ZitatOriginal von Mannyac
btw. kinglaive, Mugen hat nie einen Kompressor für den S2000 gebaut. Da war wohl eher was von Vortech oder Jackson Racing drin.
Keine Ahnung die Karre war offiziell von Mugen gemacht worden.
LG
ZitatOriginal von Mannyac
btw. kinglaive, Mugen hat nie einen Kompressor für den S2000 gebaut. Da war wohl eher was von Vortech oder Jackson Racing drin.
Keine Ahnung die Karre war offiziell von Mugen gemacht worden.
LG
Ich fand den eigentlich recht pflegeleicht.
Der hat aber auch ein sehr gutes Fahrwerk und ne ausgeglichene Balance.
Och so ein S2000 ist in der Richtung auch witzig, vor allem denn mit
nem Kompressor von Mugen.
Klar kann ich verstehn, schön tief auf der Strasse, offnes Verdeck, schön straffes Fahrwerk ist an nem feinen Sommertag ne tolles Sache.
Aber ohne Power im Gebirge einfach nur noch halb so witzig...
Das muss brüllen und schreien und anständig vorwärts gehn.
Jap hat Computerbase heut auch gemeldet:
http://www.computerbase.de/new…els_quad-core-cpus_preis/
Dürft ihr mal wieder AMD verdanken, ist ne direkte Reaktion auf den
neuen Phenom!
Dass sollte einem wiederum auch zu denken geben!
Und damit das auch zukünftig so bleibt ab und an beim Kauf auch an AMD denken!
LG
Das hat mit Fanboy nix zu tun....
Das ist in die Zukunft investiert.
Der Phenom ist vielleicht jetzt in der einen oder andern Software marginal und völlig irrelevant langsamer als der Doppelkerner von Intel, aber in Zukunft bei optimierter Software und die wird 100%ig erscheinen sonst machen 4 Kerner auf dem Desktop gar keinen Sinn, sicherlich nicht, sondern viel schneller.
Und hier wird niemand gezwungen irgendwelche Hardware zu kaufen.
Jeder kann hier Tips geben. Die Frage ist nur wie diese Tips gegeben werden und die Art von Queen geht einfach nicht.
LG
Kann ich jetzt nicht ganz verstehn, aber jedem das Seine.
Ich bin halt viel auf Bergsträsschen unterwegs und da würd ich mich mit nem schwächlichen Sauger extrem langweilen.
Mir macht der Focus immer noch nen höllischen Spass...
Denk ich auch...
Für die Zukunft würd ich auf mehr als 512MB Grakaspeicher achten.
GTA4 geht jetzt schon nur mit mehr als 512MB auf volle Details.
LG
Aber bei Brembo kommen mir gleich wieder Horrormässige Scheiben und Klötzepreise in den Sinn.
Brrr... alle 40Tkm waren die beim Subi flach, 700.- nur für eine Scheibe vorn...
Abartig, beim ST kosten beide Scheiben + Klötze vorne gerade mal soviel und die bremsen auch nicht schlechter.
Und sind jetzt nach 35TKm und ähnlicher Beanspruchung wie damals beim Subi noch lang nicht fertig.
LG
Schon 80Tkm? Wow...
Aber wieso tauschen?
Der fährt doch noch locker 200'000 weiter!
LG
Ich würd jetzt zwar eher sagen Phenom II oder Core2Quad, der i7 macht wenig Sinn.
Sapphire ist einwandfrei hab ich schon viele verbaut.
Ne 4870 ist ne gute Wahl
Die hat nen sehr leisen Kühler:
http://www.asus.com/products.a…=0&model=2315&modelmenu=1
Die 4850X2 gibts IMHO nur von Sapphire, ist zwar sehr schnell, aber mit Normalen Einstellungen ziemlich laut.
LG
ZitatOriginal von casemoda
Also ddr3 ratest du ab. dann schon lieber ddr2. wäre es aber nicht besser, wenn der am3 phenom kommt, ein ddr3 board dann zu kaufen?? Da wirds doch wohl ein paar Boards mehr geben und ev auch bessere, oder täusche ich mich?
gut der phenom 940 kostet auch bei 350fr. 920 unter 300fr.
DDR3 bringt dem Phenom laut AMD 3-5% Mehrleistung.
Lohnt sich IMHO kaum...
DDR3 ist auch teuer und wenn der PC jetzt gebraucht wird, würd ich den AM2+ mit DDR2 kaufen.
Und gute Boards gibts auch jezt schon genug:
http://www.asus.com/products.a…=0&model=2503&modelmenu=1
http://www.asus.com/products.a…=0&model=2321&modelmenu=1
http://www.gigabyte.de/Product…rview.aspx?ProductID=2889
http://www.foxconnchannel.com/…spec.aspx?ID=en-us0000401
http://www.foxconnchannel.com/…view.aspx?ID=en-us0000402
uswuswusf.
LG
ZitatOriginal von Entsafter
Ich bin der Meinung ein DC Intel tut es auch. Kommt deutlich günstiger als das AMD System und sollte dazu noch schneller sein.
Sonst halt einen S775 Quadcore von Intel. Ist immer noch das bessere P/L Verhältnis (falls man nicht ein 300 CHF Board kauft).
