Beiträge von Schnitzel

    Zitat

    Original von Mannyac
    Ich denke mal du hast auf der Wan Seite keine fixe IP, right?
    Das findet Wind00f 2003 nicht wirklich Sexy ;)


    also ich muss mich wohl schämen... habe einen ziemlich peinlichen Fehler gemacht:


    also es war so konfiguriert:


    Netzwerkkarte Cablecom:
    Alles per DHCP


    Netzwerkarte Switch:
    IP: 10.10.10.1
    Subnet: 255.255.255.0
    Gateway: 10.10.10.1 <-- :schimpf hier war der Fehler
    DNS: 10.10.10.1


    Der Fehlern entstand weil ich ja einen Router konfigurierte und dachte so funktionierte es, was es aber nicht tut, darum funktionierte es auch am anfang und sobal ich neugestartet habe nicht mehr......


    Zitat

    Original von Mannyac
    Aber ob ISA die richtige Lösung ist? Mal ehrlich, ich würd mir für 100.- einen kleinen Broadband Router von Dlink oder sonstwem kaufen.


    Stabiler, schneller, einfacher und dazu noch legal...


    Wie gesagt will ich an dem "projekt" auch was lernen...
    Und einen normalen HW-Router will ich nicht da einige probleme mit p2p haben usw.


    ich weiss es tönt egoistisch aber die windows 2003 enterprise server version die ich da benutze ist legal... und vom ISA habe ich bis jetzt nur die Trial.

    Zitat

    Original von ToYmAcHiNe
    NetGame Convention II/2004
    is coming up 15th - 17th October 2004
    Registration starts 1st September 2004


    wär kommt mit??


    gruez Toy


    meld meld!


    wird sicher wieder krass bei der anmeldung! letztes mal war es ja innerhalb von 24h ausverkauft!


    gruss

    Zitat

    Original von SEEdER
    Naja, ich persönlich würde sicherlich auf das RAS / Routing tippen.


    Schon strange, dass du alle 3 Dienste neu installieren musst, lassen sie sich nicht wieder anwerfen, wenn du mal alles angestöpselt hast? Einzelne Dienste stoppen, wieder restarten? Unterschiede vorher nachher?


    also wenn ich nur RAS neu installiere, dann geht das nicht, ich muss irgendwie alles neu machen (wahrscheinlich müsste ich nur RAS und DNS neuinstallieren)


    ich probere es jetzt mal mit dem ISA...

    Zitat

    Original von Santa
    Möchtest du nicht lieber was auf Linux-Basis als Router betreiben wie z.B. IPCop oder so? Braucht deutlich weniger Systemleistung als ein W2k3 Server und kanns erst noch besser..


    besser? nein ich glaube ein ISA ist doch brutal in den Möglichkeiten, warum MS? ja auf Linux habe ich so was ähnliches schon gemacht jetzt will ich es auf MS-Basis noch machen


    Zitat

    Original von Fubu-Saschu
    jo von wo nehmt ihr denn das gantze Geld für die Software :P :D:D ;) ?


    man muss nur die richtigen Leute bei Microsoft kennen ;) :P


    Zitat

    Original von SEEdER
    Andere Frage, warum Routing einschalten, wenn man ganz einfach nur "Share Internet Connections for this Connection" einschalten kann, und so bequem über "kein" manuelles Routing, dass man eintippseln muss, die Internetconnection sharen kann?


    (Klar, man muss für den einen Ethernet-Adapter die IP 192.168.0.1 reservieren "lassen"). Aber ansonsten sehe ich nicht ein, warum man dies nicht machen sollte, ist doch viel einfacher?


    weil ich damit etwas dazulernen will, muss auch bald hier in der Bude mal einen Windows-Router aufsetzen, darum "lerne" ich schon im voraus

    Zitat

    Original von Xoood
    Guck dir mal den ISA2004 an, ist nun in einer Final Version raus... ist echt geiles spielzeug



    Edit: ISA-> Firewall, Proxy von MS, konfiguriert das NAT dann auch von sich aus.


    ISA kenne ich und werde ich mir mal "holen" danke für den tipp :)


    andere frage: die beta2 kann man sich in einer 180-tage version runterladen, weisst du gerade was dort im gegensatz zur final alles anders ist?


    gruss

    Da ich nun Cable besitze wollte ich mir einen Router basteln...
    es ist ein 800 MHZ PIII mit 512 MB SDRAM, sollte also zu genügend reichen, da drin habe ich 2 Netzwerkkarten, die eine Netzwerkkarte geht direkt zum Cablecom Modem die andere zum Switch wo die 5 PC's bei mir zuhause dran sind.


