AMD-Roadmap 2004

  • http://www.hardtecs4u.com/?id=1074009378,77536,ht4u.php


    ''ebenso will AMD in der 2. Jahreshälfte die Transition auf den 90 nm Herstellungsprozess geschafft haben''
    das heisst für mich im Klartext ''frühestens''


    zudem kommen die mich allein interessierenden A64 - San Diego bzw. Winchester (beide 90nm SOI, Sockel 939) erst im 4. Quartal '04


    Na, dann hab' ich doch wirklich bis Ende dieses Jahres Ruhe :))

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Also ich warte auch auf den San Diego, alles andere ist .... naja, auf nicht wirklich brauchbaren Boards....

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • ein 3400+ oder 3700+ bringt nur so wenig mehr als mein 3000+@2450 - das macht keinen Sinn - zudem hab' ich meinen noch nicht ausgereizt ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • neenee, mit der Wakü und Vmod erwarte ich etwa 2600 (oder mehr :)) ? :(), und da müsste ich schon 3000 echte MHz haben, dass sich ein Wechsel lohnt

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Oh that sucks
    Den San Diego erst im 4 Quartal? Den haben sie doch zuerst im 2ten angesagt. Na ja, Muss ich halt noch warten

    "Ein Headshot am Morgen vertreibt jegliche Sorgen"

  • Ich zerbrech mir hier sowieso den Kopf über's aufrüsten nächstes Jahr.
    Ich mein, es werden so viele Änderungen kommen wie schon lange nicht mehr.


    BTX-Standard
    S-ATA flächendeckend (ist ja noch ned soweit)
    erste optische Geräte mit SATA
    Win XP 64 Bit
    u.s.w., u.s.w.


    Ich frage mich echt, obs was bringt im ersten Halbjahr 04 aufzurüsten.

    Init7-Empfehlungscode: 23368766186

  • naja - ein anständiges Übergangs-System ist ja wohl nicht schwer zu finden: A64-3000+, Shuttle AN50R, 512MB PC3700-C2 - et voilà ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Oooch, weiss nicht, ob's überhaupt ein Uebergangssystem braucht.
    Ich denk mal, ein Athlon XP 2500+ oder 3000+ wird wohl bis Mitte Jahr reichen, und dann werden der Sockel 754 und 940 wohl den Weg alles irdischen gegangen sein (sprich: TOT).


    Diese ganze 64Bit-Sockel-Geschichte von AMD erinnert mich an den Sockel 423 für P4, der wurde nach nicht mal einem halben Jahr auch wieder vom Sockel 478 abgelöst.


    Zudem kommt ja Win XP 64 Bit auch erst Mitte Jahr, von 64Bit optimierten Games oder Anwendungen ganz zu schweigen.


    Wenn man nicht hinter jedem 3DMurks-Pünktli her ist, ist jetzt wohl der ideale Zeitpunkt zum warten (und sparen).

    Init7-Empfehlungscode: 23368766186

  • Das sehe ich auch so, wer nicht auf jedes Punkt aus ist und net grad weiss net was für Sachen rendern muss, dem reicht wohl ein System wie's die meisten hier besitzen.


    Ich werde mir sicherlich auch einen A64 kaufen, aber dann sicher mit dem neuen San Diego Sockel.

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • Ich bin überhaupt nicht der Meinung dass man noch so lange warten soll.Ich verkaufe meine Sachen immer wenn sie noch was wert sind.
    Jetzt krieg ich für einen gebrauchten ungelockten 2500+ AQZEA bis 150Fr.In einem halben Jahr wahrscheinlich nicht mal die Hälfte.Ich bin bis jetzt sehr gut gefahren mit dieser Taktik.Früher hab ich einen PC 2-3 Jahre behalten und musste ihn dann verschenken und für das neue System musste ich dann min. einen tausender neu investieren.Ich habe letzthin 2x256mb Corsair3200 und einen gelockten 2500+ verkauft bei Ricardo.ch.Die CPU hab ich für 150Fr verkauft,gekauft für 139.- bei Digitec,für die Rams kassierte ich 158FR gekauft Occasion hier im Forum für 160 Inkl.Wenn man geschickt ist kann man immer ziemlich neue Hardware haben ohne riesige Verluste zu machen.Hardware ist eine zu schlechte Investition um Jahrelang draufsitzen zu bleiben.Und schliesslich sind wir Tweaker da geht man mit der Zeit und es ist selbstverständlich dass man seine Hardware so oft wie Unterwäsche wechselt :P
    Und der Sockel 754 wird nicht so schnell sterben steht ja klar im Text drin dass er zum Low Cost Segment wird.

    DfiNF4Ultra D,Opteron144@2800mhz Stock vCore,2x512mb TwinmosTCCD,HIS x850XT ,Enermax 485w

  • Zitat

    Original von sot.ch|outlaw
    Das sehe ich auch so, wer nicht auf jedes Punkt aus ist und net grad weiss net was für Sachen rendern muss, dem reicht wohl ein System wie's die meisten hier besitzen.


    Ich werde mir sicherlich auch einen A64 kaufen, aber dann sicher mit dem neuen San Diego Sockel.


    lool der san diego sockel wird doch so teuer wie der ppteron werden. oder du wartest bis sommer 2005



    ne der 754 sockel wird nicht abgelöst, so weit ich das weiss.
    AMD wird denn den 754 als mainstream - system führen und der neue 939 wird denn das highend. wobei der unterschied zwischen den beiden systemen nur minimal ausfallen sollte, bis auf den großen preisunterschied

    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    naja - ein anständiges Übergangs-System ist ja woho nicht schwer zu finden: A64-3000+, Shuttle AN50R, 512MB PC3700-C2 - et voilà ;)


    Ja schon. Da ich aber kein Geld verdiene siehts andersch us

    "Ein Headshot am Morgen vertreibt jegliche Sorgen"

  • OK, das begreif' ich


    btw.: es ist schon - deutsch gesagt - zum Kotzen...


    Vor genau 4 Wochen hab' ich den A64-3000+ gekauft, weil damals der 3200+ mit 1MB Cache noch 650.- kostete, der 3000+ nur 350.-
    Heute ist der 3200+ nur noch 410.- - das ist einfach eine völlige Verarschung des Konsumenten - ein solcher Preissturz ist einfach nicht normal, auch nicht zu begründen, nicht mal durch das Erscheinen des 3400+, ausser durch Abreisserpreise in der Anfangsphase...

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • also ich bekomme einen 3200+ 1MB Cache für 225€
    ich wart nur noch auf das nForce3 250 ??? Wann kommt das eigentlich?
    Die jetzigen Chips sind mit zu fehlerhaft.

    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW

    Einmal editiert, zuletzt von DiamondDog ()