Beiträge von Skoalman

    Zitat

    Original von Sh@rky


    Nur auf der AB, wo die fahren wie die völlig Duchgeknallten, unbeschreiblich agressiv, da seh' ich praktisch nie eine unterwegs oder irgendwo stehen. Dabei würde haargenau das enorm zur Verkehrsberuhigung beitragen. Wenn die Nills auch nur von 1km einen Papagei sehen, wird gleich völlig anders gefahren - solche Oberlooser :totlach


    Ich mache mir immer einen Sport draus, mit 135 an der Polente vorbeizufahren, denn das interessiert die keine Bohne, wenn man dem Vordermann nicht 10m aufsitzt oder ständig links bleibt :D


    Mache ich auch desöftern so! :gap Aber viele andere Autofahrer scheinen da gewisse Hemmungen zu haben... ;)

    Ich hatte mal für ein Osterwochenende (3 Tage) einen Honda S2000 gemietet. Der war von einer Honda/Volvo-Vetretung in Burgdorf BE.
    3Tage inkl. 300km (jeder weiter Kilometer 80 Rappen) für 380.- ohne Benzin, also wieder vollgetankt zurückbringen. Zusätzlich 2000.- Depot


    Kein schlechter Preis wie ich finde, war den Spass auf jeden Fall wert! 8) Einen Volvo C70 T5 Cabrio (250PS/350Nm) kann man dort auch tageweise mieten... ;)

    Kein Wunder! :gap Mittlerweile wird ja überall Selbstzensur dieser Art ausgeübt, nur um die armen Ausländer nicht zu provozieren oder zu kränken! :stupid Solche Sch****e macht mir echt Sorgen, wo soll den das noch hinführen? Man muss sich ja mittlerweile richtig schämen als Schweizer. Nationalstolz (und damit meine ich nichts rassistisches) ist ja heutzutage quasi verboten. Als nächstes wird sicher der 1. August abgeschafft und die Schweizerfahne kann nur noch illegal gekauft werden...

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Also elchdriver scheint mir ziemlich lapidar zu sein: links ein paar Buttons und dann erscheint ein neues Fenster mit etwas Text - basta.


    Solche Sachen habe ich vor Jahren auch mal zum Spass mit einem Tripod-Konto probiert :totlach


    da gibt's nicht sehr viel Information...


    Die Elchdriver.ch sind aktiver als die Page vermuten lässt. Es gibt desöftern vom Verein organisierte Aktivitäten wie Essen gehen, Ausfahrten, Treffen, etc.
    Ich habe mir schon überlegt dort beizutreten... :))

    Wenn einer der Synchronringe hinüber ist, dann wird das tatsächlich ein teurer Spass! :( Wieviele Kilometer hat denn dein Mazda schon gelaufen? Wenn du unter 150tkm hast, so wurde entweder extrem schlecht geschalten, oder es lag ein Materialfehler vor.


    Nun gibt es eigentlich 2 Möglichkeiten (ausser ein anderes Auto zu kaufen)


    1. Du lässt das Getriebe revidieren. Das würde ich jedoch bei einem Spezialisten machen lassen, weil die Ottonormal-Garagen davon gelinde gesagt keine Ahnung haben.


    2. Du schaust dich nach einem gebrauchten, aber gut erhaltenen Austauschgetriebe um.

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Ah oky, sry ;)


    Also von dem, was man bis jetzt gesehen hat, gefällt mir der Alte besser.


    Mir gefällt der alte Skyline auch massiv besser. Jedoch scheint sich das "Überraschungsei"-Design bei allen Marken durchzusetzen! ;( Auch die neuen Imprezas und Mitsu Evo's sehen imho einfach aus wie Playmobil... :gap

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Zumal er noch läuft wie kein anderer, den ich bisher probiert habe - mit Ausnahme von Skoals Brick ;)


    Danke fürs Kompliment! :cheers


    Du könntest ja auch den Aero kaufen und den 9000er bei Autoscout für einen guten Preis reinstellen. Mit Wechselnummern könntest du dann bis zum Verkauf den 9000er noch als "Winterschlampe" nutzen.

    Diese Abdeckungen beim GT-R sind keineswegs zum Schutz gegen Steine oder so gedacht, sondern sollen das Design des Autos vor neugierigen Blicken und Fotografen schützen, solange sich das Auto noch in der Testphase befindet und noch nicht offiziell vorgestellt wurde. Solch einen Prototypen nennt man "Erlkönig".
    Unten sieht man ein Erlkönig-Bild eines Audi R8...


    Wikipedia zum Thema Erlkönig bei Autos

    Anscheinend nur ein "Erlkönigfoto", da unter den Abdeckungen wohl noch formverändernde Elemente angebracht sind.
    Aber mir gefällt der neue GT-R gar nicht, da war der R34 um Welten geiler.

    Bei den ganze Eintauschgeschichten kommt es immer extrem darauf an, wieviel Spielraum der Händler beim Preis sowieso noch hat.


    Wenn ein Auto mit 20'000.- angschrieben ist, jedoch schon längere Zeit dort steht, dann hat ein Kunde mit 17'000.- Bargeld in der Hand sehr gute Chancen.
    Es ist immer ein bisschen psychologisches Geschick gefragt beim Autokauf! :P Grundsätzlich sollte man beim Auto möglichst viele kleine Mängel und Nachteile finden. Dadurch lässt sich der Preis oft noch etwas herunterhandeln. Wenn der Verkäufer nämlich eine grosse Begeisterung für das Auto beim Kunden spürt, so wird er logischerweise kaum den Preis senken.

    Zitat

    Original von Pred4tor
    wie gesagt,
    selbst die Grenzen eines Kleinwagens sind höher als die Durchschnittgrenze des Fahrer :rolleyes


    Viele Kleinwagen sind heutzutage einfach zu schnell. Mein Peugeot 306 S16 lief 240 Tacho, ab rund 200km/h fühlte man sich jedoch einfach nicht mehr wohl. Das ganze Konzept (Fahrwerk, Radstand) ist einfach nicht für solche Geschwindigkeiten gemacht. Der Volvo fährt sich bei 230km/h deutlich souveräner als der Peugeot bei 180km/h.

    Zitat

    Original von Sh@rky


    Ein älterer Herr. 1. Hand, Serviceheft sieht absolut perfekt aus - 100% glaubwürdig, die Garage, bei der er die Services gemacht hat, kenne ich persönlich, Aaretal-Garage, top-seriös ;)


    Das Ding ist praktisch neuwertig, und das für 20'500.-, bei einem Neupreis von ca. 55'000.-!


    Sh@rky, der Aero scheint wirklich top zu sein. Gerade mal eingefahren, für gut einen Drittel des Neupreises! :rock

    Entweder Schaltzüge/Schaltgestänge schlecht eingestellt (günstig), Kupplung durch (teuer) oder Synchronisierung kaputt (sehr teuer). Andere Gründe fallen mir auch gerade nicht ein.

    Zitat

    Original von Mannyac
    Ja, genau deshalb wollte ich mal Klarstellen das die Servolenkung da nicht viel mitzureden hat bei dieser Geschwindigkeit ;)


    Einzig ein gefährliches, panikartiges "Verreissen" des Lenkrads wird erschwert.

    Zitat

    Original von Marchi
    Und was bringt die Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung grossartiges?


    Ein ruhigeres Lenkverhalten bei hohen Geschwindigkeiten durch grösseren notwendigen Kraftaufwand bei Lenken. Beim langsamen Manövrieren ist die Lenkung dann jedoch wieder sehr leichtgängig.


    Edit: Manny war bereits schneller :cheers