bin kein fanboy, habe nämlich selbst eine 5870 pcs+.
    Der Grund ist der, dass du mit einer 6970 kaum mehrleistung hast (10-20%), und auch übertakten sehr begrenzt möglich ist. (die 6970 läuft eigentlich schon über dem, wofür der chip gedacht ist)


    Hatte schon selbst ne GTX 460er und im vergleich zu meiner 5870 sind die Nvidia Treiber einfach sehr viel ausgereifter als die pendants seitens AMD.

    Mit EDV-Problemen ist es wie mit einer guten Flasche Bordeaux:
    Wenn man sie liegen lässt, hat man viel mehr davon.

    Einmal editiert, zuletzt von jackdaniels ()

  • Zitat

    Original von jackdaniels
    Mannyac


    Die 5870 war nie die schnellste Single-GPU Grafikkarte?
    Als Admin hab ich bisschen mehr kompetenz von dir erwartet.
    Die 5870 wurde bereits im September 2009 veröffentlicht, währenddem die GTX 480 erst im März 2010 dran war.


    Die 5870 stand ca. 6 Monate vollständig ohne Konkurrenz da.


    Auch Admins sind nur Menschen ;) Aber du hast natürlich völlig recht, irgendwie habe ich das noch anders im Kopf gehabt.


    Zitat

    (die 6970 läuft eigentlich schon über dem, wofür der chip gedacht ist)


    Wie kommst du darauf? Quellen? Klingt für mich nicht ganz logisch, wieso lässt sich dann quasi jede 6950 auf eine 6970 unlocken? Wenn der Chip so am Limit laufen würde, dann sollte die 6950 nicht einfach so solche Taktraten mitmachen.


    Zitat

    Hatte schon selbst ne GTX 460er und im vergleich zu meiner 5870 sind die Nvidia Treiber einfach sehr viel ausgereifter als die pendants seitens AMD.


    Was findet ihr an den Treibern denn ausgereifter? Abgesehen vom schlechteren AF sehe ich eigentlich kaum mehr Nachteile. Treiberprobleme hatte ich eigentlich noch nie gravierende und ich hatte quasi jede Radeon seit der ersten (Radeon 256).

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

    Einmal editiert, zuletzt von Mannyac ()

  • Ich habe dazwischen auch genug Nvidias gehabt. Ehrlich gesagt hatte ich mehr Probleme mit denen, aber eher in Form von kaputten Karten.
    Aktuell auch mal wieder im PC der Freundin. Wobei da bin ich noch nicht sicher ob die Karte oder das Mainboard rumspinnt.


    Aber du scheinst die alternativen ja besser zu kennen, mal abgesehen von der schlecht implementierten Skalierung bei nicht-TFT-nativen-Auflösungen (das war glaub ich dein Problem letztens?), wo liegen die Probleme?

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

    Einmal editiert, zuletzt von Mannyac ()


  • Naja Mannyac


    stimmt schon was er sagt, ati hatte schon einger zeit ne starke graka, aber die 480er machte sie fertig, die einzige nachteile die, die 480er hatte, sie war extrem laut und extrem heiss.....


    ist schon so, laut Computer base und andere foren die einige tests gemacht haben, beim OC potentiall ist der chip recht am limit, was bei der 570/80 noch recht offen ist!


    naja nicht nur AF sonder AA ist auch nicht so geglättet wie bei NV.....
    vorallem bei der Tesslation ist Nvidia mit der Nase vorne wie immer.....


    die entscheidung muss fallen zwischen 570er oder 580er.....
    580er ist sicher sicherer für die zukunft aber kostet im basismodell 100er mehr also ca. 549.-

  • Zitat

    Original von firewall
    stimmt schon was er sagt, ati hatte schon einger zeit ne starke graka, aber die 480er machte sie fertig, die einzige nachteile die, die 480er hatte, sie war extrem laut und extrem heiss.....


    "einzig" tönt so harmlos... diese Nachteile sind aber wohl sehr gewichtig für einen grossteil der Leute. Zudem noch der Preis... (+Stromverbrauch, was natürlich an die Hitzeentwicklung gekoppelt ist).

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

  • Wieso die 6970 eigentlich über dem Limit läuft?


    Nun, schauen wir uns mal die Taktraten im Vergleich zur Performance an.


    Die 6950 hat 800 MHz und einen Verbrauch von 327 W (gesamter PC),
    die 6970 hat paar Shadereinheiten mehr, 880 MHz Chiptakt, aber bereits einen Verbrauch von 403 W (gesamter PC).


    Das ist ein Unterschied von 76 W, prozentual gesehen 23 % mehr Stromverbrauch. Dies ist auf den ganzen PC bezogen, auf die Grafikkarte selbst sind das etwa 40%.


    Die Mehrleistung beträgt aber nur 10 bis maximal 15 %.


    AMD musste über's Limit gehen, denn ansonsten hätten sie nicht mal die GTX 570 geschlagen.


    Ich will damit nur sagen, dass die architektur von Nvidia wesentlich mehr potenzial besitzt, als die von AMD. Eine GTX 570 lässt sich nicht selten auf über GTX 580 niveau übertakten, trotz anständigem Stromverbrauch. Bei der 6970 geht praktisch nichts mehr. Ich würd die eher undervolten, bzw. zurücktakten. :)



    Meine Zahlen hab ich übrigens von hier:
    http://www.computerbase.de/art…schnitt_leistungsaufnahme



    €dit:


    Die GTX 570 gibt es übrigens bereits ab 368 SFR
    http://www.toppreise.ch/prod_218328.html



    Die GTX 580 ab SFR 536
    http://www.toppreise.ch/prod_215986.html


    Das sind mehr als nur 100 SFR unterschied. :)

    Mit EDV-Problemen ist es wie mit einer guten Flasche Bordeaux:
    Wenn man sie liegen lässt, hat man viel mehr davon.

    2 Mal editiert, zuletzt von jackdaniels ()

  • okey ^^ was willst damit sagen?


    naja dass nvidia die besseren gpus hat hab ich schon rausgefunden!
    Denke rein von preis her würde ich die 570 Phantom nehmen ^^ kühlt sehr gut und hat noch rechten OC potential richtung 580er....
    klar mag es im allgemeinen nicht an einer 580er aber eben ^^ irgendiwe den aufpreis lohnt sich glaub ned ^^