Beiträge von tornado

    Klingt wirklich interessant. Aber mal schauen wie das dann in der Serie aussieht. Bis jetzt gibts vor allem auch im Bereich Radnabenantrieb irgendwie nur grossartige Ankündigungen und sonst kaum etwas :(


    manitou: Das Ding würds bei einem Crash um ca. 3m verkürzen oder so :D
    Ein Auto wird nicht umsonst pro 10cm mehr Randstand fast 100kg schwerer, nur wegen den Versteifungen.

    Zitat

    Original von Mannyac
    BTW, gibt es schon irgenwo Adapter vom PCIe 1 Stromstecker zum PCIe2 Stromstecker? (6Polig auf 8Polig)


    Brauchts doch AFAIK nicht? Ist doch wie beim ATX-Stecker, der 6 polige passt auch auf die 8 polige Buchse.

    Naja, sowohl auf der Norschleife, wie auch auf dem Hockenheimring machen ein gutes Fahrwerk und vor allem die Reifen gerne mal mehr aus als +-50PS.


    Sieht man ja hier sehr gut:
    http://www.sportauto-online.de…le_%20%20502725_14653.hbs


    Du hast deine Zeiten wohl auch von da, Sharky, oder?


    Ich meine, der CSL hat die 32s Vorsprung gegenüber dem normalen E46 M3 wohl weniger durch die paar Carbon-Platten und die paar PS mehr, als durch die Sportbereifung und das bessere Fahrwerk rausgeholt.


    @Manny, auf der Liste hats auch nen NSX und nen NSX-R drin. Der R schneidet wirklich ziemlich gut ab :)
    Auf dem Niveau eines RS4, M6, ebenfalls auf Sportbereifung. Die nur 1.25t machens möglich...

    Hmm, eigentlich hätten sie statt des M3s besser den 335i genommen, der wäre schon fast perfekt vergleichbar. Einfach mit 14 Jahren Entwicklungsunterschied :D
    Ich erinnere mich btw. noch an einen Vergleich bei Topgear. Nissan 300ZX TwinTurbo gegen 350Z, ebenfalls im Sprint. Da gewann der uralte Bleiklotz 300ZX auch gegen den 350Z. Aber das war dann auch wirklich das einzige, was der 300ZX gut konnte, Viertelmeile :skull

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Der Supra ist sicher ein heisses Gerät, aber ein M3 gegen einen so grossvolumigen Turbo... sorry, da muss man kein Wahrsager sein, dass das nicht gegen kann.


    Nicht wirklich grossvolumig.... sind zwei kleine Turbinen, zwischen denen je nach Tourenzahl umgeschaltet wird. Ich weiss nicht ob das unter Registeraufladung läuft, aber ist wohl etwas in der Art.

    Nähm mich wirklich mal Wunder, wie viel Aufwand die da so in einen Regelkreis reingesteckt haben. Weil mit nem ordentlichen Algorithmus, ordentlichem Signalgeber und Stellglied kriegt man eine solche Regelung eigentlich sehr gut und nahe der mechanischen Kopplung hin.
    Wir haben zB. bei uns in der Schule einen Linearmotor, dem man die Position mit einem einfachen Schieber vorgeben kann. Das Ding ist abartig präzise und folgt dem Schieber zumindest bis zu seiner Maixmalgeschwindigkeit ohne merkliche Verzögerung.

    Zitat

    Original von Yarrow
    Was soll dieses E-Gas eigentlich bringen?


    Keine mechanische Kopplung (Gaszug) vom Pedal zur Drosselklappe mehr nötig...
    Früher hatte man AFAIK eben den Gaszug zur Drosselklappe, und dort einen Signalgeber für das Steuergerät, weil das ja wissen muss, wieviel eingespritzt werden muss. Heute montiert man stattdessen den Signalgeben ans Pedal und steuert die Drosselklappe wohl elektronisch an. Ist für die ganzen elektronischen Helferlein natürlich sehr von Vorteil. Tempomat, Traktionskontrolle sind dann alles nur noch Softwaresache und viel einfacher als früher realisierbar.
    Aber da das ganze einiges an Regelungstechnik benötigt, fühlt sich so ein E-Gas eben leider gerne mal träge und gefühllos an. Muss nicht sein, aber ist oft genug der Fall.


    King: Hat denn der neue Impreza nur einen Alu-Kopf oder auch nen Alu-Block? Oder hat auch schon der alte einen Alu-Block gehabt?
    Beim neuen Evo sind sie ja auch schon am jammern, dass der jetzt einen Alu-Block kriegt oder sowas....

    Ausserdem sind die Entscheidungen, die man im Teenager-Alter macht nun wirklich nicht sooo zukunftsentscheidend. Ich meine, du sprichst ja wohl vor allem die Berufswahl bzw. Entscheidung für welche weiterführende Schule an. Das ist ja nix endgültiges, sondern nur eine erste Entscheidung. Klar ist sie oft wegweisend, aber man kann ohne Probleme nachher was komplett anderes machen oder wenns ganz und gar nicht passt kann man eine Lehre/Schule auch abbrechen.

    Zitat

    Original von Mannyac
    Kann eigentlich nicht sein, wenn die DK geschlossen ist dann kommt auch kein Bumms mehr rein. Das nicht alle Hersteller das E-Gas gleich handhaben ist ja bekannt ;)


    Das scheiss E-Gas verfluche ich inzwischen fast bei jedem neueren Auto, vor allem wenn sie auch noch ein bleischweres Schwungrad montieren...


    Ich bin letzten Samstag mal kurz Yaris TS und Prius fahren gegangen. Beim Yaris TS das übliche, kein Gefühl im Gas, in der Lenkung, einfach alles gummig-gefühllos. Bei jedem zügigen Schaltvorgang muss die Kupplung die Motordrehzahl runterwürgen weil sie von alleine erst Jahre später nennenswert fällt. Und durch das träge E-Gas schnellt die Drehzahl sowieso beim Auskuppeln erst noch kurz hoch.
    Beim Prius kann ich das fehlende Gefühl ja noch verkraften, da wurden andere Prioritäten gesetzt und er hat andere Vorteile. Aber bei einem sogenannten Sport-Modell wie dem TS.... da haben sie schon komplett in die falsche Richtung entwickelt. Mit den 133PS und dem für einen Kleinwagen verdammt hohen Gewicht, kommt der nicht wirklich besser vom Fleck als meine absolute Basis-Celica....

    Zitat

    Original von Skoalman
    Der C30 gefällt mir irgendwie je länger je besser... :)


    Hehe, ja hat schon was, fasziniert mich irgendwie auch etwas, das Dingens :D
    Aber für mich gäbs definitiv kein Heizölbrenner :skull

    Naja, das Dell hat nur gerade nen besseren Grafikchip, das Lenovo dafür das höher aufgelöste Display, die bessere CPU, das bessere OS...
    Allerdings weiss ich nicht wirklich, wies mit der Verarbeitung usw. aussieht, mit IBM hat das Lenovo ja herzlich wenig zu tun.