    Nun habe ich den Server so konfiguriert:


    1. DHCP eingerichtet
    2. DNS eingerichtet
    3. Routing & RAS mit NAT eingerichtet


    alles auf Standarteinstellungen gelassen


    dann funktioniert alles perfekt! ich kann über den router aufs internet zugreiffen, kann ports aufmachen usw.


    Doch sobald ich den Router neustarte, oder auch nur den Switch abstelle (ist über Nacht abgeschaltet) funktioniert nichts mehr! :schimpf


    Der DHCP funzt noch, aber ich kann nicht mehr aufs Internet zugreifen, keine Ahnung warum, Server neustarten funktioniert natürlich auch nicht, auch nur auf IP Adressen zugreifen (dachte der DNS zickt rum) funktioniert auch nicht. Auch nicht die einzelnen Dienste neustarten funktioniert nicht.


    Die einzige lösung ist die 3 Dienste zu entfernen und neu zu installieren und konfigurieren, was aber natürlich nicht der Sinn der sache ist.


    Hat jemand von euch eine Idee? Was ist das Problem? Was mache ich Falsch? Oder hat mir jemand ein tutorial bei dem das beschrieben ist was ich genau machen muss?


    Gruss


    naja ich könnte die abdeckung umkehren aber dafür bin ich zu faul ;)


    ja ich habe es von dem blöden antrazit auf schwarz gesprayt... allerdings bröckelt die Farbe ab..


    jaja 1000 GB chömed scho ;) NETGAME ich komme ;)

    so es geht weiter :D


    dieses mal aber nicht mit dem Case sondern mit dem Server selber, er hat ein neues NT, Mobo, CPU bekommen und ein "paar" HD's er besitzt zurzeit 970GB *stolz* ;)


    dies setzt sich zusammen aus:


    1x 250 GB
    3x 160 GB
    2x 80 GB


    hätte noch mehr HD's zum verbauen doch wie man auf den Pics sehen kann habe ich keinen Platz mehr darum bin ich am neuen Case basteln (hatte dafür aber leider noch keine Zeit :rolleyes )


    hier die Bilder:




    Zitat

    Original von L-MAN
    ohne stromkabel funktionieren sie auch aber einfach langsamer da sie immer wieder strom von der USB schnitstelle saugen müssen,, denk ich mal.


    NEIN!


    ich habe auch eine 2.5" externe HD, wenn du eine bereits zusammengesetzte kaufst dann brauchst du das zusätzliche Stromkabel (Adapter, USB, PS2) meistens nicht, denn dort drin sind HD's die wenig Strom brauchen verbaut.
    Wenn du dir ein einzelnes Gehäuse und eine einzelne HD kaufst dann kann es sein dass du das zusätzliche Stromkabel immer oder bei einigen PC's brauchst. Denn die HD's die du selber kaufen kannst brauchen mehr Strom (sind ja eigentlich direkt im Laptop / PC verbaut). Einige PC's können nicht so viel Strom über 1 USB Schnittstelle liefern da brauchst du noch 1 Adapter oder einen zusätzlichen Anschluss. Dass die HD dadurch langsamer wird kann ich mir nicht vorstellen, wie auch....

    Zitat

    Original von Scharmr
    naja ... wenns draussen ist.
    Du musst den Gutschein einschicken (nach Amerika), HL2 wird rauskommen und du bekommst das Game so ca 4-6 Wochen nach dem release. oder so war das doch?!


    genau.... ein kollege hat den gutschein mal abgeschickt...

    Zitat

    Original von RudiPudi
    Gebt mal ein Feedback. Wie findet ihr CS:S so? Wie spielt sich das denn nu? Kann man dat mit ET vergleichen?


    Gruß


    Daniel


    sicher geiler als das normale CS, was mich allerdings stört sind die Anzeigen des Lebens, Munition und so bei de_dust sieht man die gar nicht so genau....
    Weiter finde ich dass das Kauf-Menü längsämer ist, ist aber evtl. auch nur weil ich nicht die beste graka im Laptop habe...


    Ein Kollege ein "pro-gamer" sagt dazu dass die wirklichen "cracks" lange haben werden bis sie sich imgestellt haben, denn es seien zu viele dinge im weg, also es ist "zu" realistisch, glaube ihm zwar nicht könnte aber schon noch sein.

    Zitat

    Original von TelefonJoker.CH(AG)
    nein habs nur einmal installiert.
    und es startet das selbe.
    das kommt erst ab heute......


    schaue dir die C:\boot.ini an... dort stehen die beiden.. dann kannst du 1 davon rauslöschen, wenn ja eh beide starten.


    Gruss