Wie kann ich ein Netzteil, bei dem der Anschluss angebraten ist, auf Funktionstüchtigkeit prüfen? Möchte nicht das neue Board grad kremieren
Mit Spannungsprüfer? Auf welchen Anschlüssen muss das NT wieviel liefern?
Wie kann ich ein Netzteil, bei dem der Anschluss angebraten ist, auf Funktionstüchtigkeit prüfen? Möchte nicht das neue Board grad kremieren
Mit Spannungsprüfer? Auf welchen Anschlüssen muss das NT wieviel liefern?
Ein einfaches Multimeter (~40.- in jedem besseren DIY oder bei Distrelec) und dann einfach alle Anschlüsse abgrasen (rot +5V, gelb +12V, beide schwarze jeweils Minuspol für rot&gelb).
Die Belegung des Mobo-Steckers (glaubs 3.3V) kenne ich nicht, wirste aber mit etwas googlen sicherlich irgendwo finden.
Hast du das NT am Mobo angeschlossen?
Wenn nicht musst du noch diese Leitungen kurzschliessen damit es funktioniert
ZitatOriginal von MondGsicht
Hast du das NT am Mobo angeschlossen?
Wenn nicht musst du noch diese Leitungen kurzschliessen damit es funktioniert
Ja, fabrlich ist es meistens der grüne und einen shcwarzen den man kurzschliessen muss. Nur zur noch besseren Verständigung.
ZitatOriginal von MondGsicht
Hast du das NT am Mobo angeschlossen?
Wenn nicht musst du noch diese Leitungen kurzschliessen damit es funktioniert
![]()
nee, will es nicht anschliessen, bevor ich weiss, ob das NT einwandfrei funzt - das NT ist eben abgefackelt bzw. die Kontakte angesengt. Ich weiss nicht, ob das Shuttle-Board der Auslöser war oder das NT - jedenfalls ist ein Shuttle AK12A hinüber (OK, ist ja nicht so schlimm, so ein Schrottboard :D) - und die Säcke bei steg sagen einem am Telefon, es hätte 2 Jahre Garantie, wenn man's dann einschickt, heisst es ''sorry, shuttle hat die Garantie abgelehnt'' :§$% :§$% :§$% :§$% :§$% :§$% :§$%
jetzt hab' ich für 20.- ein anderes AK12A und möchte das nicht gleich wieder zerstören...
eben darum hab ich das Bild ja gepostet, so kann das NT nichts mehr kaputt machen
OK - thx :))