Socket A, welches Mainboard?

  • brauche ein mainboard für meinen 2500+


    sollte haben:


    FSB400
    Socket A (logischerweise)
    Onboard Sound
    sollte stabil laufen, wenig probleme geben und ein wenig oc-fähig sein
    preis max. ca. 140.-



    btw: was ist der unterschied zwischen "nforce2 400" und "nforce2 400 ultra"?

  • Abit NF7S Revision 2. das hat alles und kostet 139.-

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • Nein musst du nicht, das Rev2.0 hat wie die Revision sagt, auch Ultra 400 Chipsatz. Beide sind FSB400, das AN7 ist einfach das Nachfolgermodell mit "uGuru" und anderen leider (mehr oder weniger) unnützen Features, das AN7 haat sich in den ersten Tests als unstabil gezeigt und kommt nicht an das NF/ ran. Das wird sich zwar mit Bios updates bessern, aber ob dass dann das wahre ist.....

  • Asus A7N8X Deluxe rev. 2.0


    Habe selber so eines !
    das ist soo stabil -selten gesehen!

    -=> Respect is Everything <=-


    System: <=> AMD Athlon 64 3200+ @ 2200MHz 1.425v 220MHz FSB <=> Asus K8V Se Deluxe<=>
    768MB Corsair XMS 3200 <=>His Excalibur IceQ II X800 Pro<=>

  • naja .... so stabil.
    dafür zum oc nicht so der hit.
    und das nf7 ist auch stabil.


    Zitat

    ok hab das nf7s rev. 2 bestellt
    scheint gut zu sein


    gute Entscheidung.

  • asus mag supergeile Intel Boards bauen aber AMD Boards hatten sie echt noch nie im griff !ich tät mir lieber n NF7 Rev.2 oder n 8RDA3+ zu weder n Anus AMD-Brett

  • ja aber hat das NF7 Rev.2 auch S-ATA??


    ich glaube nicht...

    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW

    2 Mal editiert, zuletzt von DiamondDog ()

  • Zitat

    Original von OutOfRange
    asus mag supergeile Intel Boards bauen aber AMD Boards hatten sie echt noch nie im griff !ich tät mir lieber n NF7 Rev.2 oder n 8RDA3+ zu weder n Anus AMD-Brett


    ROFL - also wirklich... das A7N8X deluxe ist wohl eins der besten SocketA-Boards - natürlich ist das NF7/S besser OC-bar, aber es gibt Leute, die OC nicht oder nur moderat, und dafür ist das A7N8X ebenfalls sehr gut ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • In Sachen Stabilität, Luxus und onboard Komponenten jedenfalls richtig Delux, das A7N8X


    OORs Aussage mag für Socket A Boards bis und mit KT400 gelten, der Rest ist Top. Auch das KT600er von Anus schneidet nicht übel ab.


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • Wie gesagt, bin mit meinem Abit zufrieden, aber hab noch nie was schlechtes gehört über das a7n8x deluxe.... werden wohl beide ihre vorzüge haben.

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • da auf das board ein 2500+ AQZFA mit (irgendwann mit wasserkühlung) hab ich glaub mit dem NF7-S Rev. 2 ein gute wahl getroffen :)


    danke für eure beratung übrigens noch :)