welches Linux

  • Hoffe das demnächst meine neue HD da ist.
    Ich habe nun XP drauf, möchte mal Linuxen gehn.
    Hatte früher mal n linux suse gekauft, hardware erkennung etc war nicht grad der hit drum hab ichs gelassen. Hardware erkennung soll ja nun um einiges besser sein.
    Nun meine fragen:
    1. Welches Linux ist geeignet für noobs? suse 8.2?


    2. Soll ich mit partition magic die funktion: "Neues Betriebs system einrichten" vorab ausführen?


    3. auf C: ist dan xp HD-0
    D:Brenner
    E:HD-0
    F:neue 60gb HD-1
    G: ne 6,4 GB HD-2 für Linux
    wenn linux ne eigene HD hatt sollte die gefahr das win xp bei der installation zerschossen wird auch kleiner sein?


    4. Suse 8.. hatt glaub so 5-6cds, brauche ich da alle? ?(


    5.Noch ws nebenbei: Möchte mal ne website basteln, welches progi könnt ihr mir empfehlen, grafische oberfläche wäre ideal da ich nicht coden kann.. habe grad neu net objects fusion 7. wär das was?


    vielen dank schonmal

  • meine -Funktion sagt mir, dass es im Forum 36 Threads gibt, wo das Wort "Linux" im Threadtitel vorkommt


    :dummesposting

    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984

  • ruhig blood jungs :D


    die frage welches linux könnt ihr streichn, sauge suse.....


    hätte mich interessiert ob man für die grund install. cd 1und2 braucht....


    oder wer sich auskennt damit, ein gutes grafisches www progie, aber klar nun kommt wieder der geh suchen tip, kommt bloss nicht auf die idee das forum zu schliessen und dafür n link auf google zu setzen ;D

  • empfehl dir auf alle fälle adobe go live! das beste was es gibt!


    als linux empfehl ich dir debian linux! das beste was es gibt!

  • lol lIquid_mEtaL, deine Aussagen sind in der Form nicht besonders glaubwürdig :D


    GoLive ist ok aber kann mit Dreamweaver nicht mithalten. Und Debian ist schon ein tolles Linux, allerdings voll der Hass zum installieren. Sprich nur für Experten zu empfehlen.

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Zitat

    Original von Xoood
    Bei Suse kannst du gleich bei WIndows bleiben


    Von dem her, wäre es doch gar nicht so schlecht, wenn man sich als erstes mal mit SuSE auseinander setzen würde, oder?


    Zudem: Sooo gross ist der Unterschied zwischen SuSE und Mandrake auch nicht mehr, oder? (Muss anmerken, dass ich seit SuSE 6.4 nur noch Screenshots von aktuellen Susies gesehen habe..)


    Gruss,
    chrlen.


  • Naja, beginnst du mir Suse, gewöhnt man sich YaST 2 und all den shit an und dann ist man bei einer anderen DIstro recht am Hag.... Von dem her würd ich mandrake oder redhat empfehlen (ich brauch redhat).
    REdhat 8 und vor allem 9 gehen auch langsam richtung kommerz, darum brauch ich RH 7.3 und es wird von vielen seiten bestätigt, das RH 7.3 eines der letzen total unkommerzionellen Linux sei


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Wenn du eine unkommerzielle (richtige?) Linuxdistribution verwenden willst, schlage ich dir einen Wechsel zu Debian, Gentoo, Slackware, LFS usw. vor.


    Zum Theme grafische Configtools: Ich habe bei meinem Bruder mal Mandrake Linux 9 installiert, dort konnte man auch alles grafisch konfigurieren. Ist doch ideal für den Linux-Anfänger. Sobald man sich an die Shell resp. an die Linux-Tools/Commands gewöhnt hat, kann man die Distribution jeder Zeit wechseln.


    Bringt ja auch nichts, wenn man mit einer "richtigen" (?) Linuxdistribution (vgl. Liste von oben), bei der man halt nicht so viele grafische Configtools hat, laufen lernt. Ein Sprung ins kalte Wasser ist zwar oft sehr erfrischend aber auch sehr schockierend.

  • Hatte früher mal suse 7 (oder wars 6.?) gekauft, hatte einiges an hardware nicht erkannt. Zb meine Funk tastatur. Hoffe das inzwischen was ging bei 8.2.....

  • Zitat

    erkennt glaub sogar NTFS


    Machen so ziemlich alle, wenn auch nicht alle von Haus aus, aber es gibt für alle ein Modul zur NTFS-UNterstützung.


    Aber auch Suse 8.2 kann NTFS nur lesen... schreiben so weit ich weiss noch nicht


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Zitat

    Original von Xoood
    Aber auch Suse 8.2 kann NTFS nur lesen... schreiben so weit ich weiss noch nicht


    Ist leider ein allgemeines Problem, ist schon seit Jahren experimentell im Kernel, aber es wird DRINGENST davor abgeraten es anzuschalten. Resultiert meistens in Datenverlust...

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Was ich nicht peile...es gibt ein kleines Tool für DOS (NTFS for DOS), da kann man vom DOS her auf NTFS zugreiffen, auch schreiben! Ich versteh nicht wieso Linux das nicht fertig bringt


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Dieses Tool greift dafür AFAIK auf den originalen NTFS Treiber von Windows 2k zurück. Den müsste man mal ordentlich Reverse Engineeren :D

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl