Neuer PC

  • Bin schon lange weg vom Thema und habe darum komplett den Überblick verloren.

    Mein 10 jähriges Notebook verabschiedet sich langsam in Rente und deshalb soll mal wieder ein neuer Rechner her.

    Nach ein bisschen hin und her lesen hab ich folgende Kombi zusammen.


    https://www.digitec.ch/en/shop…afi_RKkNi0GZnxRk-UcH1ptjw


    Grundsätzlich soll es ein Allrounder werden, bisschen CAD, allgemeine Office Arbeiten und wenns passt noch 1-2 Stunden Zocken pro Woche.


    Wie stark outperformen die X3D die normale CPU Serie wirklich? Reicht die 9060XT für die nächsten 5 Jahre und gibt es Kühler mit der Preis/Leistung des Assasin ohne so LED Quatsch?


    Hab mich zudem gefragt ob es sich aktuell allenfalls lohnt auf die Cyberweeks/Cyber Monday zu warten oder ob so Einzelkomponente davon sowieso nicht gross profitieren.


    Allgemeine Inputs natürlich willkommen, das Budget würde ich nicht mehr viel höher schrauben wollen.

    Das ist auf gut Deutsch "Bullshit"

  • Hi reN

    Grundsätzlich hast du gute Komponenten gewählt. Anbei möchte ich dir jedoch Folgendes mitgeben:

    • SSD: Ohne Heatsink, da das Mainboard bereits eine integrierte Kühlung hat.

    • CPU-Kühler: Den Thermalright würde ich persönlich ohne RGB und in Schwarz nehmen – aber sonst würde ich keinen anderen wählen. Thermalright Peerless Assassin 120 SE - buy at Digitec

    • Grafikkarte: Wenn dein Budget eine 9070 XT nicht erlaubt, passt die 9060 XT vollkommen. Aber wer weiß, was in fünf Jahren sein wird.

    • RAM: Ich würde die von dir gewählten Riegel gegen die FURY Beast von Kingston tauschen (Kingston FURY Beast - buy at Digitec), da der Platz unter dem Kühler mit deinen aktuellen Modulen recht knapp werden könnte.

    Hab mich zudem gefragt ob es sich aktuell allenfalls lohnt auf die Cyberweeks/Cyber Monday zu warten oder ob so Einzelkomponente davon sowieso nicht gross profitieren.

    Schwierig, eine korrekte Antwort zu geben. Vielleicht kannst du etwas sparen – vielleicht aber auch nicht.

  • Gibt es einen Grund, warum du nicht gleich ein B850-Board genommen hast, statt dem B650 ?

    Gleiche Frage für den 7800X3D statt dem 9800X3D.


    Und warum RGB-Komponenten bei einem geschlossenen Gehäuse ?

    Init7-Empfehlungscode: 23368766186

    • SSD: Ohne Heatsink, da das Mainboard bereits eine integrierte Kühlung hat.

    • CPU-Kühler: Den Thermalright würde ich persönlich ohne RGB und in Schwarz nehmen – aber sonst würde ich keinen anderen wählen. Thermalright Peerless Assassin 120 SE - buy at Digitec

    • Grafikkarte: Wenn dein Budget eine 9070 XT nicht erlaubt, passt die 9060 XT vollkommen. Aber wer weiß, was in fünf Jahren sein wird.

    • RAM: Ich würde die von dir gewählten Riegel gegen die FURY Beast von Kingston tauschen (Kingston FURY Beast - buy at Digitec), da der Platz unter dem Kühler mit deinen aktuellen Modulen recht knapp werden könnte

    Danke für die Inputs, werde ich gerne beherzigen. Das mit dem Budget ist immer so eine Frage, da ich die GPU nicht rege nutzen werde wollte ich eigentlich nicht weiss ich was ausgeben. Schlussendlich habe ich weniger Probleme damit in 5 Jahren eine bessere anzuschaffen, wenns denn eine braucht.


    Gibt es einen Grund, warum du nicht gleich ein B850-Board genommen hast, statt dem B650 ?

    Gleiche Frage für den 7800X3D statt dem 9800X3D.


    Und warum RGB-Komponenten bei einem geschlossenen Gehäuse ?

    Ich wollte eigentlich nicht mal den 7800X3D, aber anscheinend kommst du bei gewissen Games ohne den zusätzlichen Cache kaum zurecht.

    Schlussendlich immer eine Budget Frage...

    Betreffend RGB, war nicht wirklich eine Absicht, wie gesagt nehme ich sehr gerne non-RGB, aber zB beim Assasin habe ich schlichtweg die von firewall verlinkte Variante gar nicht gefunden :droh

    Das ist auf gut Deutsch "Bullshit"

  • Hier mal das Ganze mit aktuelleren Komponenten, ohne das Budget nennenswert zu erhöhen.


    Bzgl. Netzteil gibt's für mich nur eine Marke: Seasonic.

    Aber fühl dich frei, das einzusetzen, was du magst.

    Will hier keinen Glaubenskrieg anzetteln.

    Init7-Empfehlungscode: 23368766186

  • Hier mal das Ganze mit aktuelleren Komponenten, ohne das Budget nennenswert zu erhöhen.


    Bzgl. Netzteil gibt's für mich nur eine Marke: Seasonic.

    Aber fühl dich frei, das einzusetzen, was du magst.

    Will hier keinen Glaubenskrieg anzetteln.

    Interessant, denke das passt auch :)
    Danke für die Mühe. Wie gesagt, bin zu lange weg aus dem ganzen Komponenten who is who, bequiet war mir noch ein Begriff, deshalb hab ichs gewählt.

    Hätte jetzt erwartet dass man bei dem Preis nicht viel falsch machen kann...

    Das ist auf gut Deutsch "Bullshit"

  • beim Kingston Ram den hier: https://www.digitec.ch/de/s1/p…dr5-ram-dimm-ram-44173421

    Kangaroo hat den falschen erwischt mit 36cl.


    Was mich an der WD 7100 SSD stört, sie hat kein DRAM, wird man wahrscheinlich nicht merken... bei mir wärs die Samsung oder WD SN850x


    Der BeQuiet Pure Rock 3 scheint erstaunlicherweise für den Preis wirklich gut zu sein. Theoretisch besser als der Thermalright, aber direkte vergleiche fehlen.


    Wenn es drin liegt schon eher neuere Plattform, also den 9800x3d. Mobo/CPU waren bei mir die letzten 3 Systeme 2x Black Friday Deals

  • Also wenn du einen Amazon account besitzt, kannst du den Thermalright für weniger als 40.- bestellen:
    Thermalright Phantom Spirit 120 SE CPU Luftkühler, 7 Heatpipes CPU Kühler, Dual 120mm TL-C12B V2 PWM Lüfter, AGHP 4.0 Technik, S-FDB Lager, Für AMD AM4 AM5/Intel 1700/1150/1151/1200, PC Kühler : Amazon.de: Computer & Zubehör


    Eigentlich werden die TR PA 120 überall besser bewertet als BeQuiet. Also ich bin kein FanBoy von TR aber P/L holen die sich immer wieder.
    Ich habe selber den EVO und kühlt mein 7800X3D ohne Probleme.

    Sorry falschen link, meinte den Phantom Spirit und nicht Peerless Assasin, der neuere mit 7 Heatpipes

  • Hätte schon einen Amazon Account, aber wegen 20.- würde ich glaube ich nicht noch extra eine Komponente im Ausland bestellen.

    Das ist auf gut Deutsch "Bullshit"