Beiträge von firewall

    Zum Verkauf steht ein leistungsstarker GMKtec Mini PC in neuwertigem Zustand ? perfekt für Homeoffice, Multimedia, Programmierung oder als kompakter Gaming-/Streaming-PC.


    ? Technische Daten:


    Prozessor: AMD Ryzen 7 5825U (8 Kerne / 16 Threads, bis zu 4.5 GHz)


    Arbeitsspeicher: 32 GB DDR4 RAM


    Speicher: 1 TB NVMe SSD (schnell & zuverlässig)


    Grafik: AMD Radeon Vega 8 Graphics


    Betriebssystem: Windows 11 Pro (aktiviert)


    Anschlüsse:


    1× HDMI (4K @ 60 Hz)

    1x DISPLAYPORT

    USB-C (DisplayPort & Daten)


    4× USB 3.0


    2x 2.5 LAN (Gigabit)


    Audio Out / Mic


    Wi-Fi 6 & Bluetooth 5.2

    250.-

    🌟 Zum Verkauf🌟:

    Passend dazu die untenstehende Switch ;)


    3x OMADA EAP653 Access Points


    50.- Pro Stuck


    🌟 Zum Verkauf: TP-Link TL-SG3428XPP-M2 JetStream Switch 🌟


    400.-


    Ich verkaufe einen TP-Link TL-SG3428XPP-M2, einen leistungsstarken 28-Port Multi-Gigabit L2+/L3-Lite Managed Switch mit PoE++. Ideal für Unternehmensnetzwerke, anspruchsvolle Büros oder den Heim-Lab-Einsatz.


    Technische Highlights:


    ✅ 24x Multi-Gigabit PoE++ Ports (bis zu 90W pro Port, perfekt für Wi-Fi 6/6E APs, Kameras oder VoIP-Telefone)


    ✅ 4x 10G SFP+ Slots für Glasfaser-Uplink/Stacking


    ✅ Gesamt 500W PoE-Budget


    ✅ L2+/L3 Lite Features: VLAN, QoS, IGMP Snooping, Static Routing u.v.m.


    ✅ Verwaltung über Omada SDN Controller möglich


    ✅ Robustes Metallgehäuse, rackfähig


    Zustand:

    ➡️ Technisch einwandfrei, voll funktionsfähig

    ➡️ Optisch: leichte Kratzer durch den Einbau (kein Einfluss auf Funktion)

    ➡️ Herstellergarantie bis 04.2027 bei Brack


    OVP vorhanden sowie zub.


    https://www.tutti.ch/go/vi/76486993


    Von der tutti.ch-App gesendet

    Hoi Whoisfoxmulder,

    ich würde dir empfehlen, dir die "Dienste", die du zukünftig einsetzen möchtest, genauer anzuschauen.

    Denn Immich zum Beispiel – abgesehen vom Einsatz über Docker – nicht nativ in Proxmox integrierbar ist.

    Ich habe sowohl Unraid als auch Proxmox über längere Zeit verwendet – und ehrlich gesagt, ich wechsle immer wieder zwischen den beiden hin und her 😅 (sollte mir das wohl langsam abgewöhnen).


    Aktuell bin ich wieder bei Proxmox, weil es mir einfach mehr Kontrolle bietet. Ich kann genau festlegen, welche Ressourcen die LXC-Container oder VMs nutzen dürfen. Außerdem bekommen LXCs und VMs in Proxmox eigene MAC-Adressen, was in der Firewall-Konfiguration hilfreich ist – so muss ich nicht alles manuell einrichten. Genau das war auch ein ausschlaggebender Grund für meine Entscheidung zugunsten von Proxmox.


    Für die Datenablage nutze ich OMV (OpenMediaVault). In Kombination mit SnapRAID und MergeFS lässt sich das ähnlich wie bei Unraid konfigurieren. Nicht genutzte Festplatten gehen nach ca. 30 Minuten automatisch in den Ruhemodus, was den Stromverbrauch deutlich reduziert.

    Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit, die Ordnerstruktur besser für die Familie aufzuteilen:

    Jede*r hat Zugriff auf den gemeinsamen „Dokumente“-Ordner, sieht darin aber nur die eigenen Dateien.


    Unraid hat allerdings auch einen klaren Vorteil:

    Docker-Container wie Jellyfin lassen sich dort mit minimalem Aufwand direkt auf die Mediathek zugreifen – was in meiner Proxmox-Setup über OMV deutlich komplizierter war. Ich musste den Zugriff von OMV über Proxmox bis hin zum LXC durchreichen.

    Das habe ich allerdings bewusst so gemacht – aus Sicherheitsgründen. Denn ein privilegierter LXC-Container stellt ein potenzielles Sicherheitsrisiko dar. (Ich hatte das früher Privilegiert eingerichtet, ist nie etwas passiert – aber laut vielen Forenbeiträgen ist das definitiv nicht zu empfehlen.)


    Ich könnte noch einiges mehr dazu schreiben – bei Interesse gerne ausführlicher 😉

    Hoi

    Handelt es sich um grössere files oder kleinere?


    Hast du mal kontrolliert ob die Protokolle in den einstellungen korrekt sind?


    Wie verbindest du dich aufs Nas?


    Kabel mal evtl ausgewechselt?


    Grüsse

    Wie im Titel beschrieben, gibt es einiges was ich los werden möchte:


    2x Intel E5-2630v2 Prozessoren

    Funktioniert bis vor dem Ausbau einwandfrei.

    5.- Pro Stuck


    2x Dell SE2723DS
    je 130.- CHF inkl. Porto

    Garantie bis Oktober 2025


    AMD Sapphire RX7900 XT

    Garantie bis ende 2026


    500.-


    Keychron Combo


    Keychron Q6 inkl. Handballenauflage Gummiert


    170.- inkl. Porto


    Kensington DS5760T Dockingstation

    Funktioniert bestens mit Macbook Air mit m4,

    monitore werden Nativ erkannt ohne Software installation
    150.- inkl. porto


    Aten USB Switch für 2 pcs


    20.- Inkl. porto


    Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.