ASUS A7V333 - Kaufen oder nicht? (hab von Bugs gelesen)

  • Also, im Bereich Pentium zweifle ich die Qualität von Asus auch nicht an, jedoch im Bereich AMD-Boards habe ich bis jetzt auch noch keine guten Erfahrungen damit gemacht. Nach den ersten A7V Serien habe ich die Finger davon gelassen und was ich von 266er etc gelesen habe war auch nicht berauschend.


    A7V habe ich übrigens grad neben mir.. wenn ich DVD und Brenner zusammen an einen Kanal hänge, kann ich den Brenner nur noch in PIO laufen lassen, andernfalls wird er im Explorer nicht angezeigt..


    Aber das nur ein Beispiel ;)


    Aber vom A7V333 habe ich wirklich noch nicht viel schlechtes gehört..

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • So...ich hab heut das Shuttle AX35GT2 bekommen...und muss sagen, das Teil ist doch richtig gelungen!


    Läuft total stabil, kein Absturz bisher, und an der Performance kann ich auch nichts bemängeln (zumindest entspricht es dem, was ich mir erhoffte vom neuen System).


    Nur etwas störte mich ein wenig nach dem Einbau, als ich da las: "Athlon XP 1500+"
    Dabei hab ich doch nen XP 2100+...tja, ich musste festellen, dass die CPU Clock standardmässig auf 100mhz war. Also für totale Noobs wär das ja ziemlich verheerend, wenn die keine Ahnung hätten, was man umstellen muss.
    Dafür kann man die CPU Clock in 1mhz Schritten zwischen 100 mhz bis 200 mhz auswählen. Doch frag ich mich, wenn ich den Takt auf z.B. 166 raufstelle (statt nun 133), wär das doch ne Art von Übertaktung, würd das mein System aushalten, von was hängt das ab? Brauch ich dazu 333er DDR Ram?


    Naja, aber sonst bin ich sehr zufrieden, 140.- war das Board nur teuer (hab kein Raid genommen). ;)


    CPU Temperatur beläuft sich mit 5 Gehäuselüfter und der Silent Heatpipe auf guten 49°C, obwohl ich mir weniger erhoffte, aber das passt scho so. :)
    Die Lautstärke der Lüfter im CS-601 kann man gerade noch so aushalten (YS Tech silent lüfter, vielleicht muss ich mich aber einfach noch nen bissl auf den neuen "Klang" einstimmen), aber bei normalen Lüftern wärs wohl schon ziemlich "laut".


    Wenigstens kann ich nun Morrowind endlich flüssig zocken, und das mit allen aktivieren details und so.


    By(e)


    Head-Hunter

  • .Nun hätte ich da noch ne Frage zum a7v333:


    da ich mich mit diesem Bios nicht auskenne(hatte vorher das 8kha+)weiss ich nicht wo ich den Vdimm verstellen kann und denn VCore kann ich den nur auf 1,825V schruben oder geht der bis 2.2V ?Sonst müsste ich micht mal nach einem vCOre Mod umschauen)


    Thx schon mal für die Antworten.


    P.S:Wollte keinen neuen Thread auufmachen wenn es schon einen hat übers A7v333 ;)

  • @Head Hunter...


    wie das Epox nicht gefunden??? Das wär das geilste board :)!



    das was du da machen willst, nennt man FSB Overclocking, is ne einfache methode, die aber wegen dem festen Multiplikator (musst unlocken) beschränkt ist, bei dir sogar recht hart, du hast einen 2100+ (multi = 13), da du ne Lukü hast, kommst so auf 1.7- 1.85 GHz höchstens, jetzt kannst 18xx Mhz durch 13 teilen und dann hast den ca. höchsten FSB..., ich bin mit meinem 1600+ (multi 10.5) besser bedient :) *ätsch*



    PS: habs doch ausgerechnet, du kommst so auf 140- 145Mhz...FSB


  • Es hat irgendwo so nen Overvoltage-Jumper, den Umstecken, dann ist VCore auf 2.12V ;)

  • die VDimm Jmper sind imo irgendwo in der nähe vom AGP, ist aber etwas komisch mit diesen Jupern. War auch schon mal in einem anderen Thread.

