AMD Athlon64 News

  • Optimieren für SMP= Optimieren fuer HT


    Darum wenn SMP gut läuft läuft auch HT gut. Was anderes schreibt er da nicht, oder?

  • Ja eben, und so wie ich Shakry verstehe ist das ja nciht so. Ein nicht SMP optimiertes Programm profitiert auch nicht von HT.. eher im Gegenteil


    "Die Kontrolle unterliegt dem Betriebssystem, weshalb Intel auch explizit darauf hinweist, dass eventuell Änderungen in den bestehenden Betriebssystemen nötig sein könnten. Zum einen muss logischerweise SMP unterstützt werden, schließlich ist ein Mikroprozessor mit Hyper-Threading Technologie von Sicht des Betriebssystems aus ein herkömmliches SMP-System." Quelle planet3dnow.de (Hat n Interessanten Artikel da: http://www.planet3dnow.de/arti…verses/doping/index.shtml)

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • nein, das ist eben nicht so - das muss nicht SMP-optimiert sein, das funzt eben schon mit beliebigen einzelnen Thredas - mehr oder weniger gut natürlich - und mehrere Threads hat man immer, unabhängig, ob ein Programm SMP-optimiert ist oder nicht - sonst musst mal im ct nachlesen - ich versteh zu wenig von SMP, als dass ich das hier erörtern könnte

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    und mehrere Threads hat man immer, unabhängig, ob ein Programm SMP-optimiert ist oder nicht


    SMP (SMT) Optimieren = ein Programm läuft in mehreren Threads ab
    Noch mehr kann man nur optimieren, indem man die Threads noch unabhängiger voneinander macht. Das ist vor allem bei SMT wichtig, sonst bremsts mehr als es beschleunigt.


    Ein einzelnes Programm besitzt längst nicht immer mehrere Threads, sonst wären SMP Systeme schon viel beliebter. Aber ich denke du sprichst hier an, dass das OS selber ja auch noch verschiedenste Prozesse und Threads benötigt, die profitieren sicherlich von SMT. Aber anscheinend nicht viel, denn das würde man schon jetzt in den Benchmarks sehen.
    Deshalb bleibt SMT (und genauso SMP) vor allem bei Multitasking sinnvoll, oder eben bei sauber optimierten Anwendungen.


    So und jetzt hab ich genug Kluggeschissen. Man kann den 3.06er ja immer noch nicht wirklich kaufen.....


    Edit: Das muss noch sein :D


    "schließlich ist ein Mikroprozessor mit Hyper-Threading Technologie von Sicht des Betriebssystems aus ein herkömmliches SMP-System"


    Das scheint so nicht ganz zu stimmen. Denn genau aus diesem grund läuft W2k mit HT schlechter als XP. Der Unterschied liegt in der Reihenfolge der Abarbeitung der Threads.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von tornado


    ... Aber ich denke du sprichst hier an, dass das OS selber ja auch noch verschiedenste Prozesse und Threads benötigt, die profitieren sicherlich von SMT. Aber anscheinend nicht viel, denn das würde man schon jetzt in den Benchmarks sehen.


    Exakt!
    Intel-Pressesprecher (Interview im PCGH 01/2003): ''Wenn eine Anwendung mehrere Threads startet, dann heisst das noch lange nicht, dass diese auch parallel ablaufen. Oft müssen unterschiedliche Threads aufeinander warten - in diesem Fall werden mehrere Threads eingefroren, schlimmstenfalls bis der laufende Thread beendet worden ist.. HT bringt dann Vorteile, wenn mehrere Threads parallel ablaufen und selbst dann ist der Performance-Gewinn nicht immer messbar ...''
    ''... erst wenige Spiele sind HT-optimiert und die meisten Spiele versuchen, eine bestimmte Framerate konstant zu halten. HT trägt dazu bei, dass die Framerate in für den Prozessor schwierigen Situationen nicht einbricht - wenn der Rest des Benchmarks aber wenig CPU-lastig ist, sieht es so aus, als würde HT nichts oder nur wenig bringen... der Sound-Engine eines Spieles ist z.B. für HT perfekt geeignet - dieser Thread lässt sich gut abkoppeln...''
    ''... Auch die künstliche Intelligenz oder die Physik eines Spieles lässt sich gut via HT beschleunigen.''

