Eure Traumautos/Bikes

  • Zitat

    Original von manitou
    ich möchte euch ja nicht die freude nehmen, aber skoda hat recht qualitätsprobleme.. wir wechseln im geschäft ziemlich häufig zentralverriegelungsmotoren, zündspulen, div. sensoren, führungen der fensterheber, fensterhebermotoren, tachoeinsätze, etc an skodas.. das problem mit den führungen der fensterheber hat aber auch audi und vw. mir scheint immer mehr, das die VAG bei skoda teile im kundeneinsatz testet oder ähnlich.. :rolleyes anders kann ich mir die teilweise miesse qualität nicht erklären..


    AHA!


    Das mit den Fensterführungen erinnert mich an den Kauf meines SAAB:


    Als ich im Gespräch mit dem Verkäufer war, kam der Werkstattchef angerannt (er untersuchte gerade meinen VW Passat, den ich eintauschen wollte) und sagte, er müsste uns etwas zeigen.
    Er hat uns dann den Scheibenwischer motor und die Fensterheberführung gezeigt (die spinnt, d.h. ratterte, wenn die Scheibe oben war).


    Er lachte sich halb krumm und sagte, SAAB könnte sich solchen Plastik-Schrott nicht leisten ;)



    QMan: Naja, Traumwagen... muss ja nicht immer heissen, dass man sich einen Traum nicht erfüllen können soll. Einen Aston Martin werd' ich mir wohl nie leisten können, einen Octavia RS schon ;)


    @sot: sorry, aber hast Du Dir mal einen OPC von innen angesehen? Ich weiss ja nicht, was Du für Ansprüche hast... aber das sieht - mindestens bei dem Meriva OPC - so ziemlich gleich aus wie in einem VOLVO oder AUDI ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    3 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von manitou
    ich möchte euch ja nicht die freude nehmen, aber skoda hat recht qualitätsprobleme.. wir wechseln im geschäft ziemlich häufig zentralverriegelungsmotoren, zündspulen, div. sensoren, führungen der fensterheber, fensterhebermotoren, tachoeinsätze, etc an skodas.. das problem mit den führungen der fensterheber hat aber auch audi und vw. mir scheint immer mehr, das die VAG bei skoda teile im kundeneinsatz testet oder ähnlich.. :rolleyes anders kann ich mir die teilweise miesse qualität nicht erklären..


    Bei welchen Modellen denn? Also im A6 Forum wir, wenn es Probleme gibt, eher über Querlenker und Radlager geflucht, das mit dem Fensterheber ist mir wirklich neu. Was durch alle Marken hinweg mal vorkommt bei den Sensoren sind der LMM und die Lamda (richtig geschrieben?)-Sonde, aber wie gesagt, das zieht sich quer durch alle Marken, gell Mib ;)

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Erst Opel dann AMAG.
    Morgen wird er einen FIAT wollen :)


    Naja im Ernst.


    So aus dem Bauch würd ich eher zu Opel tendieren Statt zu einem Tschechen VW (Nichts anderes ist Skoda: ein VW mit einem Grünen Vogel vorne drauf)

  • Also ich war mir ja lange nicht so sicher bezüglich VW... Aber die neueren VWs sind von der Haptik her schon nicht schlecht. Skoda wird dem nicht in viel nachstehen, wenn überhaupt. Aber in einem Opel hab ich mich jetzt einfach noch nie wohlgefühlt.

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

  • Zitat

    Original von AdiZollet
    Morgen wird er einen FIAT wollen :)


    Sonst geht's aber noch gut? Ein FIAT kommt mir im Leben nie in Frage :nope


    Zitat


    So aus dem Bauch würd ich eher zu Opel tendieren Statt zu einem Tschechen VW (Nichts anderes ist Skoda: ein VW mit einem Grünen Vogel vorne drauf)


    Skoda = Haargenau gleiche Anforderungen an die Fertigungsqualität wie bei VW, einfach günstiger, weil halt im tschechischen Werk nicht so hohe Lohnkosten anfallen ;)


    @MiB: Sorry, aber das ewige Lied von der Haptik und den Spaltmassen kann ich einfach nicht ernst nehmen.


