wakü oder nicht wakü

  • ... das ist hier die frage:
    wie ihr schon wisst hab ich meine hercules radeon 9800 pro geschrottet :D.... diese hatte ich mit der cool-matic(innovatek) gekühlt
    jetzt hab ich mir als ersatz die asus radeon 9800xt gekauft und frage mich, was wohl besser sei für die karte h2o oder lukü?
    denn wie ich bemerk habe wird die karte einiges heisser als die pro variante.. hmm das problem ist nur ich hab kein plan was hier besser kühlt :D den ich hab cpu, 2hdd's, NB im kreislauf und das ganze nur mit nem HTF tripple gekühlt. was denkt ihr ?
    ich hab nch den alten dual inovatek radi rumliegen hmm wenn ich den vielleicht nach der cpu anhänge ;D
    omg
    :schimpf ich hab keine gehäuselüfter drin muahah :D

  • ICh wäre für die Wakü Lösung. Weil ein Triple Radi der hält schon was aus, weil die HD's geben nicht soo viel wärme ab (sind ja nur an der Seite gekühlt) NB weiss ich ned wenn es Nforce 2 Rev2 ist dann sollte das auch ned soo ein Prob sein...

    8600 GT Nvidia Geforce | 160GB Festplatte | 15,4" Widescreen | 10.5.1 Leopard | 4 GB Ram | 2,45 kg | 2,4 GHZ DualCore | 1 happy User


    Bios-Tuner? Ich habe gar kein Bios :'(

  • ich weiss nicht obs ne Passic Heatpipe für ne XT gibt.
    Ansonsten ist Wasser sicher die leisere Variante.


    Naja und keinen Gehäuselüfter im PC zu haben ist ja nicht so was gewaltiges.

  • Zitat

    Original von Freak
    Harddisks werden sehr woll warm, je nachdem welche Marke werden Sie wärmer oder kühler. Aber generell sind HD's schon rechte Heizungen.


    agree


    bei den hds machts einfach die fläche aus, welche wärme abgeben kann.
    schreib doch mal was du so für temps mit meinem momentanen system hast. ich kann mir nicht vorstellen, dass die gross gegen oder mehr als 40°C betragen. insofern würde es dann auch keine rolle spielen, wenn du die graka auch noch in den kühlkreislauf mit einbeziehst.


    im allgemeinen kann man auch sagen, dass triple radis sowieso der reinste overkill sind. als kleines beispiel: ich habe einen triple von ShortS, dieser kühlt passiv einen P4 @ 3.3 (1.65V) und eine R9700Pro (@400MHz core) bei 36°C konstant.

  • Wegen den HD's sie werden warm das is sicher klar meine es auch ned so.... Meine mehr, dass man mit ner HD Wakü längst ned alle Wärme abführen kann weil sie nur an der Seite kühlen....

    8600 GT Nvidia Geforce | 160GB Festplatte | 15,4" Widescreen | 10.5.1 Leopard | 4 GB Ram | 2,45 kg | 2,4 GHZ DualCore | 1 happy User


    Bios-Tuner? Ich habe gar kein Bios :'(

  • da hatten wir doch auch schon ausgedehnte Diskussionen und Berechnungen angestellt und gemerkt, dass es aufgrund der extrem grossen Wärmekapazität von Wasser kein Problem ist, die Graka selbst nach der CPU noch an den Wasserkreislauf zu hängen - das Wasser wird höchstens ein paar Grad wärmer (weil es relativ schnell im Kreislauf passiert und sehr viel Wärme pro ml aufnehmen kann), d.h. die GPU wird auch nach der CPU noch genügend gekühlt - sicher besser als mit Luft ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • raptor's? Naja - mit einem 80er-Lüfter vorne im Schacht ist das kein Problem ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • lol, was soll schon ein HD Kühler bringen, der nur auf der Seite kühlt??


    Sicher wieder so eine innovative, masslos überteuerte Innovatek Lösung :rolleyes


    Da ja bekannterweise warme Luft steigt, wärs am besten unten, ev auch oben zu kühlen, ganz bestimmt ned auf der Seite.


    Und eine HD Wakü zu bauen ist für einen Mech sicher kein Problem, dazu brauchts auch ganz bestimmt keine CNC Maschine ;)


    4 Kupferplatten und nen Radiusfräser, Zollgewindebohrer, that's it

  • Ja stimmt. Das ist auch der Sinn der Sache. Die waerme soll an den Seite ans Gehause abgegeben werden. Die Hd Rahmen sin glaub alle aus alu.