  • Zitat

    Original von Mannyac
    Aber vom A7V333 habe ich wirklich noch nicht viel schlechtes gehört..


    OK - das A7V war offenbar etwas problematischer - obschon ich auch davon etwa 3 Stück verbaut habe, eines auch für mich und das ist mehrere Monate problemlos gelaufen 8) , bis ich dasnn das A7V133 gekauft habe

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."


  • Das Epox fand ich auf Anhieb nicht, z.B. Steg hat keine Epox Board. Digitec hat glaub ich welche, aber nun is es ja eh egal. ;)


    Wegen dem FSB OClen...


    Das ist mir klar, dass es bei nem 2100+ nicht mehr soweit hinauf geht (hab den PC eigentlich nicht zum oclen gekauft, da mir die Silberleitlack Variante ein wenig zu umständlich erschien).


    Nun ja, wenn ich den FSB eben auf etwa 140 erhöhen würde, dann müssen dies doch auch die RAM aushalten, oder? Ich hab eben nur 266er DDR Ram, welche ja eigentlich mit 133 angezeigt werden im Bios, aber da DDR is es ja doppelt.


    Oder kann ich mir nichts, dir nichts einfach den FSB erhöhen? Klar, die Kühlung muss noch mitspielen, aber das sollt schon gehen...
    Achja, noch ne Frage nebenbei, wie hoch wäre der Multiplikator, wenn ich den XP unlocken würde?


    By(e)


    Head-Hunter

  • Zitat

    Original von Fre@I<
    Du hast vom A7V333 auf das A7V133 gewechselt ?(?(?(?( das ist aber ein bisschen ein komischer Wechsel :P


    nee - vom A7V (KT133) auf's A7V133 (KT133A), ist schon ne Weile her :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Head-Hunter
    Nun ja, wenn ich den FSB eben auf etwa 140 erhöhen würde, dann müssen dies doch auch die RAM aushalten, oder? Ich hab eben nur 266er DDR Ram, welche ja eigentlich mit 133 angezeigt werden im Bios, aber da DDR is es ja doppelt.
    Oder kann ich mir nichts, dir nichts einfach den FSB erhöhen? Klar, die Kühlung muss noch mitspielen, aber das sollt schon gehen...
    Achja, noch ne Frage nebenbei, wie hoch wäre der Multiplikator, wenn ich den XP unlocken würde?


    bereits für 140 - was in Deinem Fall 1820MHz ergibt (XP2230+) brauchst Du aber eine ordentliche Kühlung und Glück - je nach stepping der CPU kommste evtl. nicht über 1800 - wenn Du irgendwie kannst, würd' ich die gegen einen 1600+ oder 1700+ AGOIA tauschen


    die RAM's sollte, wenn's qualitativ einigermassen gute sind - locker 150-160 machen

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von kNt
    die VDimm Jmper sind imo irgendwo in der nähe vom AGP, ist aber etwas komisch mit diesen Jupern. War auch schon mal in einem anderen Thread.



    Ich hasse Jumper warum habe ich kein epox gekauft X( . ;(



  • mhm, also die RAMs sollten 7mhz locker aushalten, sonst sind die dinger (sorry MoD) scheisse!


    klar kannst du das...einfach ins BIOS gehn und was eingeben, aber in deinem fall würd ich nicht allzuhoch :)


    das ist genau der sinn des "Unlockens" du kannst danach den multi frei wählen!!!

