Athlon 64 - Welcher RAM mit dem ASUS Board?

  • 230/240? das sind doch keine FSBs :P
    Ich bin sicher da geht viel mehr.Schaut mal hier
    Beim Shuttle sollte man den Multi mit Clockgen aus dem Windows senken können.Leider konnte ich es nicht probieren,mein Shuttle ist schon seit 29Dez auf RMA bei Steg.3 Stunden lief das ding ,dann hab ich glaubs das Bios gekillt :rolleyes Hoffentlich krieg ich die sachen bald zurück.Uebertakteet hatte ich noch nicht,wollte erst das neue Bios draufhaben für die Ram Timings aber ging irgendwie schief.Man war ich frustriert ,einen A64 zu Hause zu haben über Weihnachten ohne ihn benutzen zu können ;(

    DfiNF4Ultra D,Opteron144@2800mhz Stock vCore,2x512mb TwinmosTCCD,HIS x850XT ,Enermax 485w

  • Zitat

    Original von Devils
    ja lol wir reden hier von lukü ;) na klar geht mit promi mehr. In ein paar Stunden kann ich dir sagen wie viel mehr hehe


    Ich kann beim NF7/2500+ auch mit Luftkühlung problemlos 8x250 laufen lassen.Also sollte das bei A64 auch gehen.Für 2000mhz-2300mhz braucht man kein Prommi nur wegen hohem FSB.die Frage ist halt ob man den Multi senken kann.

    DfiNF4Ultra D,Opteron144@2800mhz Stock vCore,2x512mb TwinmosTCCD,HIS x850XT ,Enermax 485w

  • sharky glaub mir, ich würd nicht zuviel Werbung machen für das Asus. Das Gigabyte ist übrigneds in den Top-Ten des ORB vertreten.
    Und so mies wie das Asus ist, kann das MSI eigentlich auch fast nicht sein. Ich würd jetzt beim Asus sogar drauf tippen, dass man das mit normalem OEM-PC3200 Ram gar nicht stabil hinkriegt mit 2 Riegeln.
    Ich versteh echt nicht, wie dieses Boards irgendwelche Reviews gewinnen konnte, ausser dass bei diesem Test sehr viel zu viel Gewicht auf Cool n' Queit gelegt wurde.
    Ich meine, wenn er jetzt unbedingt eins haben muss, will ich ihm nicht vor seinem Glück stehen, ich sag nur, dass er kaum ein noch mieseres Board finden wird. (Ich spreche allerdings nur von dem neusten Bios 1004. Das Original-Bios hab ich gar nicht ausprobiert.)

  • Hab gelesen, dass das neueste BIOS noch grössere Probleme macht, als die älteren Revisionen...naja, bin mir aber nicht sicher, ob der Test da vom gleichen BIOS handelte, wie jenes, dass du jetzt aufgespielt hast.


    Liegt wohl alles an den Inkompatibilitäten mit den versch. RAM Riegeln, vielleicht hab ich mit meinem Kingmax mehr Glück. ;)


    Und wenns nicht klappt...ich werd schon noch ein Käufer finden...ebay... ;)


    We'll see!


    Gruss


    Head-Hunter

  • OK, weisst du was, ich hab ja jetzt wirklich mein Bestes versucht dich von dieser "dummen" Idee abzubringen und ich war bei weitem nicht der einzige. Aber du bleibst dabei. Also warum zum Henker kaufst du mir dann nicht meines ab??? ...ist erst 2 Tage alt, und ich gebs dir billiger als du es irgendwo haben kannst, sagen wir für 200.- inkl. Versand. Einverstanden?

  • Nun ja, das Angebot klingt verlockend...aber eventuell ist's ja dein Board, welches einfach Probleme macht. Kannst ja mal nen Garantiefall erklären und nen Ersatz fordern, vielleicht funzt's dann besser.


    Also mal angenommen ich nimm nicht das ASUS...welches Board dann? Irgendwie kann ja keines so wirklich überzeugen. Zu meinem neuen Gehäuse würd hingegen wieder das Chaintech passen, dafür nForce 3 Chip. Mir ist einfach wichtig, dass das Board ab Lager geliefert werden kann..
    Würde ich wirklich zum Chaintech greifen, so gäbs das bei suisse-computer.ch auf Lager...hat da wer das Board bestellt? Find's sonst eben nirgends.


    Ach, verdammt nochmal...das hass ich eben am Hardware Markt...man ist dauernd hin und her gerissen.


    Gruss


    Head-Hunter

  • ich bin mir ziemlich sicher, dass das kein Garantie-Fall ist, sondern einfach jedes Board so ist. Man hört ja von anderen ähnliches von diesem Board.
    Das einzige, was etwas daran ändern könnte, ist ein neues Bios.
    Falls du also doch noch ein Asus möchtest, würd ich echt meines nehmen, der Fehler mit dem falschen Multi kann man übrigends beheben mit einem erneuten Cmos-Clear. Das heisst, solange du kein Cmos-Clear machen musst, wird der Multi richtig erkannt.