    Ich persoendlich wuerde die Hds abhaengen und mit Luft kuehlen. Machste einfach ein Alu oder Kupferblech an die Seiten der Hds und dann einen Gehaeuseluefter der auf 5v laeft.
    Ist aber heher Geschmackssache :D

    "Ein Headshot am Morgen vertreibt jegliche Sorgen"

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    da hatten wir doch auch schon ausgedehnte Diskussionen und Berechnungen angestellt und gemerkt, dass es aufgrund der extrem grossen Wärmekapazität von Wasser kein Problem ist, die Graka selbst nach der CPU noch an den Wasserkreislauf zu hängen - das Wasser wird höchstens ein paar Grad wärmer (weil es relativ schnell im Kreislauf passiert und sehr viel Wärme pro ml aufnehmen kann), d.h. die GPU wird auch nach der CPU noch genügend gekühlt - sicher besser als mit Luft ;)


    das Wasser ist nach einer CPU (ohne Pelt) max. 1°C wärmer als vorher. wenn GPU, NB, und HDs noch dazukommen, dann insgesamt max. 2° wärmer, nach einmal durch den Kreislauf fliessen. dass ein Zweit-Radi zwischen CPU und GPU was nützt im Vergleich dazu, dass die beiden Radis am Schluss oder Anfang vom Kreislauf sind, ist ein alter Aberglaube :D ... ausser wenn man glaubt, dass 0,5 bis 1° Wassertemp im GPU-Block was ausmachen ... rein OCingtechnisch ;)




    1. ein Alugehäuse einer HD leitet die Wärme überall hin ... auch an die Seite ;)


    2. nein, nicht nur Innovatek. ausser Koolance machen AFAIK alle Hersteller HD-Kühler, die von der Seite kühlen. beim Aquadrive von AC hats halt oben , unten und vorner noch ein Inox-Blech drauf (wobei bei letzterem die Front aus Plexiglas ist, bei der "Modding" Edition).


    3. hö? was hat steigende, warme Luft mit dem Ort der Kühlng zu tun? kühlen sollte man dort, wo die Wärme entsteht oder hingeleitet wird.


    4. jo ;) ... aber es kommt drauf an, ob ein Mech damit zufrieden ist ... rein vom Aufwand und der Optik *g*


    5. Radiusfräser? warum grad einen mit Radius? ?(

    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984

  • lol der Snipa...


    Denkst du, das du die Physik verarschen kannst, warme Luft steigt nun mal, in der HD hats garantiert auch Luft, wird ja kaum ein Vakum sein :rolleyes


    Meine Maxtor im CS 901 wurde ohne Kühlung rund 50 Grad+ warm, oben gemessen, was auch viele Sites so tun, von vorne mit 80er Lüfter Zimmertemp, gemessen nach abstellen des Lüfters, da ja sonst das Ergebnis verfälscht wird.


    Denkst du, das Hi Tech Mechanik, oder wie du das auch immer nennen willst, nur auf CNC Maschinen möglich ist, oder dass nur auf solchen Maschinen ein optisch ansprechendes Teil zu fertigen ist. Ich denke, dass du nie wirklich gelernt hast, konventionell zu arbeiten, bei vielen Einzelteilen ist die Fertigung auf CNC Maschinen wirtschaftlicher Blödsinn. Kurz gesagt, viele Teile sind fertig, bis der CNC Mech mal fertig ist mit einrichten und programmieren.


    Radius Fräser, überleg mal...


    Bist halt mehr der Dreher :P

  • Der Effekt das die Luft innerhalb der HD aufsteigt und deshalb die HD nur oben Warm werden soll kannst du getrost gesagt vergessen, die Mechanik und Elektronik fliegen ja nicht in der Festplatte rum, weswegen die Wärme hauptsächlich über die festen Bestandteile weggeleitet oder gestrahlt.
    Neuere HDs haben teilweise unten und oben auch dünne Schaumstoffschichten.


  • 1. hab nie sowas behauptet, lies am besten meinen Post nochmal. ich wollte nur sagen, dass das, was du unter Kühlung verstehst, wenn warme Luft steigt, bei solchen Wärmequellen wie HDs komplett vernachlässigen kannst. vorallem wenn die HDs nicht stehen, sondern liegen. ausserdem ist die Kühlfläche ohne Kühlung an einer HD eh viel zu klein.


    2. wenn du wüsstest, was ich alles in meinem Case konventionell hergestellt hab ... du würdest staunen :P


    3. jo, die Frage war in meinen Augen berechtigt, da ich glaube, dass ein normaler (eckiger) Fräser vollkommen für alles reicht.


    4. das heisst nix. ich hab die Abschlussprüfungen alle auf konventionellen Maschinen gemacht (auch Fräsen) ... soll keiner sagen, dass ich das nicht kann ... zumindest früher mal ... auf ner Aciera F5 oder wie die hiess :D

    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984

    Einmal editiert, zuletzt von Snipa ()

  • 1. da kann man noch lang diskutieren...


    2. ne, so schnell staun ich ned :P


    3. wirklich überlegt hast du dir das ganze ned...


    4. hab ja ned gesagt, dass du es nicht kannst ;)