Auf Linux umsteigen

  • 1. Aufwand ist halt da wenn mans unterladen will
    2. Handbücher sind, wenn überhaupt, nur in elektronischer Form dabei und nicht schriftlich wie bei der gekauften Version
    3. Supportleistungen gibts nur auf gekaufte Versionen
    4. Super Firma Suse bietet offiziell nur eine scheiss eval-version zum gratis DL ab.... scheiss komerzfirma!


    klar ist es möglich. Ist von vorteil wenn das WIndows vor dem Linux drauf ist, sonst musst du den Bootmanager selbst konfigurieren, ist das WIndows zuerst da und du lässt einfach mal das Linux Setup laufen, hast du nacher Grub oder Lilo als bootmangager.
    Musst einfach zuerst speicherplatz freimachen, also eine partition... 2 Systeme auf die gleiche Paritition geht nur mit 2 Windows Systemen, nicht aber mit Linux.


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Redhat 7.3 und vor allem halt dich daran dass du Einstellungen von System und Serverprozessen von anfang an ohne Tools machst, wenn dus lernen willst....
    du hast zwar 10 mal länger und kostet viel mehr nerven, aber es bringts...


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • ja


    Edit: hast du ganz neue oder exotische hardware? Wenn du NEUE Hardware hast, wie zum beispiel der P4C oder Centrino, dann musst du fast RH 9 nehmen. auf dem Notebook muss ich das auch (Centrino)


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Asus A7V333 Rev. 1.02 Bios 1015, Athlon XP 1800+(AGOGA), Alpha 8045,Asus V7700Ti Del. an SyncMaster 757NF, 512 MB 266 (PQI :D ), 300W Netzteil,IBM 180GXP 120GB 8MB, IBM 60GB 120GXP, MX-500(Messingplättchen Mod), Microsoft InternetKeyboard, Sony DVD 12x/40x, Traxdata 481248, Sony Floppy :),in InWin S500, win XP Pro
    ^mein pc, da ist nix neu. werde mir aber auf ende jahr ne radeon 9800nonpro kaufen

  • Mit der 9800er NonPro könntest du unter umständen mühe mit der 3D beschleunigung zu bekommen. hatt ich mit Version 7.3 sogar mit der TI4600 :(


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • 1. Immer mehr in die kommerz richtung ala Suse
    2. Zu viele Config-Tools, praktisch aber verlockt schnell zum benutzen derer
    3. Gnome ist seit Version 8 nicht mehr der richtige Gnome sondern eine Redhat änderung (wies Suse mit KDE macht).


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Nein darf es nicht. Die GNU Standarts schreiben da ein wenig anderes vor.
    Ja, toll, einfacher zu installieren als ein Windows... warum dann nicht gleich bei Windows bleiben? Klick klick fertig... super und ich weiss so auch sicher ganz genau was das System genau nun getan hat wo ich geklickt habe.


    YaST 2 Für einsteiger... meiner meinung nach nicht sehr empfehlenswert. Ein sprung ins kalte wasser, sprich konfigurieren ohne Tools, bringt sehr viel mehr... Wenn du dich das Suse YaST Zeugs gewohnt bist, stehst du nacher bei Gentoo, Debian, Redhat, Mandrake genau so am hag, weil du an sich noch keine Ahung vom Linux selber hast sondern nur immer alles per YaST gemacht hast.


    Ich hate nicht viel von suse weil es
    A) die Linux Idee verschiesst (kostenlos...)
    B) Weil es ein klick klick system ist
    C) Weil ich die vorgänge und die Funktionsweise eines dienstes genau so wenig verstehe wie man es unter Windows kann, man klickt einfach und dann läufts. WARUM und WIE es läuft weiss man nicht wenn man mit YaST dahinter geht. Macht man das über die Config-Files, hat man eine ahnung warum das eben grad nicht geklappt hat und bei teils services lernt man auch recht technische sachen dazu.


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • also ich hätte da mal einen vorschlag:


    ich hab mir schon paar mal gedacht, mal einen pc mit linux zu machen. hatte auch schon mal ein redhat und ein suse 8.2 installiert. aber irgendwie fühl ich mich halt nicht "zuhause", bei linux. die idee und so gefällt mir schon, aber ich kenn mich halt zu wenig aus. desshalb könnte man (falls interesse besteht, und sich einige hier zur verfügung stellen, mal ne art lan machen, wo jemand (oder mehrere) von denen, die sich schon gut mit linux auskennen, den anderen ein wenig helfen.


    weil ich denke halt, das hier den meissten, die ebenfalls linux wollen einfach der schupser in die richtige richtung fehlt. es würden sicher einige mitmachen.. es gibt ja immer wieder threads welche sich mit dem umstieg beschäftigen.


    weiss halt nicht ob jemand lust hat, den "kursleiter" bei sowas zu spielen..


    hoffe man begreift halbwegs, was ich mit meinem text sagen wollte..


    die idee kam mir, als ich mal von sowas gelesen hab. war auf der internetseite irgend einer uni.. da organisieren ein paar leute ab und zu so "kurse"..

