Beiträge von Entsafter

    Also zuerst einmal möchte ich auch sagen, dass ich vermute, dass es eine Inszenierung war...


    Das mit dem Stahl ist nicht ganz korrekt! Denn die Stabilität geht schon weit vor dem Schmelzpunkt stark zurück, d.h. man braucht nicht 1500°C um eine Stahlkonstruktion zum Einsturz zu bringen..


    Zum Staub: Die Energiemengen die bei einem solchen Einsturz frei werden sind riesig, deshalb wäre es nach meiner Meinung auch ohne Weiteres möglich, dass der Zement sehr fein zerkleinert wird.


    Betreffend Pentagon, WTC-Towers und Raketen:
    Da gibt es auch sehr viele Verschwörungsberichte... Auf einigen Videos (kA ob gefakt oder nicht) erkennt man ein sich sehr schnell bewegendes Objekt, welches kurz vor der Explosion neben den Towern vorbeifliegt -> vielleicht war es ein Hightech-Tarnkappenbomber mit Mach4 ;)


    Das gleiche Objekt sieht man auch auf einem Video das mehrere Monate vor den Anschlägen aufgenommen wurde -> Möglicherweise ein Testflug?


    Beim Pentagon ist es noch viel komischer...

    Ich verstehe darunter aber schon Manipulation an einem Produkt! Du kannst auch nicht einen Fernseher öffnen oder einen CRT Monitor und ihn bei einem Defekt (der nicht in Zusammenhang mit der Öffnung des Gerätes steht) einschicken...bzw. können tust du es schon, aber rein rechtlich wäre das nicht korrekt.

    @ Snipa: Es wird wohl keine Vollkupferversion geben, ausser jemand ist bereit 190 Euro zu zahlen ;)


    Ich bin da eher für eine Vollaluversion und nicht eine gelötete/gepresste Cu-Cu Version, denn die sind schlechter als Vollalu...
    Gibt ja sehr viele Threads zu Dice/LN2 Behältern bei XS.org und die guten Vollalukühler sind besser als die meisten Vollkupfer und sicherlich besser als die gelöteten/gepressten 2-teiligen Kühler.

    Mein Tipp:
    Mach keine Schulden...


    Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe auch schon gehört, dass welche wegen vorsätzlichen Betrug, bzw. nicht bezahlen von Rechnungen in den Knast mussten.... (aber das können auch nur wilde Gerüchte gewesen sein, kenne mich da zu wenig im Strafrecht aus um eine konkrete Antwort zu geben)


    @ Bart: ääätsch schneller :]

    Plug and Cool?


    Was für ein Gewinde? 1/4" oder 1/8" ?


    Hätte noch 5 Stück aus Metall für 1/4" und 1 Stück für 1/8" aus Metall...
    Und dann hätte ich noch welche von Legris (8 Stück) aus schwarzem Kunststoff mit 1/8" Anschlussgewinde...

    Wie aktuell ist diese Mitteilung?
    Ich denke, wenn sogar die Leute bei XS ihre "alten" Intel D975XBX Boards mit zusätzlichen SMD Widerständen bestücken mussten, wird es nicht mit einem einfachen Bios-Update gehen...
    Aber ich lasse mich überraschen, wäre natürlich der Hammer! Jedoch haben die grossen MB-Hersteller sicherlich etwas dagegen und werden nicht für alle Boards die Biose updaten -> sonst verkaufen sie ja keine überteuerten neuen MBs...

    "Jede Sendung aus dem Ausland ist grundsätzlich zoll- und MWSTpflichtig." Zitat eidgenössische Zollverwaltung


    Also ich musste bis jetzt immer Mehrwertsteuer bezahlen plus die 10 CHF Bearbeitungsgebühr der Post und da war es egal ob Neuware, Ebay-Waren oder RMA-Artikel!


    Es ist jedoch anzufügen: "Danach werden Zoll- und Mehrwertsteuerbeträge nicht erhoben, sofern sie höchstens CHF 5.- je Zolldeklaration ausmachen."

    Ich habe mal 2x WD Raptors nach DE schicken müssen!
    Hat mich 36CHF gekostet zum hinschicken, ob ich danach noch Zoll bezahlen musste -> kA


    Bei OCZ Ram, welche damals glaub 380 Euro gekostet haben bei shop4memory.com, musste ich auch 2 mal MwSt und Zollgebühren zahlen -> RMA sei Dank und diesen bekloppten Zollgesetzen :scheisse


    Fazit:
    Das bleibt solange ein Problem bis wir endlich in der Zollunion dabei sind!

