Asus A7V8x mit S-ATA Raid

  • Meine Meinung:
    S-ATA bringt nicht....hast zwar anschlüsse aber keine HDs....


    Wenn du RAID machen willst, dann mach Raid 1 0...ist zwar teurer aber hast ein bisschen mehr sicherheit dass dir nicht alle Daten an arsch gehen wenn eine Platte aussteigt


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Doch es gibt eine S-ATA HD:


    Seagate Barracuda ATA 5, 7200rpm, 120GB, Serial-ATA CHF 283.00
    Serial-ATA Interface, 8MB Cache, 9.0ms, Modell: ST3120023AS


    Nur ein bisschen teuer

  • Ich hab das mainboard und die Festplatte sollte diese Woche noch eintreffen. :]

    Intel E6700
    ASUS P5B Del.
    eVGA 8800GTX
    2048MB (1 x 1024) Muskin 6400
    240 GB (2 x 120) S-ATA Seagate Barracuda ST3120026AS (Raid 0)
    Eizo S2110W-K, 21.1" TFT

  • Zitat

    Original von asd| FuMi
    Doch es gibt eine S-ATA HD:


    Seagate Barracuda ATA 5, 7200rpm, 120GB, Serial-ATA CHF 283.00
    Serial-ATA Interface, 8MB Cache, 9.0ms, Modell: ST3120023AS


    Nur ein bisschen teuer


    Salü fumi :)


    das problem mit der platte ist, dass sie zwar S-ATA kann, aber die bandbreite nicht mal annähern ausnutzt, es gibt noch nicht mla platten, die ATA bandbreite voll ausnutzen... S-ATA hat also lediglich den vorteil, das man mer als 4 Komponenten ranhängen kann... sofern genügen anschlüsse auf dem Mobo wären.

    If everything seems to be going well, you have obviously overlooked something - Murphy

  • S-ATA hat einen maximalen Datendurchsatz von 150MB/s im Gegesatz zu den "alten" 133 MB/s ist ja nicht wirklich viel mehr. Aber schon nöchstets Jahr soll S-ATA mit 300MB/s und danach wirds noch schneller.

  • Normales Raid kannste auf dem Board nicjt machen, genau wie beim p4s8x auch hat diese Board nur ein Ata 133 anschluss. Allso braucht man so oder so eine sata pladde um ein rai zu machen.

  • Zitat

    Original von Freak
    Normales Raid kannste auf dem Board nicjt machen, genau wie beim p4s8x auch hat diese Board nur ein Ata 133 anschluss. Allso braucht man so oder so eine sata pladde um ein rai zu machen.


    ned in der deluxe variante! :oha


    wegen SATA nachfolger: wie gesacht.. ihc kenn kein peripherie gerät was sollche datenbandbreiten unterstüzt. bin aber für neues offen!

    If everything seems to be going well, you have obviously overlooked something - Murphy

  • selbst wenn SATA die doppelte Leistung bringen würde - nach meinen KT400-Erfahrungen würd' ich's nie und nimmer nehmen ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Naja die Weiterentwicklung von SATA hat nicht nur schneller Datenübertragungen zur Folgen sonder mann kann auch wieder längere Kabel machen. Als Verbindung für Externe Storage währe es doch noch gut. Gibts ja heute schon, dass ist aber alles eigentlich per SCSI verbunden und das ist einfach scheineteuer.