  • Die Idee ist nicht übel. Ich hab ähnliches schon von einem Kumpel gehört, der ne Zeitlang ziemlich freaky drauf war und sich auch jetzt noch ganz gut auskennt in den ganzen LUGs, Treffen usw. Dort wurde das ganze zwar eher in Form von Referaten durchgeführt, aber der Grundgedanke ist ja der selbe.


    Mal schauen ob man da was machen könnte.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    weiss halt nicht ob jemand lust hat, den "kursleiter" bei sowas zu spielen..


    ich würd das schon machen.
    Ich hab ja auch mal ein Tutorial geschrieben, welches ich allerdings nicht weiterschreiben werde.
    Es kamen zwar feedbacks wie "Super, geiles tut" oder "gute arbeit". Das stellt auf und motiviert zum weitermachen. Leider kamen auch Antworten wie: "Und nun denkst du, du seist was besseres?" Oder "da hats ein fehler drin, du kannst ja doch nicht alles und willst nur angeben".... eigentlich sollte man über der sache stehen aber irgendwie kackt es mich an stunden zu investieren um nacher solche feedbacks zu hören.
    Aber so ein Kurs für einsteiger leiten würd ich an sich gern machen. Ich will einfach dass die Teilnehmer motiviert sind und auch gewilligt sind was selbst du machen und nicht alles zu fragen wenns grad nicht klappt. So eine Art workshop


    Edit: @Torn, bei LUGs leider auch solche dabei (sicher nicht viele), die mehr reden als sie wissen.


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • also ich hatte vor der lanforce auch so eine aktion, wo ich noch 48h vorher das erste mal ernsthaft ein linux auf meinem server installierte. ich habe mich für redhat 9.0 entschieden, weil da die hardware die ich einsetze am besten unterstützt wird und weil ich da auch am problemlosesten fragen stellen kann.


    ich habe mir eigentlich vorgenommen, keine grafische oberfläche zu installieren. aber musste dann aus zeitgründen doch auf ein paar grafische tools zurückgreifen. aber trotzdem arbeite ich eigentlich vor allem wenns ums management geht (und das gehts ja bei servern hauptsächlich) am liebsten mit der konsole. ich wars mir zum glück schon von unserem solaris an der uni und vom os x auf dem ibook gewöhnt.


    es macht schon ziemlich spass. vor allem weil das arbeiten einfach ein ganz anderes ist. immer muss du dich darum kümmern, mit welchem benutzer du jetzt eingeloggt bist, was der darf, was nicht. nicht das plötzlich ein file nicht gelesen werden kann, nur weil es einem anderen benutzer und einer anderen gruppe gehört.


    wenn du ein linux installieren willst, dann setze dir doch zum vornherein ein paar ziele. dann gehst du auch viel engagierter an die sache heran. sonst probierst du einfach ein paar sachen aus und vergisst es dann schnell mal wieder (habe ich auch schon ein paar mal gemacht ;) )


    ich wäre auf alle fälle auch mal bei einem solchen linux-supporter treffen dabei. ich kann/muss noch viel lernen, aber ein paar grundlegende sache kann ich auch schon weitergeben :)


    ganto


    Xoood: mach doch weiter! es würde sicher mehr leuten helfen, als dass dich blöd anmachen. und diese leute sind sicher auch die, die immer schreien scheiss mac. lass die doch einfach ihre sache denken.


    "Computer games don't affect kids, I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music."


    Kristian Wilson

  • Zitat

    Original von Xoood
    Leider kamen auch Antworten wie: "Und nun denkst du, du seist was besseres?" Oder "da hats ein fehler drin, du kannst ja doch nicht alles und willst nur angeben"....


    Wenn es schon etwas gibt, mit dem du angeben kannst, solltest du das auch ausgiebig tun :D


    Schreib ruhig weiter wenn du Zeit und Lust dazu hast.
    Würde sicher einige hier interessieren.

    „Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie.“
    Albert Einstein