Eure Traumautos/Bikes


  • Shit, sorry, das ist ja der TRAUMAUTO-Thread :D



    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Raul
    Was hat ein schön anzusendes Leistungs Diagramm mit der Leistung oder dem Fahrspass zu tun ?


    Ich meinte mit ''schön'' natürlich ''harmonisch'' und das hat mit Fahrspass seh viel zu tun: Das Impreza-Turboloch z.B. macht absolut keinen Spass ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • :D nicht böse gemeint ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von AdiZollet


    Das hat hier keiner behauptet. Du behauptest das die Dinger nicht laufen und das stimmt nicht! Diagramme hin oder her Beim Celica GT4 fängt der spass tief im Keller an und hört bei 7000 auf.


    die ITR fangen einigermasen gut an bei 5000 wirds lustig.
    Ich meine ich habe nichts gegen VTec aber ein Schönes leistungsdiagramm kommt so auch nicht zutage.


    und

    Zitat

    Original von AdiZollet
    Da sind wir uns auch einig. Aber wenn ich während 4000 Umdrehungen das konnstant bessere Drehmoment habe, kann ich 100 Kilo wett machen. Ich kann mir nicht vorstellen das beim ITR die Drehmomentorgie schon früh anfängt, die beginn erst bei 5000...


    Sorry, darauf muss ich noch antworten. Ein ITR/CTR oder CRX haben alle bei ca 2500rpm schon über 80% ihres vollen Drehmoments, danach gehts nur noch rauf! Sie haben halt einfach ein relativ bescheidenes Drehmoment, was aber durch die Drehzahl wett gemacht wird. Und wenn du einen Vtec drückst bis zum roten, danach einen Gang höher schaltest landest du wieder direkt am Anfang de Vtec-Bereichs, das heisst ziemlich volles Drehmoment.
    Hier noch eine Kurve eines getunten CRX, Drehmomnentverlauf ist aber ziemlich identisch wie bei einem Originalen. Etwas unscharf, aber man sollte erkennen was gemeint ist.


    Hier noch eines einer Original GT4 Celi. (Ja, Serienstreuung lässt grüssen. Das Ding hat ORIGINAL gleichviel Leistung wie ein BubiSubi)


    Jestzt guck mal den Verlust auf den Rädern an beim Celi. Nicht so hübsch oder? Ok, er hat 4x4, aber trotzdem? Von den 265 PS stehen dann vielleicht 190 am Rad an ;)


    Und um noch was zum Thread beizutragen, für mich nach wie vor ein Traumwagen, vorallem so schön Zwäggemacht:


    Steht bei Autoscout zum Verkauf, wie immer viel zu teuer ;( ;(

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

    2 Mal editiert, zuletzt von Mannyac ()

  • Hmmm, wie messen die denn eigentlich das Drehmoment? Das geschieht ja über die Räder, oder? Wie können sie denn den Verlust zwischen Motor und Rädern rausfinden?

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von tornado ()

  • Zitat

    Original von tornado
    Hmmm, wie messen die denn eigentlich das Drehmoment? Das geschieht ja über die Räder, oder? Wie können sie denn den Verlust zwischen Motor und Rädern rausfinden?


    nach der messung kuppelt der fahrer aus, worauf die schleppleistung gemessen wird. dabei werden, soweit ich weiss, die räder vom prüfstand angetrieben, welcher die dafür benötigte kraft misst. die gemessene leistung plus die schleppleistung ergibt dann die motorleistung. hier ist auch eine der möglichkeiten, wie mehr leistung gemessen werden kann, als tatsächlich vorhanden ist.. betätigt man nähmlich während dem ausrollen leicht die bremse, so wird eine höhere schleppleistung gemessen, wodurch sich dann eine höhere motorleistung ergibt.

  • Zitat

    Original von tornado
    Hmmm, wie messen die denn eigentlich das Drehmoment? Das geschieht ja über die Räder, oder? Wie können sie denn den Verlust zwischen Motor und Rädern rausfinden?


    Die MESSEN eben auf dem Rollenprüfstand das Drehmoment, NICHT die Leistung. Die Leistung wird dann über eine physikalische Beziehung berechnet ;)


    Der Verlust wird beim zurückfahren gemessen, indem die Rolle einfach bis um Stillstand laufengelassen wird ohne Gas, die Räder drehen dann einfach mit (grüne Kurve im TCS-Diagramm von Mannyac, wird von rechts (Maximaldrehzahl) nach links geschrieben).

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Die MESSEN eben auf dem Rollenprüfstand das Drehmoment, NICHT die Leistung. Die Leistung wird dann über eine physikalische Beziehung berechnet ;)


    Das war mir sogar klar 8o


    Aber danke, meine Frage wurde beantwortet :)

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von Mannyac
    Hehe, nehmt mich doch nicht immer so Ernst, aber das du auf anhieb gewust hast welchen Subi ich mit dem BubiSubi gemeint habe bestätigt meinen Eindruck immer mehr :D


    hmm... der GT läuft meiner Meinung nach VIEL VIEL schöner als der neue STi, zieht bereits ab 2500rpm, nicht erst oberhalb 4000rpm, mir hat er viel besser gefallen. Wenn ein Subi, dann den GT ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Ist das jetzt Celica Turbo 4WD oder GT4


    Ist nicht dasselbe. der GT4 ist eine Generation Jünger.


    Oder schaft es der TCS nicht richtige angaben übers Fahrzeug zu machen.


    Die Hondas haben sicher auch Verluste.


    Das wenige das ich vom Oberen Diagramm erkenn kann, bestätigt meine Aussage. Eine zeitlang nicht viel los, dann machts bumm und es ist da.


    Seis drumm ich finde ihn geil du nicht.
    ich finde den ITR langweilig du nicht.


    Aber NSX rockt da haste recht.


    beatjunkie
    Ja Bubisubi (muss mir denn ausdruck merken :mua)
    Der Subi überzeug deinem Link nach zu urteilen fast überall. Ausser in den Runden zeiten, siehts weniger eindeutig aus. :gruebel

  • Zitat

    Original von tornado


    Das war mir sogar klar 8o


    Sorry, dann habe ich Deine Frage falsch interpretiert. Aber dann bist einer der ganz ganz wenigen ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von AdiZollet


    beatjunkie
    Ja Bubisubi (muss mir denn ausdruck merken :mua)
    Der Subi überzeug deinem Link nach zu urteilen fast überall. Ausser in den Runden zeiten, siehts weniger eindeutig aus. :gruebel


    hey wollte mich eigentlich gegen de Ausdruck wehren! :D

    [SIZE=7]LENOVO T410s, SAMSUNG S27A850H - 2560x1440 [/SIZE]

  • @Sharky
    Selber schuld wenn du im turboloch rumfährst ;-) , wenn du mit nem GT auf flacher ebene rumfährst hast du keine probleme solange du oberhalb 2000rpm bleibst, bei steigungen (zB. rückseite Balmberg) bleibst oderhalb von 3500rpm und alles ist in butter :)


    Ich finde es schade das immer Vtec oder Turboloch die schuld haben begreift das es sich um eine andere Technik handelt und versteht sie. Amen ;)