    Die Conroes laufen bis jetzt nur mit ganz wenigen (neuen Revision)...
    Zum Beispiel dem Intel D975XBX rev. 304! Meistens kriegt man aber nur die rev. 302 und bei dieser müsste man ein paar SMD (1x0.5mm) Widerstände einlöten, um die Spannungsversorgung für die Conroes zu modifizieren...

    Möchte es keiner haben?
    Habe bei HWL Angebote von 100-115 Euro (exkl)... also knapp unter 180 CHF!
    Nur ich möchte das Board ungern ins Ausland schicken, wegen den anfallenden Überweisungsgebühren und den hohen Portokosten (ca. 35CHF) :(

    Möchte niemand einen 9xx, 8xx, 6xx, 5xx oder eine sonstige Intel S775 CPU (ausser Conroe) so richtig ausloten?
    Das Board ist klasse!
    Bis FSB 345 getestet!


    VP: 180 CHF exkl!

    Zitat

    Original von GaleP
    hmmm mir jukts schon :) wäre interessant diese mal irgendwie zu modden bis an den anschlag und unter kokü zu setzen :)


    Genau!!
    Verdammt... ich gurke hier mit einer X550 rum :scheisse
    Aber Conroe-Ready Boards kosten leider 340 CHF ... somit warte ich lieber auf andere Schnäppchen!


    @ alle die noch einen PC Aufrüsten möchten -> Greift zu! Die Karte ist wirklich nicht langsam :banana

    Ich möchte in der nächsten Zeit auf Conroe umsteigen und somit brauche ich wieder einmal ein neues Board ;)


    Ich habe noch alles Zubehör inkl. Originalverpackung! Super Zustand! Rechnung von Ende Dezember 2005.


    Das Board hat einige Mods:
    Vdroop -> kein abfallen der Spannung unter Last
    Vmem -> zusätzliche Erhöhung der DDR2 Spannung möglich (selber nie gebraucht, da das Board bis 2.3V geht)
    Vnb -> Spannung der NB erhöhen, wurde jedoch auch nie gebraucht


    Des Weiteren kann ich gerne noch einen Vcore Mod machen :banana


    Aktueller NP ist 194.40 plus 19.90 Porto...


    Was meint ihr hat das Board noch an wert?
    Immerhin sollte es interessant für Occer sein, da die Mods schon drauf sind -> die Potis haben auch etwas gekostet plus das Risiko und die Arbeitszeit...


    Bilder:


    Vdroop

    Vmem und Vnb

    Messpunkte für Vcore, Vmem und Vnb

    @ Lorward: Wie sieht es jetzt aus? Muss eine Entscheidung bis morgen haben...


    An alle anderen: Gibt es niemanden der mal etwas Neues probieren will? Ihr könnt ja zu zweit oder zu dritt einen Kühler kaufen, denn man braucht ihn ja nicht täglich ;)

    Zum Conroe sollte er kompatibel sein!
    Wegen AM2 kann ich nachfragen -> braucht einfach ein paar andere Löcher in der Halterung, sollte somit kein Problem sein ;)



    Habe hier noch Bilder von GPU Kühlern :cheers




    Die Behälter sind von Jan. Kostenpunkt: 60 Euro
    Die Kühler sind übrigens SLI tauglich :D 8o

    Otterauge aus dem HWL Forum produziert sehr geile LN2/Dice Tubes...


    Habe mal eine kurze Kostenzusammenstellung gemacht!


    Kühlerpreis: 4x 90 Euro
    Versand innerhalb DE: 3.80 Euro per Hermes!
    Fremdspesen: 5 Euro
    Eigene Bankspesen: 5 CHF


    (360+3.8+5)*1.55 = 571.64 CHF +5 CHF (eigene Bankspesen)


    Preis pro Kühler:
    576.64/4 = 144.16 CHF


    Dann hängt es davon ab, ob ihr den Kühler bei Dogi abholt oder schicken lässt...
    Endgültige Preise
    Abholung bei Dogi (ka, wer das macht):
    145 CHF
    Versand per A oder B-Post:
    Plus 6 oder 8 CHF


    Ich denke, dass die Portokosten innerhalb der Schweiz direkt an Dogi überweisen werden sollten... Hoffentlich macht er überhaupt noch diesen netten Botendienst ;)


    Aktuelle Bestellliste:
    Entsafter: 1x
    sp|mann: 1x
    Duke: 1x
    blander: 1x

    Beide Karten sind 512MB Editionen!
    Marken: BFG und EVGA


    Vgpu und Vmem Hardware Mod
    BFG Karte inkl. Verpackung, Kabel und CD


    Was haben die Karten noch an wert?


    btw: es handelt sich nicht um meine Karten...