Beratung zu meinem neuen Server gefragt

  • Habe drei Server:
    www und FTP
    File
    Game


    Diese Hardware macht jetzt so keine Probleme. Früher war auf dem File Server ein Linux drauf wurde aber schnell auf win 2000 umgestellt :) Treiber für den Promise SX4000 gingen nicht und die Windows Systeme kammen auch nicht zurecht auf dem Linux System.

  • warum sollte das übertrieben sein? es ist so das ich zuhause 5 Arbeitsstationen und 2 server im einsatz habe! und den server soll eigentlich den zweiten ersetzen und er ist auch so das ich den mitnehmen kann an LANs, als fileserver oder aber auch als Gameserver!

    Also ich glaube nicht das ich mit meinem PC protzen muss!!

  • Zitat

    Original von traxxus
    Ich möchte ja nicht unhöflich sein, aber für was brauchst du denn so einen Server ? Wenn es für privt zuhause ist, ist das meiner Meinung nach derb übertrieben.....


    Und? Tweaker lieben zu übertreiben. Wozu baut sich jeder zweite ne 9800er in den PC? Eine Ti4200 würds ja meistens auch tun, kost auch nur nen Bruchteil.


    Anyways, ich plane gerade einen ähnlichen Server, einfach weil ich endlich genug Plattenplatz und ne Spielwiese für diverse Datenbank-Experimente haben will. Und da ich es mal recht machen will, wird das Resultat wohl ähnlich aussehen, wie bei Hell. Nur eben auf Intel 933 Basis.

    EIne Ständerlampe ist eine Stehlampe und keine Genitalbeleuchtung.

  • Zitat

    Original von seeder
    Für was brauchst du ein board mit onboard-lan....und warum nimmst du ned besser ein board mit einem integrierten grafikchip....? ist ja auch bei den normalen servern grad auf dem mobo drauf...zudem ist der ac97 - sound wohl weniger von nöten....


    hast du kein anderes mobo das weniger noch diese zusatzfeatures haben und billiger sind.....


    Ehm seeder, such mal Dual-Boards für den Athlon :)
    Es gibt noch ca. 2-3 Modelle neu zu kaufen, alle grösstenteils identisch. Gleicher Chipsatz, in etwa gleiche Features und auch sonst keine grosse Unterschiede, vielleicht mal abgesehen von den beiden echten Workstation/Server Boards von Tyan (das sind aber sonst ziemliche Krücken). Das MSI ist aus dieser extrem beschränkten Auswahl noch das beste, da wäre mir egal was onboard ist und was nicht :D

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von seeder
    edit: wie konnte ich's vergessen, plz...ein server gehört nicht in ein xaser, das ist hardware-misshandlung :D wenn dann ein cs901 (gross, praktisch, unscheinbar...)


    Also ich habe mir das auch überlegt! aber es ist doch so das bei diesem xaser bereits 7 lüfter dabei sind! sprich die haben bereits 105.- CHF wert wenn ich diese einzeln und die billigsten kaufen würden, somit kommt mich das gehäuse allein auch auf nur noch 100.- und ich will nicht unbedingt ein bigtower wenn ich mit einem midi auch durchkomme! ich habe ja nur 5 HDs drinn! plus ein cdrom da reicht ein Miditower völlig! und für an LANs ist ein midi noch immer besser!:)

    Also ich glaube nicht das ich mit meinem PC protzen muss!!

  • Zitat

    Original von [DL]Hell
    Also ich habe mir das auch überlegt! aber es ist doch so das bei diesem xaser bereits 7 lüfter dabei sind! sprich die haben bereits 105.- CHF wert wenn ich diese einzeln und die billigsten kaufen würden, somit kommt mich das gehäuse allein auch auf nur noch 100.- und ich will nicht unbedingt ein bigtower wenn ich mit einem midi auch durchkomme! ich habe ja nur 5 HDs drinn! plus ein cdrom da reicht ein Miditower völlig! und für an LANs ist ein midi noch immer besser!:)


    Ich würde mir das noch überlegen, in einem anderen Gehäuse würdest du doch wohl kaum 7 Lüfter kaufen, erst recht nicht 7 neue. Und die 5 HDs werden nicht ewig halten...

  • hehe ja 5 werden fürs erste reichen aber das Problem ist ja eher, wie schliessede ich mehr HDs an? den der 3ware escalade 7506 4LP hat 4 Kanäle und diese sind alle besetzt! und ich habe nur 2 64/66 SLots! einer Controller und der andere GBit Karte. das würde heissen das ich die grössere Karte nehmen müsste oder ein Board mit mehr Slots.

    Also ich glaube nicht das ich mit meinem PC protzen muss!!

  • du kannst ja einfach noch einen normalen ata-controller dran hängen. der braucht ja dann auch nicht einen 64bit/66mhz-steckplatz.


    ganto


    "Computer games don't affect kids, I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music."


    Kristian Wilson

  • zudem haben fast alle boards auch noch einen onboard IDE channel oder 2, wenngleich bei gewissen tyan modellen auch nur mit 16.6MB/sec (lol)
    den kann man ja auch brauchen, für ne system hd wahrscheinlich sogar am besten, dann gibts keine grossen probleme beim installen.


