Wasserkühlung: Schematischer Aufbau und Kreislauf

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    ziehst Du so fest an, dass die Federn komplett zusammengedrückt sind? Dann geht's schon, aber wenn da was nicht genau gearbeitet ist, ist der Block nicht plan auf der CPU, deshalb ziehe ich nicht ganz an, damit alle 4 Federn noch ganz wenig ''Spiel'' haben, dann drücken sie alle an allen 4 Ecken... :rolleyes:


    Mach ich auch so. Aber ich zieh doch so fest an, dass sich der Block unmöglich noch auf dem Die hin und her bewegen könnte :D

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Ha bei mir kann dann kein Die abbröckeln den ich hab so nen Heatspreder oder wie das Teil auch heisst drauf :D


    Wird das Wasser nach dem CPU Block wirklich so heiss??? Naja würde man die Graka nicht mehr richtig kühlen können??? Wenn das so ist mach ich auch noch einen Radi dazwischen oder besser noch einen 2. Kreislauf.

  • Zitat

    Original von killersushi
    Mach ich auch so. Aber ich zieh doch so fest an, dass sich der Block unmöglich noch auf dem Die hin und her bewegen könnte :D


    woher weisst Du das? Das braucht doch fast nichts (einige Hundertstel-mm), dass Du den ganzen Druck von oben (falls Du wirklich solchen beim Anbringen der Schläuche ausübst) vor allem auf eine Kante des Die ausübst (und soviel Spiel hat's sicher noch) :rolleyes:


    vielleicht bin ich einfach zu vorsichtig - hab halt mal meinen OBERGEILEN AXIA-TB1000, der auf 1500 lief mit einem Kühler, der eine Feder hatte, die ziemlich bockte (nein, ausnahmsweise nicht ein GW :D ) zerstört ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von MondGsicht
    Ha bei mir kann dann kein Die abbröckeln den ich hab so nen Heatspreder oder wie das Teil auch heisst drauf :D


    Wird das Wasser nach dem CPU Block wirklich so heiss??? Naja würde man die Graka nicht mehr richtig kühlen können??? Wenn das so ist mach ich auch noch einen Radi dazwischen oder besser noch einen 2. Kreislauf.


    Das ist bei normalem Gebrauch zu 90% Verschwendung, in Serie sollte schon funzen.

  • Jo wenn ihr keine Pelts betreibt macht euch mal nicht soviel sorgen um eure Wäkü, 1 Radi wird da schon reichen ;)

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Zitat

    Original von killersushi
    Jo wenn ihr keine Pelts betreibt macht euch mal nicht soviel sorgen um eure Wäkü, 1 Radi wird da schon reichen ;)


    Stimmt, aber das Problem sehe ich mehr darin, dass eben mit einem Radi kalt raus, auf die CPU und dann heiss ind die GPU nicht das Gelbe vom Ei ist :D - deshalb wären 2 Radi's, z.B. vor der CPU ein BIX und nach der CPU ein BI - ideal :rolleyes:

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Also das Wasser ist ohne Peltier nach dem CPU Block nicht wirklich HEISS, es sollte in der Regel schon reichen um noch die ollen 15w der Graka wegzukühlen.

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Zitat

    Original von killersushi
    Also das Wasser ist ohne Peltier nach dem CPU Block nicht wirklich HEISS, es sollte in der Regel schon reichen um noch die ollen 15w der Graka wegzukühlen.


    Was heisst da nicht heiss? Ich hätte einfach gerne das Minimum des ganzen Systems, d.h. direkt nach dem Radi, also Y-Verzweigung, oder? Ich find' die Idee gut.


    oder dann schon eher GPU und dann erst CPU :rolleyes:

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Stimmt, aber das Problem sehe ich mehr darin, dass eben mit einem Radi kalt raus, auf die CPU und dann heiss ind die GPU nicht das Gelbe vom Ei ist :D - deshalb wären 2 Radi's, z.B. vor der CPU ein BIX und nach der CPU ein BI - ideal :rolleyes:


    Nein, ich denke du stellst dir die Wirkung des CPU Kühlers ein wenig zu krass vor :D
    Das Wasser wird nach dem Kühler vielleicht max. 0.1-0.2° wärmer sein als beim Eintritt. Das Wasser in der Kühlung ist fast im ganzen System immer gleich warm, das sind minimale Unterschiede....


    Von dem her, bin ich überzeugt, wird die GPU hier nicht schlecht gekühlt.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    oder dann schon eher GPU und dann erst CPU :rolleyes:


    Hmm... die cpu hats aber eigentlich nötiger oder? Na ja würde wohl beides gehen. Also so ein GPU ist ja wirklich easy, der wird ned so warm als das nicht JEDE Wasserkühlung vollends ausreichen würde.

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Zitat

    Original von tornado
    Nein, ich denke du stellst dir die Wirkung des CPU Kühlers ein wenig zu krass vor :D
    Das Wasser wird nach dem Kühler vielleicht max. 0.1-0.2° wärmer sein als beim Eintritt. Das Wasser in der Kühlung ist fast im ganzen System immer gleich warm, das sind minimale Unterschiede....
    Von dem her, bin ich überzeugt, wird die GPU hier nicht schlecht gekühlt.


    könnte man ja mal berechnen - Pumpenlsitung und Schlauchquerschnitt haben wir - aber nur mal bildlich vorgestellt: die CPU heizt mit 100W - das Wasser scheisst nicht mit extremer Geschwindigkeit durch den Kühler (sonst könnte es ja keine Wärme aufnehmen) - also mit 100W (nimm mal ne 100er Birne in die Hand - das ist ne rechte Leistung) wird das Wasser garantiert einige Grad wenn nicht 10 oder 20 erhitzt, aber garantiert nicht nur 0.1-0.2°C :rolleyes:

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Jetzt müsst ihr ein Mittelding finden. 0.1 - 0.2 find ich auch etwas wenig, 10-20 sind es garantiert auch nicht. Wäre mal interessant das genau zu messen. Kommt natürlich auch auf die jeweilge Anwendung an.

