Was ich schon immer erzähle: die Angaben der Mainboard- und CPU-Temperaturen, die von den diversen Tools aufgrund der MB-Dioden ausgelesen werden, sind Hausnummern und absolut unzuverlässig:
im PCGH 09/2004 haben sie das mal etwas unter die Lupe genommen:
Die CPU- bzw. MB-Temperaturen betrugen auf verschiedenen Systemen unter identischen Bedingungen
Sockel A (6 Boards): 35 - 44 °C (CPU) / 28 - 32 °C (MB)
Sockel 754 (3 Boards): 37.5 - 52 °C / 32 - 37 °C
Sockel 478 (3 Boards): 37 - 46 °C / 28 - 35 °C
also kann man die Angaben einfach getrost vergessen oder höchstens zum Dokumentieren einer Tendenz bei einer Änderung der Kühlmassnahme auf ein und demselben Board verwenden