MB-Temperaturangaben

  • Was ich schon immer erzähle: die Angaben der Mainboard- und CPU-Temperaturen, die von den diversen Tools aufgrund der MB-Dioden ausgelesen werden, sind Hausnummern und absolut unzuverlässig:


    im PCGH 09/2004 haben sie das mal etwas unter die Lupe genommen:


    Die CPU- bzw. MB-Temperaturen betrugen auf verschiedenen Systemen unter identischen Bedingungen


    Sockel A (6 Boards): 35 - 44 °C (CPU) / 28 - 32 °C (MB)
    Sockel 754 (3 Boards): 37.5 - 52 °C / 32 - 37 °C
    Sockel 478 (3 Boards): 37 - 46 °C / 28 - 35 °C


    also kann man die Angaben einfach getrost vergessen oder höchstens zum Dokumentieren einer Tendenz bei einer Änderung der Kühlmassnahme auf ein und demselben Board verwenden ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Im normalen gebrauch eines PCs sind diese Sensoren eh nur schwanzvergrösserung, es sieht ja halt schon ultra krass aus, wenn man per Tweak-Tools die CPU Temperatur auf dem Desktop oder gar auf einem LCD hat... bin ich voll einverstanden, dass es sinnlos ist. Hat man ein Standart PC mit einer angemessenen Standartkühlung, so sind die sensoren für die Katz.


    Fürs übertakten sind sie sicher hilfsreich. auch wenn sie unzuverlässig sind, geben sie einen richtwert, damit man IN ETWA weiss wie's um den CPU steht.


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • gut, dass das wieder man zur Diskussion steht. ich nerve mich regelmässig ab der Tatsache, dass irgendwelche mit rosaroter Brille den WaKü-pr0 raushängen, indem sie DAUs/Newbies sagen, dass sie mit ihrem Wasserkühler 30° CPU Temp haben usw ... sowas täuscht nur Unwissende und führt wohl häufiger zu unzufriedenen WaKü-Neueinsteigern, da sie dann höhere Temps haben oder was auch immer.


    Mc Queen hatte früher auch bei ca. 16° Raumtemp CPU-Temps von 19° @ Idle hinbekommen. habs ja damals bei ihm zuhause selber gesehen. wohl gemerkt: 19° @ CPU stand auf dem Monitor. wie warm die CPU tatsächlich hat, weiss nur der Weihnachtsmann :(

    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984

  • Ich will niemanden anficken, der LianLi Blenden hat mit Tempanzeigen drin, aber die bringen's einfach nicht :gap


    Im Conrad hätte sie relativ billige Tempmessegeräte, siehe Seite 568. Rechts davon sind passende Drahtfühler, die man überall hinbekommt. Ich hab mir schon überlegt mir ein Teil anzuschaffen, weils mich jedes Mal nervt wenn ich die Temps sehe. Bei div. Epox' hatte ich höhere Temps als bei den Abits. Ich weiss schon lange, dass ich auf die nicht mehr zählen kann, bzw. erst wenn ich sie mit nem gutem Gerät nachgemessen hab :]

  • Ich hab mit meinem Abit seit einiger Zeit etwa um die 46 Grad, was ich ja schon ein paar mal angetönt habe. Ich finds ein bisschen viel, was mich am Anfang nervt und auch net wirklich glaube. Ab und zu zeigt es auch 10 Grad weniger und das während Stunden.


    Wie schon gesagt wurde dient es aber als ungefähre Stütze, um zu sehen wann er zum warm werden tendiert, denn man kann auch so etwa sagen wie warm es ist.

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-