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Zitat

    Original von killersushi
    Jetzt müsst ihr ein Mittelding finden. 0.1 - 0.2 find ich auch etwas wenig, 10-20 sind es garantiert auch nicht. Wäre mal interessant das genau zu messen. Kommt natürlich auch auf die jeweilge Anwendung an.


    ja ich hab' ein schlechtes Gefühl, aber es werden sicher einige Grad sein (schätze zwischen 5 und 10, und 10 wär schon 35°C und das bringt der GraKa auch nicht mehr sehr viel)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Das ist wohl verschwendung. Ich weiss leider nicht wieviele Liter so eine Pumpe wirklich durchpumpt, aber soo derb heizt eine CPU auch wieder nicht und die Wärmekapazität vom Wasser ist recht hoch.


    Man kann ja doch mal ein bisschen Rechnen.
    Also Volumen durchschnittlicher Kühler so Pi mal Daumen(50x50x2cm Block zu 50% Ausgefräst)=0.025L
    Annahme für durchfluss 200L/h.
    Verweilduaer des Wassers im Kühler:0.45 Sekunden
    Annahme Heizleistung 100Watt
    Energie die in 25g Wasser fliesst:45 J
    Erwaermung des Wassers:0.43°C


    Klar die Berechnung ist recht Salopp, aber sie wird wohl kaum um Faktor 10 falsch sein (ausser da haette ich einen drastischen Fehler gemacht, dann bitte aufmerksam machen ;)).


    Meine Meinung also alles seriell, das passt schon. Allenfalls bei Peltiers (aber auch da nicht unbedingt) oder so noch Radiatoren zwischenschalten.

  • Jäääh mit Peltiers siehts dann schon etwas anders aus. Ausserdem denke ich musst du ja auch noch die Erwärmung des Wasser über längere Zeit einrechnen.

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • nein sushi, die 0.43° von knt find ich ned so abwegig bei 100W... klar, bei ner Verlustleistung von ein paar hundert Watt wie bei dir wirds schon ein bisschen mehr sein, aber Wasser nimmt die Wärme nicht wirklich sehr schnell auf, das braucht seine Zeit....
    Und das Wasser fliesst doch schon recht schnell durch den Kühlkörper.


    Und wenn du schon die ganze Zeit von Flowrate redest :D bei deinen riesen Schläuchen wird das noch weiter verringert :)

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Ja eben ohne Peltier kann ich mir das vorstellen, wobei das is so schwierig zu sagen. Es spielen so viele Faktoren mit, überleg nur mal wie stark sich nur schon die Flussgeschwindigkeit auf so eine Rechnung auswirkt.


    Ich hab in meinem Wasserkreislauf dann Thermometer, ich kann euch dann durchgeben wie das so abgeht. Ich habe 3 Peltiers zu kühlen und ich sag euch, so einfach wie das jetzt hier klingt wird das definitiv nicht, schon gar nicht ohne Reservoir. Im Moment klingt das fast als wäre die Wäkü völlig egal und Peltiers voll easy ;)

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Naja, ich dachte du weisst was ich von Peltiers halte :D
    Jeder der mich fragt, dem rate ich von dem Zeugs eh ab :P und ich glaube, dass hier noch so einige auf die Welt kommen werden..... Hast nämlich schon recht mit deiner letzten Aussage.....


    back to topic: :)
    Ich kann ja hier nur für Systeme so mit 80W reden, so eins hatte ich ja auch selber mal. Und das Wasser KANN sich da gar ned so schnell erwärmt haben. Nach dem Win2k Start war die CPU da meistens so um die 23-24°, also knapp über Wassertemp. (klar, nur ungenauer Sensor, aber schaut mal bei ner LuKü, steigt bedeutend schneller an)
    Und wieviele Male da das Wasser schon durch die CPU durchgerauscht ist, kannst du dir ja selber ausdenken....

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von tornado
    back to topic: :)
    Ich kann ja hier nur für Systeme so mit 80W reden, so eins hatte ich ja auch selber mal. Und das Wasser KANN sich da gar ned so schnell erwärmt haben. Nach dem Win2k Start war die CPU da meistens so um die 23-24°, also knapp über Wassertemp. (klar, nur ungenauer Sensor, aber schaut mal bei ner LuKü, steigt bedeutend schneller an)
    Und wieviele Male da das Wasser schon durch die CPU durchgerauscht ist, kannst du dir ja selber ausdenken....


    Klar, klingt einleuchtend. Natürlich wirkt der Radi aber auch von Anfang an, das musst du da zumindest auch erwähnen. Häng doch mal den Radi ab und schau wie schnell das Wasser erwärmt, so lässt sich vielleicht was interessantes herausfinden (kommt dann halt wieder auf die Wassermenge an).

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Nun mal Langsam Sushi im System mit Radiator sollte ja das System irgendwo eine Konstante Temp erreicht haben. Der Tempanstieg den ich berechnet habe ist der zwischen CPU und GPU, und mit 300-500 Watt wärmeleistung die du dann ja evtl. hast sind das dann schon 2-3°C, aber soo drastisch ist das nicht weil sooo kalt braucht deine GPU ja auch nicht. Ich glaube einfach das man bei einem Normalen Wakue System einfach alles so in der Schlange verteilen kann das man moeglichst wenig Schlauchlaenge hat.