  • Zitat

    Original von Fre@I<
    Ich hasse Jumper warum habe ich kein epox gekauft X( . ;(


    Ich hätte Dir ein 8KHA+ - kannste gerne gegen kleinen Aufpreis gegen das ASUS tauschen ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky


    Ich hätte Dir ein 8KHA+ - kannste gerne gegen kleinen Aufpreis gegen das ASUS tauschen ;)



    Nein danke ein 8kha+ hab ich schon ich meine das Epox mit KT333. Es kommt nächstens dann mal eins von Epox aufm Markt mit onboard Lan auch mit dem KT333 das Teil werde ich mir wahrscheinlich kaufen.


    aber thx für Vorschlag :D

  • Zitat

    Original von Fre@I<
    Nein danke ein 8kha+ hab ich schon ich meine das Epox mit KT333. Es kommt nächstens dann mal eins von Epox aufm Markt mit onboard Lan auch mit dem KT333 das Teil werde ich mir wahrscheinlich kaufen.


    also wenn Du schon ein A7V333 hast, würd' ich bestimmt jetzt kein 8K3A kaufen (ausser Du hast das A7V333 ohne Raid und willst Raid - edit: aha ja, so ist es, hab's grad in Deiner sig gesehen ;) )... dann schon eher auf einen Nachfolger des KT333 warten oder nen P4 oder so :rolleyes:

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Ich finde einfach die vielen verdammten Jumper auf dem Asus Schrecklich. Und das sie dann nicht einmal eine anleitung auf Deutsch dazulegen können das find ich ein bisschen schwach von Asus.


    wahrscheinlich wenn das neue Epox mit nforce 2 auf den Markt kommt, und die Reviews einigermasen Anständig aussehen werde ich mir dieses Teil kaufen.


    übrigens gibts auch Platten mit nforce chips ohne grafik onboard?

  • Mhh, ich lass das wohl besser. ;)


    Hab die CPU eh nicht zum übertakten gekauft, und solange ich jetzt ja alles flüssig zocken kann is ja die Welt noch in Ordnung. :)


    EDIT:


    Aber doch noch nen paar Fragen:


    Wenn ich den Multi erhöhe (also die L1 Brücken Füll-Methode), dann brauch ich ja sowieso auch ne bessere Kühlung, oder? Dann hätt ich z.B. nen Multiplikator von 14, den dann mal 133er....klar, da würd ich auf ein viel grösseres Endergebnis kommen als wenn ich nur den FSB erhöhe.


    Hmm...ich hab jetzt in Vollbetrieb (siehe im CPU Forum, im Athlon Temp Thread) nach der 3D Mark2100SE Demo 52°C, was ja eigentlich noch ziemlich kühl ist...ich mein, ein AMD Prozzi hälts doch so bis 70°C gut aus. Ich könnt ja mal testen, wie sichs auswirkt auf die Temp, wenn ich einfach in 1 mhz Schrittchen (was ich ja mit em Shuttle kann) mich langsam hinaufarbeite, natürlich immer die Temp abchecken...


    Aber das wär noch fett, dann hätt ich ja bei 140 eigentlich nen 2200+..hehe :)


    By(e)


    Head-Hunter

  • eben läuft bei mir nicht alles flüssig z.B. GTA 3 ruckelt mit einer Auflösung von 800x600x32 immer noch obwohl eine ti4200 das eigentlich schaffen sollte. Im 3dmark habe ich auch nur 8500 Punkte. Da hat es andere läute die haben über 9000 mit einer ti200!!!

  • Zitat

    Original von Fre@I<
    Ich finde einfach die vielen verdammten Jumper auf dem Asus Schrecklich. Und das sie dann nicht einmal eine anleitung auf Deutsch dazulegen können das find ich ein bisschen schwach von Asus.


    sorry, aber die Jumper stören doch überhaupt nicht - im Gegenteil, Du hast mehr möglichkeiten bzw. kannst ja sonst auch alles via BIOS einstellen.


    Und bezüglich Anleitung hab' ich noch nie was Besseres gesehen als von ASUS: so sauber, ausführlich, perfekt mit Bildern dokumentiert, dann noch ein spezielles Installationshandbuch und zudem den grossen Kleber mit allen Jumpereinstellungen, den Du ins Gehäuse kleben kannst... also besser geht's nicht!

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."