CPU Steppings

  • Hallo miteinander


    nun, wie der Titel schon sagt, behandeln wir hier :D die stppings.
    Nun schiesse ich schon mal die erste frage los.


    Bei den P4 gibt es ja zwei stppings, soweit ich im netz nachlesen konnte. Und zwar der B0 und der C1. Nun, gibt es diese Steppings bei jedem Prozessor von Pentium? Und heissen die Steppings immer gleich??? Es gab ja den Northwood mit dem C1 Stepping, und neu der Barton, welcher auch mit dem C1 stepping versehen ist. Verstehe ich das richtig?? Die Prozessorarchitecktur ändert sich, aber das stepping ist das selbe?? Wenn ja, dann verstehe ich das ned ganz :D ich meine, was ist denn das stepping genau?

    Aaaaaaach, ....ich scheiss auf mein ---> sys !!! ;o)

  • Und du könntest mal aufhören immer zu schreiben:"Frag doch google" oder was auch immer.


    Wenn du keine Antwort weist dann schreib auch nichts. :rolleyes


    MFG Master Borg

  • heheheh :D naja


    ich hab ja google konsultiert, und eben all diese Infos gefunden, was ich waber nicht gefunden habe, ist, ob diese Steppings nur für gewisse Prozis in frage kommen, oder ob das bei "allen" so ist.


    und von wegen Google, ich bin nicht son mongi, der all seine Fragen hier rein postet. Ich bin auch sonst ziehmlich aktiv im netz, aber wenn ich mal nicht weiterkomme, dan frage ich halt leute, die besser drauskommen als ich, welche mir es vielleicht auch besser erklären können. Somit lerne ich was, und spare zeit. Vor allem habe ich dann vielleicht noch npaar stichworte mehr um im google zu suchen :D


    so long....

    Aaaaaaach, ....ich scheiss auf mein ---> sys !!! ;o)

  • steepings sind wie seriennummern..


    z.b die amd xp 1700 dl3tc sind ein ein sehr gutes stepping das sich hoch ocen lässt.. da diese cpus alle die gleiche brand haben sind alle ähnlich lassen sich also alle gut ocen..
    ausnahmen sind eher selten..


    jeder prozessor hat steppings..


    aber ich versteh deine frage nicht genau..


    du willst wissen was steppings spezifisch sind?
    du wilslt wissen welche steppings gut sind?


    sag mir was du willst.. und ich geb dir google link :P:hrr

  • erst ma danke für deine Antwort. Nun, ich weiss nicht genau was steppings sind, auch wenn ich es nachgelesen hab. Entwerder bin ich blöd, oder ich kann net lesen.


    Zweitens: ich möchte wissen, ob diese Setppings für alle Prozzis von der Petntium 4er reihe gültig sind, oder ob sich die Steppings speziell auf eine Prozzi sorte einschränken. Konkret....gibt es einen P4 Prescott mit einem C1 Stepping, und gibt es einen P4 Northwood mit einem C1 stepping?? wenn ja, ist es dann das gleiche??? einfach auf zwei verschiedenen prozzesoren angewendet? oder heisst das stepping beim Prescott nicht mehr C1, weil es nicht das selbe sein kann, was aufgrund des verschiedenen Prozessors logisch wäre?? :D


    klar genug??? :D


    danke im voraus


    ps: wenn du es immer noch nicht verstehst, gib es auf und geh davon aus dass ich keine ahnung von Steppings habe. Ein cooler link würde mir schon enorm weiterhelfen. Ist reines interesse, nicht das ich ein prob oder so mit Steppings hätte :D


    greetz

    Aaaaaaach, ....ich scheiss auf mein ---> sys !!! ;o)

    Einmal editiert, zuletzt von ExO ()

  • Hab mal etwas rumgegoogelt


    Steppingübersicht AMD


    Zitat

    Original von obigen Link
    The stepping code is a 4 or 5 letter string printed on the CPU either on the core (on Morgan Durons , Athlons and Athlons XP with Palomino core) , or on a black label near the core (on the Athlons XP Tbred core, Applebred Durons or Bartons) . Every stepping indicates a revision/change in the CPU manufacturing process , wich usually has an impact on the overclockability and on the temperature of the CPU


    Das klingt nach einer sehr vernünftigen Antwort


    Edit: Link rausgenommen

  • Zitat

    Original von freshp
    Ist nicht oben ein Thraed als "Wichtig" markiert der da heisst "Was sind Steppings" ?(:D


    mfg


    Ja, und zwar von mir *spam* :D

  • Zitat

    Original von ExO
    Konkret....gibt es einen P4 Barton mit einem C1 Stepping, und gibt es einen P4 Northwood mit einem C1 stepping??