    Das ist doch an den Haaren herbeigezogen.


    Wenn Du perfekte Haptik und perfekte Spaltmasse willst, dann musst Du eine Mercedes S-Klasse oder einen Aston Martin oder BMW M5 kaufen und die Dinger kosten 150'000-250'000.-


    Hier geht's mit um einen 30-50'000.- Wagen

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()


  • Nee... ein Golf, oder sogar ein Polo hat eine einwandfreie Haptik. Und die sind auch in dieser Preisklasse... oder sogar drunter.


    Und von wegen "das ewige Lied...." . LOL, das sagst gerade Du. :D

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

    Einmal editiert, zuletzt von MiBfinity ()

  • LOL - so ein mieses Gölfli kostet anständig motorisiert locker 37-40'000.-
    Und der GT läuft nicht besser als der 30'000-Meriva OPC ;)


    Und Polo - sorry, aber wie willst Du einen Polo mit einem Meriva oder Octavia vergleichen? Schon nur vom Platz her lächerlich :totlach


    Und das Haptik- und Spaltmass-Argument (das IMHO eben gar kein's ist) kommt doch nur, weil sonst keine Argumente vorhanden sind.


    Mein ewiges Lied vom Drehmoment ist da IMHO eben schon viel relevanter, wenigstens für mich ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von MiBfinity
    Nee... ein Golf, oder sogar ein Polo hat eine einwandfreie Haptik. Und die sind auch in dieser Preisklasse... oder sogar drunter.


    Und von wegen "das ewige Lied...." . LOL, das sagst gerade Du. :D


    Logisch haben die das. :totlach


    Also meine Eltern haben nen Golf IV. Perfekte Spaltmasse?
    Naja perfekt ist anders das dann doch nicht, ausserdem funktionieren gewisse fächliabdeckdinger nicht mehr (z.B. der Aschenbecher im Fond, obwohl nie gebraucht).


    Skoda hat VW Qualität, genau das macht mir ja Angst, Wie gesagt die sind auch nicht mehr das was auch schon.


    Und Opel hat anfangs der Neunziger Jahre auch in Spanien produziert, nach opel Qualität, komischerweise haben diese die grössten Rost probleme. Die vor dieser Spanienphase haben das nicht...


    Ich glaube das nach wie vor nicht das mann in einem Billiglohnland, gleich gute Qualis produzieren kann.

  • Octavia = Passat - von vorne bis hinten, und zwar vom Motor her und von der Material- und von der Fertigungsqualität her.
    Und ein Passat ist sicher nicht so schlecht. Natürlich nicht mit SAAB oder VOLVO vergleichbar, kostet aber auch wesentlich weniger.


    Die Rost-Probleme bei OPEL anfangs bis Mitte der 90er-Jahre kommt nicht von der Produktion in Spanien, sondern von der grottenschlechten Materialqualität, die eingekauft worden ist - werden musste, wegen der absolut hirnrissigen Einsparungsvorgaben des Herrn Lopez (von einem amerikanischen Manager kann man ja auch nichts Anderes erwarten) - daran kauen sie eben heute noch - in diesem Forum sieht man's ja grad sehr schön - ''OPEL = Scheiss'' ist der Grundtenor, der IMHO heute absolut nicht mehr angebracht ist.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Weasel
    opel = scheiss darf man eh nicht sagen... besonders die motoren waren früher schon sehr gut / langlebig.


    Genau - und heute: die 2L-Turbo sind SAAB-Motoren, also über jeden Zweifel erhaben ;)


    Auch im 1.6L-Turbo des Meriva OPC steckt die Turboerfahrung von SAAB.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Octavia = Passat - von vorne bis hinten, und zwar vom Motor her und von der Material- und von der Fertigungsqualität her.
    Und ein Passat ist sicher nicht so schlecht. Natürlich nicht mit SAAB oder VOLVO vergleichbar, kostet aber auch wesentlich weniger.


