Beiträge von Blackmagic
-
-
Hallöchen
Verkaufe meinen Medion Erazer X7847.
Grund: Brauche ihn schlicht viel zu selten.
Zustand: Aufgrund seltenen gebrauchs fast neuwertig.
Garantie bis 18.11.2019 bei Digitec.
Kurzspecs: 17.3" Display, i7-6700HQ, GTX 1060, 16GB RAM, 256GB SSD, 1TB HDD
https://www.digitec.ch/de/s1/p…-ssd-hdd-notebook-5870301
Preis: 1200.- VHB
Abholung bevorzugt. -
Zitat
Original von Tobi_Wan
Von welchem Jahrhundert stammt die Engine frage ich mich, wenn ich Frame Lock usw. lese...
Da muss man per [URL=https://www.gamestar.de/artikel/fallout-76-framelock-bei-63-fps-pc-tweaks-fuer-fov-depth-of-field-co,3337089.html]ini tweak[/URL] den FoV anpassen und bei den Frames ist bei 63 Schluss (Habe zwar eh nur nen 60Hz Screen aber da kommt sich ja jeder mit nem 144Hz verarscht vor...)...Hallo?
Wollte mir das eigentlich auch mal anschauen aber die Kritiken dafür sind anscheind nicht grad die besten (3.1 Userscore bei Metacritic... o.O )7 Jahre alte Engine. Sagt theoretisch ja noch nichts wenn daran gearbeitet worden wäre. Die Frostbite Engine von BF5 ist auch 10 Jahre alt. Da sieht man aber sehr wohl wie viele Arbeitsstunden in die Engine geflossen sind in der Zwischenzeit, ist inzwischen ja bei Version 3 (glaub seit 2013 aber schon, da ging auch in V3 noch sehr viel seither), bei Bethesda war dies wohl leider nicht der Fall, finde da zumindest auch nichts zu Versionen der Engine.
-
Mimimi ich darf gratis die Inhalte von Webseiten ansehen und benutzen und muss dafür Werbung angucken Mimimi...
-
Es gibt durchaus Dinge wo dies Sinn macht. Eben gerade bei Werkzeugen etc. und ja, auch wenn ich keinen davon vor mir haben will
, auch bei Autos.
Aber wieso man eine Grafikkarte mieten sollte (und dann erst noch zu so nem unverschämten Preis) erschliesst sich mir nun beim besten willen auch nicht.
"Oh ich würde gerne paar Tage die aktuellen Spiele spielen und dann nicht mehr" -
Ah Ok. Dachte auch der Liefertermin hätte so nicht mehr gestimmt und dadurch wär jetzt zum Beispiel das jetzige Auto einen Monat zu früh abgestossen worden oder sowas
Aber das mit der Ungeduld kann ich nachvollziehen, war nicht anders beim Warten auf mein Auto damals
-
Gibts denn für die Falschinfo, und dadurch 1 Monat längere Wartezeit als im April erwartet, irgend n kleines Entgegenkommen von Tesla?
-
Ich kann verstehen, dass du wegen der Euphorie über gewisse Dinge hinweg siehst. Aber rein objektiv betrachtet musst du zugeben, dass es bei einem Auto in der Preisklasse schon nicht das schönste ist wenn es anscheinend gehäuft zu Sensorsusfällen und Bluetooth Störungen kommt?
Ich sehe es wie du, es verlernen viel zu viele ohne diese Helferlein zu fahren, und trotzdem bezahlst du mit recht viel Geld ja auch dafür, dass diese Helferlein auch funktionieren. Und, so murphy will, funktionieren sie genau dann nicht wenn du sie benutzen willst bzw. dir sogar den Popo retten.
Ich verlass mich hier jetzt auf das was hier im Forum geschrieben wird. Da ich zum einen meinen Megane behalten will weil ich immer noch riesen Freude an ihm habe (und er mit 5 1/2 Jahren/90k KM immer noch beinahe Problemfrei ist, sogar noch die erste Batterie drin)und zum anderen ein Tesla mein Budget sprengen würde habe ich mich nie darüber informiert wie gut/schlecht sie sind
Aber das Thema Regensensor ist wirklich etwas überflüssig. Solange man nicht die halbe Scheibe "besensort" wird es bei jedem Hersteller die hier beschriebenen Problemchen geben
Bin gespannt auf deine Berichte
-
Lesen lernen junge, da steht nur wieviele Meter/Sekunden vorher Gelb sichtbar war. (Noch ne Zahl dazu da du sie so magst. Bremsweg bei normaler Bremsung mit 50 km/h sind 25 Meter... Doch es war äusserst bewusstes drüber fahren)
Und joa, mein Sesselchen im Führerstand einer Lok is ganz bequem. (mit gaaaanz viel mehr Bremsweg)Schade haust du uns deine Weltverbesserungsverschwörungstheorien nicht um die Ohren.
Und dass rot nicht halt sondern aufpassen heisst, hmmm,haben das die Reptos gesagt?
-
Wie bereits erwähnt bin ich mit dem AKG K712 Pro absolut zufrieden. Kabel ist auch austauschbar, Mikrolösung geht da aber nur per Modmic - was aber auch eine saubere Lösung ist.