    Aua... Bitte nicht AMD und Intel vermixen :D


    also Barton klammern wir aus, das ist eine Kernbezeichnung der letzten AMD XP-Prozessoren.


    Bei den P4 gab's den Willamette (mit 256KB L2-Cache), die Northwood (mit 512KB L2) und jetzt den P4 mit Prescott-Kern (mit 1MB L2-Cache)
    die steppings kamen vor allem mit dem Northwood in Diskussion, da es nach den ersten (B0) eben die C1 gab, die besonders gut overclockten.
    Dann kamen die D1, die noch besser waren und seit kurzem die M0-steppings (2.4 und 2.8), die noch besser OC sollen, da es sich dabei um P4EE mit abgeschaltetem L3-Cache handelt, und der langsamste P4EE ist der 3.2GHz.


    hier ein Link, mit dem Du für alle P4 aufgrund der SL-Spezifikation (steh auf der Schachtel und auf der CPU) das stepping bestimmen kannst.


    @Mondgesicht: mit der Aussage in der FAQ bin ich nicht einverstanden: ''Das Stepping gibt an, aus welchem Bereich des Wafers (eine große runde Scheibe aus der die Prozessorkerne gewonnen werden) der jeweilige Die stammt.''
    denn ein Wafer besteht immer aus CPU mit identischem stepping, da die verschiedenen Steppings ja Entwicklungsstufen der Prozzis mit entsprechenden Anpassungen im Kern sind. Zudem lässt sich nie sagen, in welchem Bereich des Wafers die am besten oc-baren CPU sind, das ist reine Glückssache (klar ist die Chance im innern Bereich etwas höher als am Rand des Wafers).

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Jo ich weiss.
    Das kommt davon wenn man erst den Link postet und nachher das ganze durchliest.
    Ich wollte eigentlich den ersten Link wieder rausnehmen! thx


    Zitat

    in welchem Bereich des Wafers die am besten oc-baren CPU sind, das ist reine Glückssache (klar ist die Chance im innern Bereich etwas höher als am Rand des Wafers).


    Wieso das?

  • hab' ich mal gelesen, weil im Bereich des äusseren Randes wohl die Chemie nicht mehr unter den optimalen Bedingungen abläuft, oder so :D


    aber gilt in dem Fall wahrscheinlich nur für die CPU's die nicht direkten Kontakt zu 4 umliegenden CPU's haben, also für die auf dem äussersten Kreis :rolleyes

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    @Mondgesicht: mit der Aussage in der FAQ bin ich nicht einverstanden: ''Das Stepping gibt an, aus welchem Bereich des Wafers (eine große runde Scheibe aus der die Prozessorkerne gewonnen werden) der jeweilige Die stammt.''
    denn ein Wafer besteht immer aus CPU mit identischem stepping, da die verschiedenen Steppings ja Entwicklungsstufen der Prozzis mit entsprechenden Anpassungen im Kern sind. Zudem lässt sich nie sagen, in welchem Bereich des Wafers die am besten oc-baren CPU sind, das ist reine Glückssache (klar ist die Chance im innern Bereich etwas höher als am Rand des Wafers).


    man kann die steppings von amd und intel nicht miteinander vergleichen


    bei intel ist ein neues stepping eine neue entwicklungsstufe
    also haben alle dies eine wafers das gleiche stepping


    bei amd werden die stepping meines wissens jedoch anderst vergeben
    eben so wie es Mondgesicht geschrieben hat

  • Zitat

    Original von Friday
    ich muss jetzt in die schule aber ich kann dir versichern


    ES GIBT KEINEN P4 BARTON NIE UND NIMMER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Öhm sorry :D hab den namen verwechselt heheheh Prescott meinte ich natürlich :D


    und noch was, danke für die Antworten........ :)


    greetz

    Aaaaaaach, ....ich scheiss auf mein ---> sys !!! ;o)

    Einmal editiert, zuletzt von ExO ()

  • nein, das ist auch bei AMD nicht anders: ''Every stepping indicates a revision/change in the CPU manufacturing process , which usually has an impact on the overclockability and on the temperature of the CPU''


    und es sieht nicht aus, als ob der keine Ahnung hätte :rolleyes


    es macht auch keinen Sinn, denn ein stepping ist quasi so etwas wie ein LOS in der Produktion (nicht genau vergleichbar, aber dem Sinn nach), und da hat eine Charge eine Nummer; wenn im Produktionsprozess etwas in die Hose gegangen ist (was erst nachträglich zum Vorschein kommen kann), muss diese Los-Nummer bekannt sein, damit die entsprechenden Produkte nachträglich (noch beim Hersteller oder erst beim Kunden) identifiziert werden können

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()