    Kleine Korrektur: Der Octavia basiert auf der Plattform des VW Golfs und nicht des Passats! Somit sollte man dieses Auto auch mit einem Golf vergleichen - auch vom Preis/Ausstattung und Fertigungsqualität... unter anderem nachlesbar hier .


    Des weitern ist es wirklich sehr interessant, wie stark ein Image an die Marke gebunden ist. Opel hat ein Scheiss-image obwohl die nicht mehr schlechter sind als alle anderen. Schaut euch den Anhang an - ist zwar schon eine etwas ältere Studie, aber heute wird es wahrscheinlich noch extremer sein. Die Unterschiede in der Qualität des Fahrzeugs (nicht jetzt unbedingt auf die Materialien im Innenraum - sondern mehr jene Komponenten, welche fürs Fahren zuständig sind) sind sehr gering und wurden immer geringer. Heute fährt jede Karre locker 150'000km - es kann aber jeder Marke passieren, dass vorher ein Defekt passiert. Sei dies nun Saab, Opel, Fiat oder Mercedes...


    Also - überlegt euch mal, wie schwierig es für einen Autobauer wie Opel ist, das Image zu verbessern um mehr Autos verkaufen zu können. Falls dies nicht der Fall wird, werden weitere Fabriken geschlossen und bis zu 25'000 Leute werden Arbeitslos. Schon krass - und alles, weil man ein paar Jahre lang wirklich Scheisse gebaut hat :( Also streitet euch weniger um die Qualität des Autos an sich - das ist beinahe überall gleich geworden (oder man kann sichs nicht mehr leisten, keine Qualität anzubieten). Vergleicht lieber, wer für den Preis von z.B. 30'000 am meisten fürs Geld bietet - das ist der Punkt, der heute wirklich zählt!


    Gruss & schönen Tag noch
    mr_miser

  • Sorry Sharky aber ich hab wohl schon mehr Opel von innen gesehen als du.... behaupte ich jetzt mal, und die sind seit ewig innen nichts besonderes.


    Opel hat einfach ein Innenleben Touch wie ein BigMac...

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • Zitat

    Original von mr_miser
    Kleine Korrektur: Der Octavia basiert auf der Plattform des VW Golfs und nicht des Passats! Somit sollte man dieses Auto auch mit einem Golf vergleichen - auch vom Preis/Ausstattung und Fertigungsqualität...


    Naja, ob der Octavia wirklich auf der Golf-Plattform beruht oder nicht ist hier weniger die Frage, denn von
    - Optik
    - Platz
    - Motorisierung
    her ist er auf jeden Fall direkt mit einem Passat zu vergleichen.


    Fertigungsqualität eines Golf sollte IMHO eigentlich auf dem Niveau des Passat sein.


    Zitat


    Opel hat ein Scheiss-image obwohl die nicht mehr schlechter sind als alle anderen.
    Also - überlegt euch mal, wie schwierig es für einen Autobauer wie Opel ist, das Image zu verbessern um mehr Autos verkaufen zu können. Falls dies nicht der Fall wird, werden weitere Fabriken geschlossen und bis zu 25'000 Leute werden Arbeitslos. Schon krass - und alles, weil man ein paar Jahre lang wirklich Scheisse gebaut hat :(


    genau!


    Zitat


    Also streitet euch weniger um die Qualität des Autos an sich - das ist beinahe überall gleich geworden (oder man kann sichs nicht mehr leisten, keine Qualität anzubieten). Vergleicht lieber, wer für den Preis von z.B. 30'000 am meisten fürs Geld bietet - das ist der Punkt, der heute wirklich zählt!