    G-News

  • ok, habe jetzt auch mal einen primitiven benchmark über meinen server laufen lassen. das ganze präsentiert sich wie folgt:



    ist wie schon angetönt mit 4 maxtor diamond max 9, 160gb im raid5 auf dem promise sx4000. die 256mb/s kommen daher, dass der promise sx4000 vom 64bit-pci slot profitieren kann, aber trotzdem nur auf 33mhz läuft (oder umgekehrt). auf alle fälle wären da maximal 264mb/s zu erreichen (glaub ich).


    2cool4u: deine 94mb/s buffered read sind ja auch nicht zu verachten. gratuliere 8o


    ganto


    "Computer games don't affect kids, I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music."


    Kristian Wilson

  • 256MB sind so ziemlich das maximum, dass du mit einem cache read erreichen wirst auf einem 64bit/33MHz bus, die theoretischen 264MB/sec sind wie gesagt: theoretisch.
    Schon alleine was sonst noch alles am PCI bus hängt, reduziert das unter das maximum.
    die werte sind ziemlich gut, wobei ich sagen muss, dass ich für die disk reads ein etwas, sagen wir mal, ausgereifteres tool vorziehen würde. ich zweifle die genauigkeit dieses tools an:D
    Zumal wir mit diesen disks ja zusammen gesehen haben, dass sie sogar schon über gigabit bis zu 54MB/sec bringen

  • hmn, ich habe die zweiten werte jetzt grad noch mit ein paar kollegen verglichen und offenbar hat das nichts mit der übertragungsgeschwindigkeit vom festplatten cache über den pci-bus zu tun.


    ein kollege mit einem p4 system hat dort sage und schreibe 1700mb/s.



    offenbar sind das die übertragungsraten des rams als reservierter festplatten-cache. da ich bis jetzt meinen kernel noch überhaupt nicht optimiert habe und das p4-system auf einem gentoo-linux aufgebaut ist, könnte das schon sein.


    G-News: ich habe eben schon ein bisschen gesucht, aber grad nichts gutes gefunden für einen hd-benchmark unter linux. weisst du da was?


    ganto


    "Computer games don't affect kids, I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music."


    Kristian Wilson

  • hi all, nach langem durchsuchen des forums nach ein paar infos bin ich auf diesen beitrag gestossen. nun ich plane mein HTPC entlich die last der 4 Hd's im nicht Raid von der schulter zu nehmen. das heisst es muss entlich ein server her mit einem anständigen raid 5! was das heisst?


    also als Tower kommt wohl einen in der ecke verstaubter Inwin Big Tower zum einsatz. in den Tower kommt ein 4 fach Hot Swap Kit von PROMISE.als HD's wollt ich eigentlich die WESTERN DIGITAL Caviar Raid Edition2 nehmen, aber würde hier gerne eure meinung hören. Als Raid Controller hab ich einfach mal was genommen. z.b. PROMISE SuperTrak EX4350 aber auch hier bin ich auf eure hilfe angewiesen. das wär mal das raid-technische. nun follt der rest des sys. also eigentlich wollt ich bestehende Hardware verwenden, doch wie ich beim raidcontroller gesehn habe, haben die PCIe schnittstellen, das heisst ich brauch ein neues board für S 939. spielt es eine rolle was für eins oder kann ich irgendeins nehmen? CPU wird wohl ein günstigen DC geben... wenn das raid daduch vorteile hat. wenn nicht bleibt der 3200 auf dem board. Ram's ? wird wohl 1GB reichen oder? wie siehts netzwerk technisch aus? also da hab ich keinen plan! was wäre optimal um eine schnelle verbindung zum HTPC herzustellen? brauchts 2 NWK?


    jo ich denke das wars für's erste... Danke schon für eure erstgemeinten antworten. ;)


    gruez Toy

  • Also zum Board. Würde villeicht nicht gleich ein AsRock Board nehmen. Schau einmal welche Boards gute PCIe durchsätze haben aber denke da gibts doch einige.


    DC CPU= DualCore CPU? Denke eine Single CPU sollte reichen, ebenfalls 1 GB Ram


    Netzwerk wäre sicher nicht schlecht, wenn du eine 1 GB Verbindung hättest. Denke in deinem PC hast du schon eine solche Karte? Schau einfach, dass der Switch dazwischen ebenfalls auf 1GB ausgelegt ist.

    8600 GT Nvidia Geforce | 160GB Festplatte | 15,4" Widescreen | 10.5.1 Leopard | 4 GB Ram | 2,45 kg | 2,4 GHZ DualCore | 1 happy User


    Bios-Tuner? Ich habe gar kein Bios :'(

  • Zitat

    Original von ToYmAcHiNe
    schade das sich in diesem Forum niemand mehr für hardware interessiert... :rolleyes


    sry wenns auch nichts zur sache tut, aber ich glaub für das hättest du besser einen neuen thread gemacht als einen 3 jährigen entstaubt.

    Gestalten des Lichts werfen die dunkelsten Schatten. Dunkle Kreaturen gar keine.