ähm, nein, es ist relativ einfach wenn ich mich recht errinnere. Es gibt da so ein Tool auf der Win XP CD....
Beiträge von tornado
-
-
Was für ein Vergleich :dösen
-
Zitat
Original von Freak
einen Tag geht es länger und für ws geld abheben wenn man in den meisten Läden auch mit Postcard zahlen kann. Und wenn man mal abheben muss kann man auch an einen normalen EC automaten kostet sogar nichts.
Ich höre praktisch immer nur so Sachen wie 3-5 Tage, Raiffeisen schaffts praktisch immer am nächsten. Ich hasse es dauernd mit Karte zahlen zu müssen, hebe lieber ab und zu etwas mehr ab und hab Ruhe für ein paar Tage. Schont auch die Nerven der Kunden die hinter einem anstehen....
Und bist du dir sicher bei den EC Automaten? Dann müsste ich mich aber fragen, wieso in Bern am Bahnhof vor den postomaten km lange Schlangen sind, und bei den EC Automaten nebendran kommt man ohne Warten dran. -
Post, sind das nicht die, die für eine Überweiseung ca. 500% länger haben als eine durchschnittliche Bank?
Dazu kommen allerhand weitere Mühsamkeiten. (wie das Fehlen von Postomaten in der Gegend) Nein danke, da bleib ich lieber bei meiner EC, da zahlt man übrigens dafür bei den meisten Banken nichts für die Karte selber. Natürlich nur, wenn sie ihre vorgesehene Lebensdauer erreicht... -
Zitat
Original von Sinclair
Heute ist er in der Top 3 von ganz Deutschland als Hoster! Im November mit neuem Angebot für co-located hosting. Tja, Strato hat sich gemacht...
Wie hiess es nochmal? Schlechte PR ist auch gute PR... oder so ähnlich
Oder waren sie vorher vielleicht noch besser drin? -
Leider nein. Aber wenn ich so das restliche Zeugs anschaue dass er verkaufen will, ist der TV entweder unverhältnismässig teuer, oder es muss ein verdammt gutes Teil gewesen sein.
-
Bei uns in der Bude kam heute per Mail ein Angebot:
TV Philips, MatchLine 72cm CHF 100.-
ca. 9 jährig
Dunkelgrau mit 2 LautsprecherkA. wie schnell der weg ist, aber wäre immerhin in Bern abzuholen. Wenn du Interesse hättest müsstest du dich auf jeden Fall so schnell möglich melden.
-
Bäh, die Admins haben die einzigen Sterne, die der Rede wert sind
-
Zitat
Original von Sinclair
Ein Webprovider hatte noch das viel grössere Disaster, dort wurden Webauftritte gelöscht und kein Backup war vorhanden. Geschah vor 1 - 2 Jahren. Kam nicht im TV oder Radio, wieso? Weil in dieser Zeit die Posse noch nichts über Internet wusste.
Naja, Strato wurde dafür in der Fachpresse umsomehr in Grund und Boden gestampftFast jeder halbwegs interessierte User in DE kennt die Geschichte :z
-
Die neusten Palms haben ganz andere Prozessoren drin als die alten. Die sind ARM basierend und damit AFAIK schon fast komplett kompatibel mit denen in den Win CEs. Sollte sich also bald ändern mit der Linux-Unterstützung.
Der Zire 71 hat ihn auf jeden Fall schon drin, ist ein 144MHz schneller Texas Instruments OMAP310. Nur Speichermässig ist er halt nicht sooo grosszügig bestückt (16MB).Aber Vx würd ich auch meiden, das sind teure, lahme, mies ausgestattete Designerstücke. Aber gibts ja eh schon lange nicht mehr
Edit: Shit, das OS des 71ers ist nicht Upgradeable....
-
Zitat
Original von Xoood
Aber das Konfigurieren von Hardware sollte eh nicht ein Problem sein. Google und deja wissen da verdammt viel drüber und sonst gibts noch newsgroups, wo man schnell antworten bekommt.
Uaaah, sie mögen schon viel Wissen, aber da die essentiellen infos zu finden, ist manchmal fast ein Ding der Unmöglichkeit. Ich pröble jetzt schon relativ lange mit XFree auf meinem Game PC rum, um endlich DRM aktivieren zu können. Das ist bei neuen GraKas leichter gesagt als getan.
Zuerst hab ich nen speziellen Kernel gebraucht, damit AGPGART vom nForce 2 unterstützt wird. Nach ein paar weiteren Handständen und Informationssuchsessions hatte ich das Handling mit Kernelmodulen im Griff und brachte es zu stande dass der Ati Treiber geladen wurde. Dummerweise startete XFree so nicht mehr, nach deaktivieren von DRM gings wieder. Nach weiterem rumexperimentieren startete es zwar, es sah aber alles ziemlich korrumpiert aus. Das war aber nicht so ganz der Sinn der Sache...
Nun denn, testen wir mal einen anderen KernelGesagt getan, juhuu, XFree startet mit DRM aktiv, und es sieht normal aus, aber irgendwie stürzt es jetzt ab wenn ich eine Anwendung starte die DRM benützt. :dösen
Was solls, ich gebe nicht auf
Ich muss aber schon sagen, so lernt man viel über die Innereien von Linux. Auch die Handhabung der KonsolenTools geht jetzt bedeutend leichter von der Hand.
Wer nicht ganz so aktuelle oder exotische HW hat, wird solche Probleme sicher nicht in dem Ausmass erleben, aber Multimedia und 3D ist unter Linux schon noch etwas vom schwereren. -
War schon der absolute Hammrfilm
Aber bin ich irgendwie zu abgestumpft oder so? Ich hab damals im Kino dauernd nur gegrinst bei den netten Effekten :skull1
-
Ich weiss nicht, ich mag Arnie Filme lieber auf Deutsch, ich kann diesen oberhässlichen Akzent in seinem English nicht ausstehen
-
Naja, schlechter als T1 kann er kaum sein. Den find ich jetzt wirklich laaaangweilig.
T2 war schon der Oberhammer! Und T3 soll ja sooo anders nicht sein, ich werd ihn mir wohl schon mal im Kino antun -
Hehe, xoood der Elo-nooob
-
DOS? Dann hats sicher eine .com.
Du musst von der Diskette booten
-
Lies nochmal, das schreib ich ja
Kingston selber macht ja auch nur die PCBs, die löten da drauf Chips von allen möglichen herstellern.
Und PQI war nicht immer so schlecht, ihre späteren PC133 SDRAMs liefen bündig mit 150MHz 2-2-2. Aber ich hatte auch mal so nen alten 128MB Riegel, das Teil war schlichtweg Müll....
-
Zitat
Original von Malay
Sorry, ich denke, 36000 Points (sandra max3) mit einer Maxtor SATA 150 sind doch gut. Will mal schauen, wie es im RAID aussieht, bekomme morgen nochmal eine Maxtor, und ein P4P800deluxe...
Klar ist das gut. Aber ich behaupte mal dass die gleiche HD per IDE angebunden mehr oder weniger gleich schnell ist. -
Falsch Pisces, USA schafft ja den ganzen Datenschutz ab, da siehts in der Schweiz noch viiiel besser aus.
Was du meinst ist Urheberrechtsschutz -
Hat Win XP für die D-Link Karte Treiber dabei oder hast du seperat installierte?