    Jawoll! :cheers


    Für 30-35'000.- bekommt man IMHO von keinem anderen Hersteller einen Wagen mit derart viel Platz wie der Meriva OPC, einem schlauen Motor (wobei ich da halt wohl etwas viel verlange, aber das ist für mich ein wichtiger Punkt), nicht zu hohem Verbrauch und auch ansprechendem Aussehen.


    Falls ich mich da täuschen sollte, bitte Vorschläge. Folgende Kritereien sind wichtig:


    - Turbomotor (kein Diesel) mit max. 2.5L Hubraum (wegen des Verbrauchs) und entsprechender Schub (mind. 180PS / 250Nm)
    - Verbrauch: max. 10L/100km
    - Platz: mind. 80cm Kofferraum bis Hintersitze, ca. 400 bzw. 1000L Volumen
    - Preis: max. 45'000.-



    @sot: hmm... auch ganz neue OPC?
    btw: ich LIEBE Bick Meck - und die Frites sind die besten der Welt! :rock :cheers

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • ja auch ganz neue opc...


    ein opel ist seit jeher einfach ein auto in dem ich mich nicht wohlfühle. egal wieviel mühe sie sich geben, es wirkt einfach immer billig und das ambiente kommt nicht rüber.


    solange sich da nicht wesentlich was tut werden die nie mehr auf stückzahlen kommen.


    genau so gehts mir beim neuen Civic. Das Cockpit ist so brutal abgespaced und unübersichtlich, da wird sich ein normalsterblicher nicht wohlfühlen....



    Edit: Sharky, das mit dem BigMac-Vergleich war eher so zu verstehen, das zwar allese seinen vordefinierten Platz hat aber dennoch deplatziert wirkt und es nicht mit Liebe gemacht wurde..... :D

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

    Einmal editiert, zuletzt von sot.ch|outlaw ()

  • Naja, ich wohne halt nicht im Auto, aber die Fahrdynamik, die spüre ich, und wenn die nicht stimmt, ist das für mich wesentlich entscheidender als ein paar haptische Eindrücke :D


    Lieber einen wirklich gut schmeckenden Big Mac als ein Entrecôte, das zu stark durchgebraten ist und mit trockenen Pommes serviert wird - auch wenn's in einem 4*-Restaurant ist :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Ich verbringe viel Zeit im Auto und da will ich mich wohlfühlen... und das tue ich in einem Opel nicht. Wie dir schon einige User hier mitzuteilen versucht haben, es kommt nicht nur auf die Fahrleistung an. Es gibt Leute hier die wesentlich lieber etwas schnell in einem schönen Auto fahren, als sehr schnell in einem Opel.....

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • Zitat

    Original von sot.ch|outlaw
    Ich verbringe viel Zeit im Auto und da will ich mich wohlfühlen... und das tue ich in einem Opel nicht. Wie dir schon einige User hier mitzuteilen versucht haben, es kommt nicht nur auf die Fahrleistung an. Es gibt Leute hier die wesentlich lieber etwas schnell in einem schönen Auto fahren, als sehr schnell in einem Opel.....


    naja und dann greiffst du zum seat? :/


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Ein Ibiza versprüht auf jeden Fall mehr Ambiente als ein gleichaltriger Astra......

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • Zitat

    Original von Xoood
    naja und dann greiffst du zum seat? :/


    :totlach


    Nein im Ernst ich bin Berufswegen 2 Monate Lang Zafira gefahren. Ich fühlte mich immer wohl in diesem Auto, die Bedienung wo sie sein soll. die Sitzposition Optimal. ein Tacho, ein Drehzahlmesser, einen CD player was willst du mehr, einzig der Mitteltunnel hätte etwas schmäler sein dürfen...


    ...Ich weiss nicht was ihr gegen die Opelz habt (klar kein vergleich zu Toyota :P) Aber im Gegensatz zu einem Opel, kommt bei mir ein VW aus Prinzip nicht in die Garage.


    Schon jetzt nur der Aussenvergleich Golf - Astra.


    Der Golf ist halt einfach just another Golf
    Der Astra OPC jetzt im Speziellen hat halt was an sich...