Was ich halt hier zu dem Kopfhörer sagen kann - es ist ein, wie der Name vermuten lässt, Professioneller Kopfhörer. Du hast also keinen Bass a la Beats Kopfhörer. Gewöhnungsbedürftig wenn man vorher Basstarke Kopfhörer hatte, aber inzwischen gefällts mir besser gerade beim Spielen. Wenns beim Musikhören zu wenig ist helfe ich manchmal noch mit der x-fi software von creative nach. Ich glaube ganz allgemein machst du mit beyer und co. - aka alles im wirklich guten Bereich, nichts falsch. Kommt dann nur auf deine Hör und Tragepreferenz an -
Ich habe von virtuellen 7.1 mit eigener Soundkarte im externen Teil (Razer Megalodon) zu einem hochwertigen Stereokopfhörer (AKG K712) an Onboard Soundkarte (Gigabyte GA-Z170X-Gaming 5, Realtek ALC1150) gewechselt. (Und das von Manny erwähnte ModMic dran)
Und kann das nur empfehlen!Ich kann Richtungen mit dem KH viel besser bestimmen als mit dem virtuellen 7.1 Zeugs. Wenn Games es anbieten schalte ich, zb bei Overwatch, das Dolby Atmos ein. Ist auch sehr beeindruckend. Aber schon mit ganz normalem Stereosound ist es sehr viel besser als das virtuelle Zeugs von den Headsets. Alles natürlich IMHO.
@Manny
Die Aufnahme is ja echt geil -
Ich verstehe nicht wogegen du protestieren willst?
1.38 Sekunden oder 19.16 Meter (50km/h) bevor du über die Ampel bist war sie bereits rot - Also war die schon lange auf Gelb (3 Sekunden minimum bzw. Gelb war mindestens 60.8 Meter bevor du drüber bist zu sehen) . Du hast dich ganz bewusst entschieden doch noch zu fahren anstatt zu bremsen. Du wirst in keinster Art und Weise ungerecht behandelt - also wogegen willst du damit protestieren?Ich hab letztens wegen 15 Minuten zu lange parkieren auf nem fast leeren Parkplatz am Stadtrand auch ne busse gekriegt. Nervts mich? Klar. Find ichs pingelig? Klar. Aber shit happens, mein Auto stand da zu lange, Ende der Diskussion. Scheissegal wieso. Da ist nichts ungerechtes dran.
-
Zitat
Original von Angryhellfire
Schlechteren Sound kriegste fast nirgends als onboard SoundDas war vor 10 Jahren so, heute hört mab als normalbenutzer 0 Unterschied bei den höherwertigen Realtek Chips auf den guten Gamingboards.
-
Auch der Stromverbrauch steigt ins unendliche fürs Mining. Und deshalb hat Blockchain in seiner derzeitigen Form wohl auch nich die Zukunft die es am Anfang haben sollte.
-
Und genau das ist der Grund wie Bitcoin nie mehr sein wird als eine Hochrisikospekulation.
-
Och Manny, die Swisscom kann das aber auch jetzt immer noch ganz gut - Swisscom TV Air: "Datenkosten für Swisscom Kunden mit Swisscom TV und inOne mobile inklusive, für TV Air free Kunden nicht inklusive. Für Kunden mit NATEL®-Abo können im Ausland beim Anschauen von Aufnahmen Kosten für das Daten-Roaming entstehen."
Und eben andere mit Spotify, Whatsapp etc. Hier läufts zwar noch nicht nach Schema Portugal wo man für sowas zusätzlich zahlt (siehe spieletipps artikel) aber halt umgekehrt dass etwas bevorzugt behandelt wird was die Netzneutralität auch schon untergräbt.
Und mit diesem Gesetz würde man dafür die Türen eintreten, dass alles was unliebsam ist, aka. Woran man Kunden verliert oder was viel Datenvolumen ausmacht, aussperren oder behindern könnte...
-
DLS: Doch, sobald nicht mehr alle Dienste gleich behandelt werden verletzt es die Netzneutralität. Wenn ich mir als Kunde den Zugang zu einzelnen Diensten erkaufen muss weil sonst unerreichbar oder unbrauchbar.
Edit: Stell dir vor es gibt nur noch ein 500kbit/s Grundabo. Willst du Youtube in HD? Zahle 5 Stutz. Du willst Zocken mit eibem Ping unter 300? Zahle 5 Stutz. Du willst nen unbekannten Videoanbieter gucken? Shit happens, die zahlen uns nix, gibts nicht.Und Ruffy genau darum geht es ja um die Netzneutralität. Dein Netflix beispiel ist ja genau das. Du willst weiterhin Netflix? Zahl nochmal 15 stutz pro Monat an den Provider.
-
Eben, am Ende kanns darauf hinauslaufen, dass man nur noch x GB im Monat hat und wer mehr braucht für Streaming und Zocken braucht die beiden Zusatzpakete. Oder es ist zwar alles offen aber nur mit extrem gedrosselter Geschwindigkeit und wer etwas vernünftig brauchen will zahlt drauf.
Und wenn das was du nutzen willst in keinem Paket enthalten ist guckst du in die Röhre und der Anbieter auch und somit haben wir am Ende überall nur noch 2 3 Grosse und der ganze Rest verreckt elendlich.Eben es wird als etwas kleines und unauffälliges getarnt angepriesen was am Ende aber genau sowas die Tür öffnet.
-
Naja ich sehe den Anstoss schon. Es fängt klein an und kann sich dann aufbauschen. In Deutschland ist gerade etwas ähnliches am ablaufen: https://www.androidpit.de/tele…tur-verlierer-kunde-zahlt
Die meisten denken sich bei sowas nicht, aber was klein Anfängt kann eben genau zu einer Zerstörung der Netzneutralität führen. Und wenn man sieht was gerade in den USA abgeht... hmm -
https://steuern.lu.ch/-/media/…xis201720BitcoinundCo.pdf
Laut diesem Dokument der Steuerverwaltung Luzern - Einkaufswert wenn die ESTV nix festgelegt hat.