Sicher der Tuts auch...
Aber wenn man nicht OC will, würd ich keinen DC mehr kaufen.
Vor allem in Hinblick auf zukünftige Software wird ein Quadcore sehr viel stärker profitieren.
Und ob ich jetzt einen E8500 für 230.- kauf oder einen 920er Phenom für 280.- also da nehm ich ganz klar den Nativen 4 Kern Phenom.
Oder den E8600 für 350.- oder den 940er Phenom für 350.- kommt mir auch sicher der Phenom ins Haus.
Und schneller ist er E8600 vielleicht bei aktueller Software ein ganz klein wenig und auch da kommts ganz drauf an was für eine Software.
Aber in Zukunft wird der Intel Dualcore gar nichts zu lachen haben.
Und ich mein einen PC kauf ich mir zumindest für ein paar Jahre.
LG
Das würd ich bezweifeln.
Bei Ersatzteilen, die zufällig nicht vorort an Lager liegen kann man bei nem EVO schon mal 2-4 Monate auf Teile warten.
In Meinem Kollegenkreis gibt es 3 Evos und ich bekomm da solches schnell mit.
Bei meinem Subi wars auch gar kein Problem.
Kaioken
Hast du den ST eigentlich noch?
Ich mein hier mal irgendwo Gegenteiliges gelesen zu haben.
LG
Nun kommt eben drauf an...
Der i7 lohnt sich für einen Spieler erst mit extrem starken Grafikkarten, also so 3x GTX 280 oder 2x 4870X2 solltens dann schon sein. Dann bringt er auch eine Mehrleistung gegenüber den bisherigen Architekturen. (Q9XXX oder Phenom II)
Ansonsten fährt man mit einem Intel Core2Quad oder eben dem Vergleichbaren AMD Phenom X4 II deutlich günstiger.
Da kann man am Board deutlich Geld sparen und natürlich nicht zuletzt am Ram.
Einen Intel Q9XXX gibt es auf LGA775 auf P35 oder P45 mit DDR2 oder auf einem X48 Board auch mit DDR3. Wobei DDR3 da nur sehr, sehr wenig Vorteile bringt, dafür aber umso mehr Kosten verursacht.
Den AMD Phenom X4 II gibts bisher nur im AM2+ Sockel mit DDR2. Wobei der zukünftige AM3 Phenom X4 II (DDR3) abwärtskompatibel ist und in einem AM2+ Board mit DDR2 Ram laufen wird. (die Phenoms haben immer schon einen DDR2 und einen DDR3 Speichercontroller integriert)
Ich würd mir das Geld für den i7 sparen, den Phenom II kaufen, ein anständiges Board mit der neuesten AMD SB750, brauchbaren DDR2 von OCZ z.B. ist ne gute Wahl, eine ATI 4870 und dann die Kiste auf 3.5-4 Ghz übertakten.
Dabei hast die nächsten 2-3 Jahre locker genug Leistung und bist sehr günstig gefahren.
LG
ZitatOriginal von GP
Aber nach 2 Jahren Bergstrecken/Pässe fahren mit einem manuellen Turbodiesel bevorzuge ich dann doch den Automaten
Nach etwa 10 Jahren Gebirgsstrassen, Pässe und vor allem Landstrasse
in manuellen Turbobenzinern und Turbodieseln hab ich jetzt meinen ersten Automaten und finde es nur langweilig und lahm.
Die Karre hat zwar Paddel, aber reagiert so lahm auf Gangwechsel, dass ich lieber den suboptimalen Automaten ranlasse.
Da wird einem der ganze Spass an schönen Bergsträsschen vermiest.
So unterschiedlich sind Geschmäcker.
LG
ZitatOriginal von casemoda
also eher ein AMD? warum den kein guter quad von intel?
Weil ein vergleichbarer Quad von Intel etwas teurer ist, weil in zukünftiger Software der AMD sehr, sehr viel stärker profitieren wird als der Intel.
Die AMD's sind native Quadcores welche über schnelle Verbindungen Prozessorintern miteinander Kommunizieren können.
Der Intel Quad ist nix als 2x Dualcore welche auf denselben Träger geklatscht ist. (der i7 ist auch ein Nativer Quad)
Ausserdem wird der Intel über den FSB ausgebremst...
Weiterhin sollte man dafür sorgen dass AMD auch in ein paar Jahren noch existiert wenn man bei Intel keine Horrorpreise bezahlen will.
LG
Hier läuft ein Vista 64 Ultimate auf nem schnellen Versuchsrechner.
Es läuft gut, bis auf fehlende Treiber für ältere Drucker und Scanner.
Und dass die eine oder andere Software nicht drauf zum laufen zu bekommen ist.
Ausserdem fällt auf, dass es im Gegensatz zum XP64 extrem Ressoursenfressend ist.
Ansonsten kann man es inzwischen eigentlich schon gebrauchen.
Ich würd anstatt einem Intel E8600 lieber einen AMD Phenom X4 II 920er oder 940 verbauen. Ist preislich im selben Rahmen angelegt und zukünftig
wird der native AMD Quad sehr viel stärker bei neuen Spielen sein als ein Dualcore. Und auch jetzt wären sie alles Andere als langsam...
LG