P4 Extreme Edition: Krankhaft teuer!

  • Zitat:
    Der Pentium-4-Extreme-Edition-Prozessor taktet mit einer Frequenz von 3,2 GHz und besitzt im Vergleich zu den aktuellen Pentium-4-CPUs einen zusätzlichen L3-Cache on-Die (Speicher im dem CPU-Kern) mit einer Größe von 2 Megabyte. Intels Desktop-CPU, die ab November auch in Deutschland verkauft werden soll, kostet ab einer Abnahme von 1.000 Stück 925 Dollar.



    In benches ist er etwa gleichauf wie ein FX51 im 32bit Windows...

  • 2MB Cache braucht eben eine Riesenfläche des Wafers und Cache ist der heikelste Teil der CPU, also ist der Ausschuss am höchsten --> horrender Preis.
    Wahrscheinlich ging's ihnen nur darum, den A64 knapp zu überholen um Zeit zu gewinnen ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • wenn man die benchmarks so anguckt, kann man nicht wirklich von überholen reden... der FX-51 scheint flott mithalten zu können, ausser in quake3. wie siehts mit den übertaktungsmöglichkeiten der beiden CPU's aus?

    Current-SystemConfig: Dual Pent 4 Xeon 3066 Mhz | FireGL X1 (Hardware-Mod from Radeon 9700Pro) | 1GB registred DDR | SB Audigy II | 21'' Eizo | CS601 | H2O | Gentoo Linux / Win XP Pro (echt gekauft)

  • Hab erst Berichte gesehen dass man den FX51 Mit Standart Boxed Lüfter problemlos aus 2,4ghz O'cen kann, vom A64 3200+ hab ich O'clockingmässig noch nix gelesen...

  • Zitat

    Original von Kronos
    wenn man die benchmarks so anguckt, kann man nicht wirklich von überholen reden...


    den A64 überholt er lockerstens - ist aber auch wesentlich teurer ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • naja ich würd auch nie einen a64 kaufen... wennshcon den fx ... aber da ich mehr auf smp stehe, kommt wohl eher ein normaler opteron in frage, sofern man den fx nicht auf dual-boards als dual zum laufen kriegt. bin mit meinem aktuellen dual xeon dp 3.06ghz ziemlich unzufrieden, was die gaming-performance angeht. der xeon mp mit 2mb-cache würde sicher besser performen, jedoch ist DER sauteuer ...

    Current-SystemConfig: Dual Pent 4 Xeon 3066 Mhz | FireGL X1 (Hardware-Mod from Radeon 9700Pro) | 1GB registred DDR | SB Audigy II | 21'' Eizo | CS601 | H2O | Gentoo Linux / Win XP Pro (echt gekauft)

  • Naja ich denke auch nicht das der Xeon zum gamen gedacht ist und ausserdem gibts ja nicht wirklich viele games die Dual Prozzis unterstützen.

  • Besser gesagt keines :D
    Die Unterstützung von Q3 und Konsorten kann man rauchen.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von tornado
    Besser gesagt keines :D
    Die Unterstützung von Q3 und Konsorten kann man rauchen.


    hauptsache man hat was in der hose :D

    PC: P2 350, Asus Intel 440BX, ATI RAGE Pro 8mb + Diamond Monster 3D II X200 12mb, WD 6.4 GB , 128 mb Ram, Toshiba 36fach, Logitech MX500 (Fanta-getestet)
    Monitor: Compaq S700
    Sound: Logitech Z-560 (rockt wie die sau !), Creative MegaWorks 550


    www.dst-eSports.com

  • die scheiss pins stechen immer in den sack :(


    naja der extreme ist sicherlich eben genau eine kurzschlussreaktion zum A64 aber den preis wäre mir das ned weert möchte mal benches beim rendern etc. sehen :)

  • "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • kann mir jemand erklähren, warum der P4EE in UT flyby schneller ist als der A64, das teil im Botmatch dann aber "alt" aussieht?


    iss doch die selbe engine...


    KI der bots?


    ps: der P4EE ist so heftig wie auch heftig teuer....

  • flyby 1% schneller, botmatch 17% langsamer... DU WIRST ES NICHT MERKEN ;)


    vor allem zockt kein Mensch UT mit 640x480, schon gar nicht mit einem solchen Prozzi :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • richtig; merken wirds man kaum resp. nicht.
    ich frage mich nur, wies dazu kommen kann... bei gleicher engine...


    auch richtig; da greift man sich einen 22" moni und zockt auf ner anständigen auflösung :-)))

  • also einen P4EE käme für mich jetzt überhaupt nicht in Frage.
    Das ist doch nur eine Notlösung von Intel, weil sie AMD aber auch gar nichts gönnen mögen.
    Erstens sind sie viel zu teuer, (das mag zwar seine Richtigkeit haben von der Herstellungstechnik her, aber rentiert halt eben trotzdem nicht) und zweitens sind die ja wohl auch nicht derart übertaktbar wie das D1-Stepping und sind zudem schwieriger zu kühlen wie ich hörte.


    Nein, wenn schon eine neue Prozzi, denn schon Prescott oder nen Athlon FX nächstes Jahr.

  • das teil ist zu teuer...
    mag wohl wirklich sein, dass der preis relativiert auf die herstellungskosten gerechtfertigt ist, jedoch ist meinem geldbeutel das egal....


    das nächste jahr wird spannend. neue prozzis von amd und neue von intel....
    :-)