• laut Shuttle :


    Info für Overclocker
    Die FSB-Frequenz läßt sich im BIOS unter "Advanced Features" auf eigene Gefahr übertakten. (Dies wird vom Hersteller nicht empfohlen, da Hardware-Schäden möglich sind, für die keine Garantie-Leistung übernommen werden kann).
    Beim Übertakten wird der PCI-Bus ebenfalls synchron mit-übertaktet, z.B.:
    FSB 200 -> PCI 33
    FSB 220 -> PCI 36
    FSB 230 -> PCI 38
    Der AGP-Takt bleibt unabhängig von der FSB-Übertaktung konstant. Die Voreinstellung (66MHz) kann im BIOS auf Werte zwischen 66...100MHz verändert werden.
    Getestet wurde dies mit der BIOS-Version AN50S00Q.


    quelle :


    Shuttle FAQ

  • Zitat

    Original von Friday



    den ab jez hat es pci und agp fix.. zumindest nach shuttle..


    Woher hast du eigentlich die Info, hab jetzt das neuste Bios aber immer noch kein PCI Fix.

  • ich denke mal, dass Friday mit dem "neuen Bios" ein anderes meint, als
    das AN50S025, denn das ist schon älter und hat wie infinite richtig
    gesagt hat keinen PCI Fix...
    Gibts da ein Beta Bios oder sowas in der Art oder stammen deine Infos
    aus unsicheren Quellen :P

  • Aber wenigstens kann man den Multi nun im Bios verstellen!

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • Aquaman:
    Was zu deinem Sch.... Spruch:


    Willst du Probleme mit deinem PC?


    Dann kauf dir was von Gigabyte oder MSI!



    Ich habe keine Probleme mit meine GigaByte Baord.. Was ich manchmal hörer das andere Hersteller mehr Probleme haben...



  • Jedem das seine OK?


    Poste besser was sinnvolleres!

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • death angel, sowas gehört wohl kaum in einen A64 3400+ Thread!
    Wenn du sowas schon kommunizieren willst und für nötig hälst, so
    scheib Aqua doch eine PN ;)
    Sry 4 OT

  • Aus welchem Grund sollte das so sein?
    Da sehe ich nun aber keine Logik dahinter ....

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

    Einmal editiert, zuletzt von Aquaman ()

  • Also ich weiss ja nicht, was der Death-Angel ansonsten so postet, aber hier hat er wohl ziemlich ins Schwarze getroffen würd ich mal sagen.
    Man könnte sogar fast sagen, dass wenn hier etwas nicht ganz sinnvoll war, es die Aussage von Aqua war, dass sämtliche MSI und Gigabyte-Produkte nichts als Probleme bringen.


    Kann sein, dass dies nicht in diesen Thread gehört, aber wenn wir schon dabei sind.....sowas könnte man ja schliesslich auch über die jetzige Diskussion bezüglich PCI-Fix sagen...das hat mit dem A64 3400+ direkt auch nicht mehr viel zu tun.
    Ausserdem find ich diese Aussage auch nicht grad etwas was in eine PN gehört, sondern was ruhig alle wissen dürfen.
    Vielleicht hätte er die Aussage nicht Sch...Spruch nennen brauchen, aber wenn man mal eine halbe Minute lang drüber nachdenkt, muss man ihm eigentlich auch hierbei fast nur Recht geben. :))

  • MC, wir haben alle das Recht, das reinzuschreiben, was uns passt! Jedem das seine!


    Na und? Ich lüge ja nicht mit meiner Aussage!


    Aber will nicht spamen!

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • hmm, hab vorhin meinen A64 mit Clockgen ein wenig mehr übertaktet,
    dort gibt es den AGP als fix an resp. ich kann den AGP/PCI linear unabhängig vom FSB hochschrauben!
    Weiss jetzt aber nicht, wie zuverlässig diese Angaben sind.