    Da wär uns beiden geholfen, greif zu! :))

  • tja wenn du es unbedingt willst; ich würds queeni abkaufen.


    solche herausforderungen reizen mich immer 8)


    tja, aber ich hol mir dann nen fx im sommer.


    king

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

  • Ne, hab mich jetzt schon mit McQueen in Verbindung gesetzt...ich versuchs halt einfach mal. ;)


    Nimmt mich Wunder, wie das Teil dann bei mir rumzickt. :D


    Gruss


    Head-Hunter

  • Zitat

    Original von Mc Queen
    sharky glaub mir, ich würd nicht zuviel Werbung machen für das Asus. Das Gigabyte ist übrigneds in den Top-Ten des ORB vertreten.
    Und so mies wie das Asus ist, kann das MSI eigentlich auch fast nicht sein. Ich würd jetzt beim Asus sogar drauf tippen, dass man das mit normalem OEM-PC3200 Ram gar nicht stabil hinkriegt mit 2 Riegeln.


    also ich hab' in letzter Zeit sicher an die 15 Reviews gelesen zu dem Board und die hatten Deine Probleme nicht... und das waren nicht irgendwelche Deppen sondern z.B. Lostcircuits und solche Sites ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • ähm. ich hab bei xbitlabs.com das hier gesehn



    was bedeutet das eine single-channel und bei dem einen dual-channel. das hat doch nix mit dem DUAL-Channel-DDR zutun oder?

    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW

  • doch - der FX51 (Sockel 940) unterstützt DUAL-Channel-DDR, dafür braucht er eben auch registered RAM


    Die 3000+ und 3200+ (Sockel 754) unterstützen nur single Channel-DDR-RAM, dafür mit ganz normalem DDR-RAM


    im Frühling kommt der SanDiego, Sockel 939, der dann auch mit DDR-SDRAM (nicht-registered) Dual-Channel fahren können soll.


    Aber performancemässig machts nicht sehr viel aus (in der Gegend von 5% oder so)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • hm naja wenn der unterschied nicht so großartig hoch ist.


    hm ich glaub ich wart lieber ein monat mehr und hol mir denn auch so einen Athlon 64.


    denn lohen sich die teuren ausgewählten DUAL-DDR-Speicher ja garnicht.


    Ist der Opteron 142 1600 MHz 128/1024 KB Sockel 940 besser als der Athlon 64 3000+ ???

    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW

    5 Mal editiert, zuletzt von DiamondDog ()

  • Da ich heute den Rest der benötigten Bauteile bekommen hab, ging ich sofort ans Sys installieren. Hab alles zusammengeschraut und mit dem Mobo verankert...Strom ran...Power Knopf gedrückt (der Spannende moment...)...der PC startet, die HDDs haben Strom, die Graka hat Strom...dennoch fährt der PC nicht hoch und es wird kein Video Signal an den Monitor übertragen.


    Hat irgendwer mal ganz spontan ne Ahnung, was ich da krumm eingestellt haben könnte? Bin schon praktisch alles nochmal durchgegangen, aber mir fällt kein Fehler auf...grml...


    Das ASUS hat ja eigentlich so ne "Voice" Funktion, wo bestimmte Alarmsignale über ne Stimme bekanntgegeben werden...von dem hör ich aber auch nix.


    Hmm!


    Gruss


    Head-Hunter

  • Okay...wir ham ein Problem...bzw...ich hab ein Problem! Hab heute mein zweites ASUS K8V bekommen...gleicher Fehler! Nun war ich mal so schlau und hab meine Lautsprecher ans Board gehängt (ich dachte das würde wenigstens piepsen bzw. dass der Ton über den internen PC Speaker kommt)...und was kommt für ne Meldung? "CPU not found"...okay...nochmal ausgebaut und die CPU mal gaaaanz genau angeschaut. Ein Pin ist verkrümmt...! Damn it...jetzt hab ich zwei Boards rumliegen und ne tote CPU...hab ich ma wieder super hingekriegt...echt...grml...also, ich würd ein ASUS K8V verkaufen (das neue natürlich - alles Zeug ist noch verpackt, ausser halt das Mobo, das musste ich kurz zum testen verwenden). 200 inkl. Porto, mach dazu aber noch nen Thread...


    Was mach ich nun aber mit der CPU? Hat 3 Jahre Garantie von AMD (wegen Boxed), hab denen mal mein Problem geschildert...natürlich so getan, als sähe ich nix kaputtes auf der CPU...das erhöht sicher mal die Chancen, da nen Ersatz zu bekommen. Naja...steig ich halt gleich auf den 3400er um...und wart bis AMD mir nen Ersatz für den 3000er schickt.


    Gruss


    Heady

  • hehe, wusst ichs doch, dass mit meinem Board alles in Ordnung war.
    Bzw, fast alles, denn mit meinem neuen Board hab ich jetzt wirklich überhaupt keine Probleme mehr. Kann sogar die Ram-Timings tief halten, und das Board hier bootet auch, wenn der Kühler mit unter 1600UPM dreht. Ich kanns echt voll nicht nachvollziehen, wie jemand dazu kommt, das Asus-Board als Test-sieger zu krönen, aber das kann mir ja jetzt egal sein :-)


    Auf jeden Fall bin ich froh, dass du den Fehler gefunden hast, und ich nicht mitschuldig bin.

  • Tjo! Was soll ich nun machen? Ich hol mir besser nochmal nen 3000er, der 3400er ist mir doch ein wenig zu teuer...obwohl die ersten Benchmarks echt vielversprechend sind.


    Wenn ich den heute noch bei 1000ordi bestelle, ist er am Freitag da...meine letzte Hoffnung und der Geldbeutel wird immer leichter...argh.


    Mal ne Frage zum Kühler ausbauen:


    Irgendwas mach ich da falsch. Wenn ich den Kühler ausbaue dreh ich doch zuerst den Hebel zurück, dann geh ich auf die andere Seite des Kühlers und drücke die Spange mit nem Schraubenzieher nach unten, bis sich der Kühler auf der dieser Seite gelöst hat. Nun kommt das Problem: Wie mach ich die Spange auf der anderen Seite auf, ohne dass ich den Kühler schon nach oben ziehe? Mit nem Schraubenzieher herunterdrücken geht da irgendwie nicht.


    Gruss


    Heady