Beiträge von Mc Queen

    Es gibt zur Zeit einen absolten overall-Testsieger bei den Desktop-Platten.
    Wer immer ne neue Festplatte will, sollte unbedingt die neue Samsung-Serie kaufen. Die Vorzüge dieser Platten im Vergleich zu der Konkurenz sind im Moment etwa in ähnlichem Verhältnis, wie es zum Beispiel beim Zalman CNPS7000-Cu-Kühler lange war und wohl noch heute ist.


    Nicht mal die Raptor ist schneller, keine ist leiser, und zu heiss wird sie auch nicht.


    Einfach Konkurenzlos im Moment.

    ich würd halt nicht nur ein neues Board kaufen, die Prozzi ist genau gleich veraltet.


    Zitat

    Für die 9800P hab ich nur 50.- bezahlt Die 9700P hab ich für gutes Geld verkauft


    wow, guter Deal, wirklich ! ;)

    Zitat

    Die können es sich gar nicht leisten, so etwas NICHT in der Pipeline zu haben.


    hehe, jaja, immer diese Pipelines :P


    Nee, im Moment sieht es eher düster aus für Intel, so von wegen Konkurenzkampf. Aber damit war wohl eher der Umsatz und Gewinn gemeint, als die Leistung der Prozzis.
    Es gilt ja schon als erwiesen, dass der Prescott nicht mal eine bessere Leistung/Mhz haben wird, trotz grösserem Cache.
    Die einzige Chance die der Prescott hat, ist, dass er VIELLEICHT extrem gut OCbar sein wird. Ansonsten ist der Zug erst mal abgefahren für Intel, dieses Jahr wenigestens mal.

    Also besonders für Opptainer wär das ja nicht wirklich ein Problem, der bekommt seine Hardware gratis, wen kümmerts da, wenn sie danach kaputt ist, Hauptsache er macht vorher einen anständigen Bench und somit Werbung.


    P.S: Ich denke nicht, dass es vom Bios flashen kommt, ich hatte das Bios schon eine Weile drauf, bevor die Kiste instabil wurde.

    Zitat

    Ach, das Gefühl des Rechthabens ist mit nichts zu vergleichen


    du warst offenbar noch nie auf einer internationalen Ladder-Rangliste eines intelligenten Strategiespiel zuoberst :D


    Aber dass AMD die ersten Athlons 64 für den Sockel 754 machen wird, welcher schon sehr bald vom Sockel 939 abgelöst werden wird, hat man schon gewusst, bevor überhaupt ein Athlon 64 zu kaufen war, deshalb find ich es etwas billig, jetzt drüber zu jammern.

    Nimm halt Corsair oder Kingston.
    Wegen dem Board kann ich dir auch nicht sagen, was das Beste ist.
    Ich würd mal abwarten was Dark über das Abit zu berichten hat.
    Auf die Scheissreviews überall kann man sich einfach nicht verlassen.
    Da wird einem von Site zu Site haargenau das Gegenteil erzählt.


    Ich kann nur aus vollster Überzeugung folgendes sagen.....nimm einfach ja kein Asus.
    Eigentlich bin ich mit meinem sehr zufrieden, aber eben, es war schon etwas zu teuer. Der ganze Schnickschnack drumm rum brauch ich eh nicht.

    Zitat

    Ich dachte immer ein 'Notfall' ist etwas 'Wichtiges', was keinen Aufschub gewähren lässt... wenn Leben und Tod davon abhängt


    na wenn du für Tage keinen PC hast, ist doch genau das der Fall ;)

    Zitat

    @McQueen: yeah, Coba NTs sind cool. qualitativ und tolle preise. habe auch so eins

    ...hehe, ja, bin auch sehr zfrieden damit, es gibt nichts leiseres, hast du das gewusst? (aktiv gekühlt mein ich) Ich hoff bloss, dass das Teil im Sommer nicht schlapp macht.
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Ich habe jetzt ohne OC 1.525V eingestellt im Bios.


    Seither hab ich keine Abstürze mehr.
    Das dies nötig ist, ist aber neu und kann deshalb nicht vom Board her kommen, denn am Anfang als die Prozzi nagelneu war, war sie auch bei 1.5V stabil.
    Ich bin mir ziemlich sicher,dass es an der Prozzi liegt. Offenbar nimmt nimmt sie einfach sehr schnell bleibende Schäden beim OCen. Mir ist sogar, als ob ich schon mal sowas ähnliches gelesen hätte in nem anderen Forum.
    Hör dich auch mal ein bisschen um danach...


    Ich werde mal mit dem Shop Kontakt aufnehmen, und fragen, ob ich da einen Garantieanspruch habe. Eigentlich müsste das ja schon auf Garantie gehen, denn eine Prozzi muss auf Default stabil sein.
    Und dass der Schaden eventuell vom OCen her kommt, können sie nicht beweisen denk ich mal.
    Bin mir auch nicht sicher ob es vom OCen kommt, denn ich habe noch gar nie richtig toll geOCed, nur so um die 2200 rum meistens.


    Eins ist aber sicher....falls ich ne neue Prozzi bekomme, OCe ich höchstens noch für nen anständigen Bench, im Normalbetrieb werd ich es sein lassen.


    Warum hat eigentlich Michi nie auf meine Frage geantwortet, was mit seiner Prozzi passiert ist? ?( ...

    Also, ich hab die Kiste jetzt wieder stabil.....war eben doch die Vcore, welche man ein bisschen anheben musste, bloss dachte ich immer, ich hätte das längst schon überprüft.
    naja, trotzdem, normal ist das ja nicht, sowas ist ein Garantiefall, werde das Teil wohl nächsten Monat zurückbringen, und dann gleich einen 3200+ nehmen.

    Bumm, da wars wieder.....lag also auch nicht an der Graka-Kühlung.
    Jetzt weiss ich wirklich nicht mehr gross weiter.....jetzt kann es nur noch an Prozzi oder Mobo liegen.
    Wär natürlich geil, wenns der Prozzi wär.....ich meine, dann würd ich den zurückgeben, und dann gleich einen 3200+ nehmen mit kleinem Aufpreis. :-)



    Was denkt ihr worans liegen kann.....irgendetwas ist 100pro kaputt an der Hardware....und es liegt 100pro am Mobo oder an der Prozzi selber.
    Es sind eindeutig Hitzeprobleme, weil die Abstürze kommen erst nach ner Weile und kommen dann in immer kürzeren Abständen wieder, bis er gar nicht mehr bootet.
    Danach geht die Kiste erst wieder, wenn man sie ein paar Stunden in Ruhe lässt.
    Aber!!!!!.....nichts wird heiss.....absolut nichts....hab alles abgetastet, es wird absolut nichts wärmer als ca. 40Grad, weder Graka noch Prozzi, noch Ram, noch Netzteil, noch Northbridge....nichts wird warm.....aber alles deutet auf Hitzeprobleme...
    Ich denke , es liegt an der Prozzi selber......das ist was nicht in Ordnung damit...