Temperatur Vergleich : Prozessoren

  • als vorgestern mal einfach so der Ys-Tech regelbar ausfiel, und ich es nicht bemerkte (doom3 zocken), stieg die temperatur auch auf ca. 67°C! als ich ihn ausschaltete, konnte ich den pc für ne zeit lang nicht mehr auf 2GHz laufen lassen, also nicht stabil.
    aber hey 67°C 8o , d.h er war auf ca. 80°C oder so...

    IRON MAIDEN:
    Mr. Steve Harris on the bass guitar - Dave Murray on the guitar - Janick Gers also on the guitar - Adrian Smith on the guitar too - on the drums Nico McBrain - and for the vocals Bruce Dickinson


    - 1700+ @ 2400+ (10.5*192MHz) aircooled by Thermaltake Volcano 11 - Epox 8RDA+ - 2x256MB Infineon PC333 @ 192MHz 8/3/3/3 - Leadtek A250 LE TD 64MB DDR @ 290/590

  • ok mein PC hat grad 5h volllast hinter sich. max. temp war 44°C.
    natürlich an der internen diode gemessen.


    hab übrigens erst grad ne Anleitung gesehen für eine PC Not-Aus Schaltung, falls die CPU zu heiss wird. Also für alle älteren Boards, die das nicht schon standardmässig haben, kann man das nachrüsten.
    Per Relais wird dann einfach das NT abgeschaltet.
    Natürlich verwendet man da die interne tempdiode des XP.
    wär mal noch kuul zum nachbasteln... aber ich brauch sie net :D

  • AMD Athlon XP 1800+ @ 1800+ ;D
    Mit 3 Gehäuselüftern 40Grad unter vollast. Ohne Gehäuselüfter 52 Grad unter Volllast. Unterschied zwsichen Idle und Volllast sind i.d.R. 4-6 GRad.
    GRuss
    Danonemous


    ps: Ohne Gehäuselüfter habe ich 48 Grad Gehäusetemp unter Volllast?!? Nicht sonderlich "gut" für die Hardware, oder? Mit Gehäuselüftern bei etwa 35 Grad, d.H. CPU ist immer etwa 3-5 Grad über Systemtemp :stupid

    "Die Amerikaner sollen aufhören, über Europa zu lügen. Dann werden wir auch
    aufhören, über Amerika die Wahrheit zu sagen."