IBM HD zur Sau??

  • Hy all



    mein erstes Post und gleich eine Frage... hoffe ich bekomme trotzdem antworten :D


    also, ich habe eine IBM HD 20,5 GB, ATA-100 7200/8,5ms/2MB... ist ca. 7 Monate alt, gekauft am ....... 03.11.02 bei Steg (fehler??)...


    mein problem ist, das ich heute auf einmal den Lesekopf hören konnte, und puff windows gibt probleme beim schreiben und lesen vom Datenträger blablabla aus, kann jetzt nicht mehr ins windows booten, gibt dort Bluescreen IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL aus und fertig iss... kann ich die HD noch retten???


    Greetz und Danke schon im Voraus....


    spydee

  • es hat sich inzwischen was verändert, die hd funktioniert inzwischen wieder, aber alles was noch drauf ist, ist ein ordner FOUND.000 - voller 0*.chk dateien, total ca. 20 gb - und eine datei instlog.txt, kann mir jemand helfen, alle meine backups waren auf dieser platte und ca. 13 gb musik, 2gb programme, ...


    greetz


    spydee

  • Hmm ich hab die gleiche Festplatte. Hab die aber nicht beim Steg gekauft. Hab die zuerst bei denen bestellt und hingeschrieben, dass ich keine aus Ungarn will. Die haben nur Platten aus Ungarn. Und die spinnen alle. :D

  • Habe auch die gleichen drinn in einem Raid 0, machen zwischendurch auch ein wenig Probleme aber jetzt schon lange nicht mehr, schnurren wie ein Kätzchen!
    Ob die jetzt aus Ungarn kommen oder nicht weiss ich gar nicht, gibt es denn einen grossen Unterschied von wo die kommen?

    Zeige nie mit dem Finger auf einen Anderen, den die Restlichen Finger sind auf dich selbst gerichtet!


    go to ZOOPPORT

  • habe auch keine ahnung woher meine kommt, wahrscheindlich aber aus ungarn :( ... habe sie immer noch nicht zum laufen gebracht, inzwischen habe ich es mit dem drive fitness tool von ibm checken wollen, diese erkennt die hd zwar, sagt aber das sie nicht lesbar sei... also defintiv zur sau :( ? das heisst dan wohl das eine neue her muss, welcher hersteller kann man mier empfehlen? maxtor, wd, seagate,...


    greetz


    spydee

  • Such Dich auf der IBM Homepage mal bis zu Drive Fitnesstest durch. Damit kann man die Platte auf Fehler überprüfen, und bei defekten Sektoren, die aus der Zugriffstabelle entfernen lassen.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • Dann siehts böse aus, wenn das Drive Fitness Tools nichts mehr lesen kann... :(
    Der Herstellungsort hat nach meinen Erfahrungen keinen Einfluss. Kenne auf jeden Fall viele mit IBMs von Steg und die laufen problemlos. Wenn ich jetzt Lust hätte, würde ich meine Sammlung durchstöbern, aber unter 5 IBMs dürfte sicher eine aus Ungarn dabei sein :D

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • thanx für die antworten, habe mich inzwischen mit dem tod abgefunden, und auch auf diversen cds das eine oder andere teilbackup gefunden, also datenverlust doch nicht 100%, jetzt kommt aber die neuanschaffung, und da wollte ich nur mal fragen was so eine billige und zuverlässige hd mit 40 gb und 5400 rpm wäre, habe mich mit einer maxtor angefreundet, bin aber offen für vorschläge...


    greetz


    spydee

  • kauf doch gliech ne 7200er...die 5400 ist doch zu lahm!


    ich empfehl dir eine WD 600BB 60.0 GB!


    PS: sollte das nicht MCI RAM heissen in deiner SIG?


    MSI stellt doch keine RAM her!???? ?(


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide