Beiträge von Marchi

    Zitat

    Original von [BoS]Federer XXL [CH]


    same here :/ Ich habe zwei Asus GTX1060 DUAL 6Gb, davon eine mit Micron (die beste Version) und die andere mit Hynix (die Schlechteste...). Die "Micron" macht anständige 22-23Mh/s die "Hynix" nur 17-18 Mh/s.


    aber in Kombination machen sie anständig ETH und der Gesamtverbrauch liegt bei 170 Watt :) Lohnt sich also alleweil.



    Leider hab ich Hynix Ram drauf


    Ich hab im Ende November 2017 Gainward GTX 1060 6GB gekauft und komme auf 18.5MH/s, mehr geht nicht.

    Ich glaub ich nehme eine 1080, stellt sich nur noch die Frage, wegen dem Kaufdatum, Black Friday Sale, oder warten bis Ende Januar nächstes Jahr.


    Wenn siroop wieder eine Aktion mit 15% hat, dann wärens rund 500 CHF für die GTX 1080.

    So langsam wird Zeit, dass ich mich von meinen beiden GTX 670 verabschiede und eine neue Grafikkarte kaufe.


    Hab mal geschaut und denke es wird eine GTX 1070.


    Was meint ihr so dazu?


    Auflösung beim Gamen ist 2560x1440


    Rest des Systems ist:


    CPU: i7 3820 3.6 GHz
    MB: Asus P9X79 PRO
    Ram: 32 GB

    Welches Gerät ist zu bevorzugen zum Schutz vor "eifersüchtigen Ehefrauen, Freundinnen" und so weiter?


    Soweit ich gelesen habe, scheint mir in Bezug auf die genannten "Gefahren" das Iphone die bessere/sichere Wahl.


    Bei Android scheint es ja weiterhin noch gewaltige Sicherheitslücken zu geben.


    Hab Microsoft Updates installiert, dann kommt erfolgreich installiert.


    Windows Update steht in der Systemsteuerung zur Verfügung

    Habe heute morgen nochmals alles platt gemacht ein Windows 7 Pro 64Bit ohne SP1 als Installations-CD genommen.


    Installation verlief fehlerlos.
    Updates hat er gefunden und hab ich auch alle installiert ausser SP1.
    Am Schluss hab ich noch SP1 installiert, ging auch problemlos.


    Danach Neustart und wieder Windows Update ausgeführt. Dann hat er den Windows Update-Agent auf .256 (ohne SP1) auf .320 (mit SP1) aktualisert und jetzt läuft das Update wieder ohne dass was gefunden wird.


    Antivirenprogramm/Firewall hab bewusst nichts externes installiert.



    Hängt irgendwie mit dem Update des Update-Agenten zusammen, sobald da die neueste Version drauf ist findet er keine Updates mehr.

    Zitat

    Original von caradhras
    Wenn du eh neu installieren willst -> Nochmal Win7 draufbügeln? Vielleicht hilfts ja.


    Würd vorher einfach n Backup machen falls es wieder nicht klappt. So kannst wieder die alte Installation zurückbügeln, die du bestimmt schon für dich eingerichtet hast.



    Hab ich sicher von 3 - 4 mal probiert mit verschiedenen Versionen mal mit mal ohne SP1.

    Habe jetzt den aktuellsten Update Agent installiert.


    https://support.microsoft.com/de-de/kb/949104


    So lässt sich die Version des Update Agenten feststellen:


    Öffnen Sie den Ordner "%systemroot%\system32". %systemroot% ist der Installationsordner von Windows. Beim Ordner "%systemroot%" handelt es sich beispielsweise um "C:\Windows".
    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Wuaueng.dll", und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
    Klicken Sie auf die Registerkarte Details, und suchen Sie die Dateiversionsnummer.


    Anzeigt wird Version 7.6.7600.320


    Und das ist genau die Version, welche ich als Fehlerquelle im Verdacht habe.






    Versuche es jetzt mit folgendem:


    Windows 7 Update Pack by DrWindows


    http://www.drwindows.de/window…k-by-drwindows-maerz.html


    Es wurden 216 Updates installiert, hat 2h gedauert, Fehlermeldung kam keine, aber einem Neustart wird unter installierte Update folgendes angezeigt:


    - KB976902
    - KB25341111


    und Windows Update läuft weiter ins Leere


    Ergebnis hiervon:
    "Probleme beim Installieren der letzten Aktualisierungen" -> nicht behoben



    Den Ordner SoftwareDistribution hab ich aufgeräumt und versuche es jetzt nochmals nach Updates.