• So, habe mir heute mal Lexus-Style-Rückleuchten auf ricardo ersteigert. Mal schauen was die so taugen und wie das so aussieht...


    Die Blenden für vorne hätte ich auch schon länger, nur muss ich die Teils noch lackieren lassen und werde das Ganze gleich noch verbinden mit diversen anderen Lackierarbeiten die dann irgendwann gegen Ende August getätigt werden sollten.

  • Zitat

    Original von SEEdER
    Ich hab dafür jetzt fürs Benzin kein Geld mehr :D


    für sowas gibts benzinkarten ;)


    hm weiss jemand wie weit hagelschaden bei einer vollkasko versicherung gedeckt ist?


    schau da grad n bisschen skeptisch nach draussen und wenn man geschichten wie riesenhagelkörner im wallis hört dann oh oh :(

  • oh das war bei so nem privaten der eine eigene garage hat mit nem kollegen zusammen. hab noch 5 jahre garantie drauf, also der rand an den seiten ist leider scheisse, aber kriegt man kaum weg wegen diesen punkten..


    leider hat die folie so kleine blatern bekommen, sieht man wenn man ganz genau hinschaut, muss die mal neu tönen lassen, scheisst mich aber bisschen an wieder so lange warten bis sie fertig sind..


    war aber noch cool, der herr war voll natürlich, hat noch gipfeli geholt, war sehr günstig im preis, und man durfte echt ständig zuschauen wie er das denn macht.


    bei teils scheibentön spezialisten darf man ja nicht zuschauen wegen der "besonderen" technik die sie verwenden. die prügeln wohl einfach die tür-verkleidung aus und murksen das irgendwie wieder rein ;)

  • als ich noch in der ford garage gearbeitet habe konnte ich immer zuschauen wie spezialisten die scheiben tönen.. die nahmen die scheiben raus (ausser die heckscheibe ;) ) und haben die auf nen bock gelegt und dann schön gleichmässig die folie aufgetragen .. sah immer sehr gut aus.. nur leider kostete es ziemlich viel

  • Ich hör nur gutes über http://www.scheibentoenen.ch
    Sind preislich so im üblichen Bereich. Sind auch solche, die ihre Technik nicht zeigen wollen und deshalb muss man entweder selber ne grosse Garage haben oder zu ihnen gehen.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl


  • Ist mir dabei nur ein kleines Missgeschick passiert - rechte Leuchte, links unten steht hervor. Das gewinde für diese schraube ging flöten beim montieren :/ Mal schauen ob ich's irgendwie noch weiter rein bringe..

  • ich werd's wohl auch bei scheibentoenen.ch machen lassen..(wenn dann wieder geld da ist)


    Heute hab ich aus lauter Langweile meine roten CCFL's in's Auto verbaut - 2 Stück, eine als Kofferraumbeleuchtung, und eine auf der Hutablage... ;)


    Pics soon (by night..)

  • *ausgrab*


    Hat jemand Erfahrung beim Interieur-Umbau? Genauer ein RS6 ( Modell C4 ) Recaro-Lederinterieur in einen normalen A6 zu umzubauen?


    :gap

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von DarkLordSilver
    *ausgrab*


    Hat jemand Erfahrung beim Interieur-Umbau? Genauer ein RS6 ( Modell C4 ) Recaro-Lederinterieur in einen normalen A6 zu umzubauen?


    :gap


    Du meinst den Recaro Sitz vom RS6 in den A6 bauen?
    Sollte eigentlich klappen, wenn Recardo passende Konsolen/Laufschienen für den A6 anbietet und irgendwie ne Stromleitung für das elektrische Bedienteil vom RS6 Sitz vorhanden ist.
    Ansonsten halt selbst Konsolen bauen und mittels universal Laufschienen montieren :gap


    So werd's ich zumindest bei meiner Mühle machen.

    ... mir ist beim Lesen auch gleich das Monokel ins Martini-Glas gefallen!

    Einmal editiert, zuletzt von Kaioken ()

  • Vorher:


    nacher:



    was noch kommt ist das scheiss schwarze Plastikheck weg und kleines edelstahlheck dran


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

    Einmal editiert, zuletzt von Xoood ()

  • Jo, auf Ebay und bei einem bestimmten Autoverwerter, kann man das ganze Interieur kaufen, also ink. Türverkleidung und allem. Die Laufschienen sollten kein Problem sein und auch die Kabelstränge kann man beschaffen und verlegen. Der RS6 ist ja genau "gleich" wie der A6/S6 vom Aufbau her ( ausser optisch natürlich :D )




    btw. hat jemand hier Erfahrungen mit scheibentönen.ch ? Also die Referenzen sind schon sehr gut und der Preis ist auch O.K.



    Edit:


    Pfui Xood ! Beim Töff nimmt man Verschalung weg und tut nicht noch mehr dran! :P:gap

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

    Einmal editiert, zuletzt von DarkLordSilver ()

  • Zitat

    Original von Crazyman
    Uii, sieht sehr geil aus, aber mach unbedingt Miniblinker dran.


    Kommen mit dem Heck...Vorne lass ich vermutlich die originalen dran


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Ok, ich hab mir nun einen Peugeot 306 XSi 2.0 16V (2000er) gekauft.
    Bin voll zufrieden mit der Schüssel, geht ab wie Sau udn hat erst noch jede Konfortaustattung drin :D


    Das einzige was mich etwas stört ist die Soundaustattung. Das Serienmässige CD-Autoradio (Clarion) und die Serien-LS bringens nicht. Entweder die LS sind scheisse oder der Verstärker bringt nur 4x15W. Der Sound ist dumpf und scherbelt/überschlägt sich bei hohen Lautstärken.


    Unser Opel Vectra (ebenfalls Jg 2000) hat eine Blaupunkt-Serienausstattung vom Feinsten.


    Ich möchte nun mein Pug ebenfalls mit etwas Hif-Fi nachrüsten. Was könnt ihr mir empfehlen?


    Die Serie besitzt 2 LS (165cm) vorne in den Türen und 2 LS (165 cm) hinten auf der Kofferraumablage (Hatchback-Variante).


    Der Opel hatte zusätzlichm noch 2 Hochtöner auf der Höhe der Rückspiegel in der Fahrertür verbaut. Ich glaube sowas bringts extrem. Das sollte auch noch irgendwie rein (gibts auch zum nachrüsten).


    Ist Blaupunkt DIE Hifi Ausstattung fürs Auto, oder gibts da ähnliche Spezialisten?


    Wo sollte man die LS am besten anordnen?


    welche Kablequerschnitte sollte man wählen?


    Anforderungen ans System:
    - CD/MP3-CD/Radio Tuner RDS EON, ev. CD-Wechsler (der Peugeot besitzt 2 freie DIN Slots im Armaturenbrett


    - Easy Sound, für gute Bässe, aber auch Klassik


    - KEINE, und ich betone, KEINE Basskübel, wasweissich Pimp Machines. Ich will MICH unterhalten, nicht die Fussgänger!


    - Keine extremen Modifikationen am Auto


    PS: Pics gibts, wenns mal nicht schifft und die Karre gewaschen ist :D


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide