Beiträge von Ganto


    ein kollege von mir hat wettersoldat gemacht, aber hatte ziemlich pech, da sein leutnand das ziel hatte den besten zug der rs zu werden -> sprich riesen stress.


    von den rsen, die ich vom hoerensagen her kenne, ist wohl die spitalsoldat-rs eine der chilligeren. auch wir (flab-uebermittlung) und die richtstrahler (anderer kollege) hatten es recht gemuetlich.


    war letzthin wiedermal bei einem alten klassenkollegen. er ist mc und hat ein geiles lied veroeffentlicht von seiner rs geschichte. das ganze gibts gratis hier zum download:


    http://www.nocode.net/xss/index.php?menu=sound <- Tiggr (feat. xanthiups) - Untouglech :D


    ganto

    Zitat

    Original von L-MAN
    was das NT betrifft, kauf dir irgend ein silent NT, BeQuiet z.Bsp. das NT frisst nicht mehr strom als das mobo und die anderen innereien verbrauchen.


    schön wärs! ;)


    aber leider ist der wirkungsgrad der heutigen netzteile nicht ganz 100% sondern nur im besten fall etwa 70-80%. d.h. ein bisschen energie wird immer verschwendet.


    ganto

    meinst du mit viaboard die via epia boards? wenn ja, dann passt das leider nicht ganz von haus aus, denn die via boards haben den itx- und die meisten gehäuse den atx-formfaktor. aber mit ein bisschen basteln wird das schon gehen.


    die epias sind eine ideale basis um einen kleinen energieschonenden fileserver aufzubauen. noch eine samsung 200gb festplatte dran und fertig :)


    ganto

    und warum genau musst du die firewall abschalten wenn du zwischen den pcs sharen willst? kannst du dort nicht angeben, dass das lokale netzwerk nicht blockiert werden soll? oder hast du evtl. cable und alle computer bekommen eine eigenen ip?


    ganto

    Zitat

    Original von Donky
    das schon, aber wenn ich den fileserver in die DMZ reinstelle, und er eine IP von CC zugeteilt bekommt, dann kann ich ihn nicht mehr erreichen mit den anderen PC's....


    ist das wirklich so? von aussen her hat der router ja nur ein interface und bekommt somit auch nur eine ip. oder?


    Zitat

    Original von Donky
    Auf jeden fall, wäre es keine gefahr wenn der pc in der dmz steht und zwischen dmz und lan alle verbindungen zugelassen werden?


    naja, dann kannst du ja gerade alle pcs in die dmz stellen. der witz der dmz ist ja gerade, dass eben dort hin die verbindungen gehen, die nicht ins lan dürfen. :rolleyes
    vom lan in die dmz ist kein problem, dass willst du ja können. aber sicher nicht umgekehrt.


    ganto

    wenn du etwas von der festplatte liest, dann liest die festplatte selber noch die ganze spur (oder mehrere) aus, auf welcher die daten liegen und schreibt sie in den cache. Das ganze macht sie in der hoffnung, dass du diese daten auch gleich abrufen wirst. in vielen fällen ist das dann auch der fall. dadurch wird natürlich der plattenzugriff verringert und die gespeicherten daten aus dem cache können schneller geliefert werden.


    vor kurzem hat maxtor sogar die erste hd mit 16mb cache ausgeliefert:
    ComputerBase News: Maxtor liefert 16MB-Cache HDD aus


    gruss ganto

    Zitat

    Original von Friday
    ne ich meinte nicht eine diskussion anfange was besser ist..
    aber zu behaupten amds seien schlechter das ist das problem ich behaupte auch nicht intel it schlechter..


    ...


    diese aussagen sind einfach alle falsch das ist alles.


    ist dir langweilig? es geht hier nicht um hardware sondern um software, also lass doch die besserwisserei sein.


    übrigens solltest du mal lernen, wie man zitiert :rolleyes


    ganto

    Zitat

    Original von Friday
    http://www.hasw.net/8rdavcore/
    8rdavcore is able to set voltages (VCore, Vdd, Vdimm, Vagp) and the FSB on different mainboards.
    Setting the FSB, the Tras, Trcd, Trp memory-timings and the fan speed is also possible.
    :joystick


    das sieht schon mal sehr geil aus. das ganze müsste jetzt aber noch irgendwie automatisch gehen. sprich, z.b. nach zeit einstellungen oder programmaufrufen...


    danken schonmal an alle


    MondGsicht: dein gestürm bringt nichts. blackfeather hat es genau richtig verstanden. auf die gefahr hin, dass ich mich wiederhole. es kommt nicht auf die genauen zahlen an, sondern dass der pc, wenn er weniger leisten muss nicht nur das weniger an strom verbraucht, weil er weniger ausgelastet ist, sondern weil er schon weniger aufnehmen kann. ok?

    habe ich ja oben geschrieben. -> CrystalCPUID. habe eben gelesen, dass die von mir verlangten funktionen bei athlon mobile notebooks bestens funktionieren und mich nähme es jetzt wunder, ob das auch auf desktop systemen mit mobile prozessoren funzt, da auf der herstellerseite neben der cpu auch eine bios unterstützung verlangt wird.


    ganto

    also unter dynamisch verstehe ich, dass ich zur laufzeit multiplikator, spannung und fsb verstellen kann. das mit dem fsb habe ich auch schon ausprobiert, aber der witz ist für mich mehr bei der spannung. d.h. wenn ich nur surfe usw. lasse ich ihn z.b. auf 1ghz bei 1.2v (oder so) laufen und wenn ich game auf 2,4ghz bei 1.7v usw. d.h. ich könnte ihn auch mal über nacht laufen lassen, ohne dass der pc ständig 200-250w verraucht.


    fände ich noch eine coole spielerei. :)


    ich habe gedacht, hier hätte es vielleicht schon leute, die das ausprobiert haben, aber dann werde ich halt mal google darum bemühen.


    ganto

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Müsste aber ein verdammt schnelles RAID 5 sein, je ein RAID 0 währe viel besser geignet ;)


    Ganto hasst du wirklich 11,7 als Durchschnitt und nicht nur als Peak?


    ok, ja, ist nur der peak. aber auch der durchschnitt ist immer noch um die 11 MB/s


    ganto