    Zitat


    Deshalb bleibt SMT (und genauso SMP) vor allem bei Multitasking sinnvoll...


    GENAU!
    ct' 24, S.132 (ich hab's schon paar Mal zitiert): ''... wo bisher das Umschalten von einem Fenster ins andere mehrere Sekunden dauerte, flutscht mit HT in vielen Fällen die zweite Anwendung ohne Verzögerung in den Vordergrund ....'' (und die arbeiteten bisher auch mit P4-2.8...)
    ''... kann diese Technik dem PC das entscheidende Quentchen Spritzigkeit bringen. Wenn alles optimal zusammenspiel, macht das Hantieren mit vielen offenen Anwendungen plötzlich richtig Spass ...'', ''Um die von HT gebotene Leistungssteigerung durch eine reine Anhebung der Taktfrequenz zu erreichen (was ja bisher immer gemacht worden ist) hätte Intel den P4 wohl von 2.8 auf nahezu 3.5 GHz treiben müssen...''


    dem ist nicht hinzuzufügen ;)


    edit: doch, hier noch eine Veranschaulichung (OK, ist von Intel, und bei einigen Tests fehlt der 2.8 als Vergleich, aber trotzdem interessant):


    HT-Effekte


    man sieht immerhin, dass der Zuwachs vom 2.8er auf den 3.06HT deutlich überproportional ist (vor allem bei Digital Music/Video/Photo/Multitasking Digital Media)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Doch es gibt da schon ein paar Sachen. So von dem was ich bis jetzt gelesen habe, scheint es so zu sein, dass auf SMT (HT) optimierte Software in jedem Fall auf auf SMP Systemen sehr gut läuft.
    Umgekehrt ist das nicht unbedingt so. Das liegt wohl daran, dass sich die Programmierer bei zwei Prozzis nicht darum kümmern müssen, welcher Thread jetzt welche Einheiten des Prozzis benützt, es ist ja alles doppelt vorhanden. Das bisher in den Xeons integrierte HT hatte mit bestimmten solchen Fällen sogar extreme Mühe, da schrumpfte die Performance im Extremfall auf 30% zusammen, im Vergleich zu abgeschaltetem HT. Das hat Intel nun mit irgendnem Trick rausgekriegt für den 3.06er P4.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Ja Mannooo! Der hat's begriffen :respekt


    Mir ging's ja eigentlich auch nicht um SMP vs. SMT (dass SMP praktisch in jedem Fall besser ist als SMT ist mir klar), sondern um CPU mit HT vs CPU ohne HT - und dass das eben in der Regel wenig bis viel bringen kann, aber in den seltensten Fällen nichts bringt oder sogar kontraproduktiv ist ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von tornado
    Edit: Das muss noch sein :D


    "schließlich ist ein Mikroprozessor mit Hyper-Threading Technologie von Sicht des Betriebssystems aus ein herkömmliches SMP-System"


    Das scheint so nicht ganz zu stimmen. Denn genau aus diesem grund läuft W2k mit HT schlechter als XP. Der Unterschied liegt in der Reihenfolge der Abarbeitung der Threads.


    Das scheint eben doch zu stimmen..
    Ich glaube eher das WinXP allgemein besser mit SMP zurecht kommt. HT gabs beim erscheinen von XP noch gar nicht, wenn HT aktiviert ist lädt es AFAIK einfach den SMP Kernel und nicht einen speziellen HT Kernel oder gibts da bereits einen neuen Intel eigenen HAL nur für HT? Ich glaubs weniger.
    Um das genau zu testen müsste man halt mal ein SMP Sys mit WinXP und eins mit Win2k vergleichen und schauen wie sich da der Performance-Unterschied äussert..

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • So wie ich das Verstanden hab probiert Win2k einfach beide Prozzies mit 100% zu fahren während WinXP auf eine Summe von 100% achtet -> Konflikte beim 2000, da jeder virtuelle Prozii voll schaffen will.


    Aber irgendwie hört man langsam so viele Verschiedene Sachen von HT das ich nicht mehr weiss was stimmt und was nicht...

  • und vorallem gibt es eh erst ein game das HT wirklich unterstützt ... Aquanox 2: Relevation ...


    wär mal interessant zu wissen was das ausmacht .. gibt ja ein aquanox / krass® engine benchmark ...

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!