Eidg. Volksabstimmung vom 26. September

  • Halt das typische Nein-Sager-Syndrom, einfach mal Nein stimmen ohne zu wissen um was es eigenlich geht und es richtig begründen zu können.. ;)


    guggi:
    Ein Nein wird schon akzeptiert, allerdings nicht so billige Propaganda.. :rolleyes


    Allerdings solltest du dein Deutsch dringend mal überprüfen lassen, bevor du über die Sprachkentnisse einiger Volksgruppen herziehst, so schneidest du dir nur ins eingene Fleisch. :mua

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • So wies hier tönt von vielen, merkt man schon, dass die Schweiz nicht wirklich ein gutes Schul- und Erziehungssytem hat, sonst würdet ihr nämlich ein wenig internationaler denken und nicht immer nur an die Probleme hier in der Schweiz denken.


    Seid doch froh, dass ihr ein Haus in einem Dorf in einem Quartier habt mit einem gewissen Komfort. Ihr vergleicht die Ausländeranzahl mit der EU, vergleicht aber bitte auch Anderes im gleichen Zug! Meint ihr in Frankreich kannst du so sicher leben wie hier?


    Ist ja schlimm, wenn einem auf der Strasse alles "Ey, krass Mann, pass auf"-Typen entgegen kommen, die dich anpuffen. NUR: Den Grund der Provokation solltet ihr schon bei euch selber suchen, bzw. beim ganzen Staats- und Bildungssytem der Schweiz.


    Meinst du ein "normaler, nicht Ey-Mann", schon lang in der Schweiz lebender Ausländer hört gern SVP-Geschwätz und fühlt sich davon nicht provoziert? Und SVP-Geschwätz ist nunmal einfach nicht intelligent, sondern propagandierend, wie zu Nazi-Zeiten oder wie in der USA jetzt, wo die Kinder in der Schule absichtlich dumm gehalten werden. Ein Jude hat zu Nazi-Zeiten sicher auch nicht Hitler verehrt. Genausowenig kann heutzutage ein z.B. schon 15 Jahre in der Schweiz lebender und arbeitender, nein krampfender Kroate sich mit Blocher auf einer gedanklichen Linie bewegen. RESULTAT, da sehr viele Schweizer ähnlich denken wie Blocher = Aggression. D.h. eine Seite muss mehr Toleranz zeigen, und ich wäre dafür, dass die Schweizer lieber den Gescheiteren raushängen und keinen Grund für Provokationen liefern.


    Was will man denn bitte in der Schweiz zerstören? Kultur? Aha, gut, und wieso seit ihr jungen Typen dann nicht im Chilechörli und im Heimat-, Jodel- etc. Klub sondern geht lieber an Lanpartys und Bier saufen?


    Engagiert euch doch zuerst selber FÜR euer Land, bevor ihr rummotzt, die Werte gingen durch die Ausländer verloren etc.


    Je darüber nachgedacht, dass die Schweizer Werte auch durch die Schweizer Jugend kaputt gehen, die sich nicht mehr für ein Engagement im Gemeinderat oder ähnlich interessiert?


    Je darüber nachgedacht, dass Case-Modding ein Fremdwort ist und wie stark wir doch die englische Sprache verehren? Wieso sind wir nicht tolerant, gescheit, kreativ und intelligent und erfinden selber Wörter? Oder wieso verehren wir nicht einfach mal die Ex-Jugoslawische Kultur? Kauft euch doch einen Yugo anstelle einen Subaru oder was auch immer! ODER diskriminiert bitte die japanische Gesellschaft genauso, wie ihr die ex-jugoslawische tut. Es hat ja sicher auch viele Japaner, die ständig die Schweiz bereisen. Oder baut eure eigenen Autos!


    Mehr Toleranz gegenüber allem ist die Lösung. Aber dies geht nur, wenn jeder weniger egoistischer wird und nicht jedem der weniger hat eine Möglichkeit bietet eifersüchtig auf ihn zu sein.

  • So muss meinen Senf auch dazu geben...;)


    Meine Eltern sind vor 14 Jahren aus Beruflichen Gründe aus Griechenland in die Schweiz gekommen.
    Deutsch konnten Sie dazumal noch gar nicht, nur Englisch meine Mutter sogar nur Griechisch.
    Jedenfalls hat mein Vater dann immer nach der Arbeit eine Deutschkurs besucht und könnte
    nach einiger Zeit richtig gut Deutsch, meine Mutter könnte das nicht weil meine Schwester da nich
    2 Jahre alt war. Meine Mutter muss ich noch sagen kann bis heute nicht so richtig gut Dutsch, wird
    Sie aber in der nächsten Zeit lernen müssen wenn Sie den Schweizer-Pass will, nein, natürlich nicht
    nur wegen dem Pass;) auch aus Beruflichen gründen.


    Ich bin jetzt 15 und bekomme den Pass mit 16. Ich finde das einfach die grössere mehrheit von
    Ausländern halt so Gewalt bereit sind und sich halt nicht mühe genben sich zu Integrieren.


    Da kann ich noch aus meiner Volksschul mährere Beispiele nennen:


    Ein Mädchen kommt aus Kosovo in die 7Klasse (Sek und Real im gleichen Schulzimmer) und
    kann kein Wort Deutsch nur Albanisch... Jedenfalls kam sie fast nie zum Unterricht und wenn
    der Lehrer fragte sagte sie; "Musste zuhause Putzen und Kochen da meine Mutter nach Zürich
    zu einer Freundin gegangen ist..." Ich weis nicht was die sich dabei denken??? Macht auch nie
    Aufgaben oder gibt sich auf ürgent einer Art mühe...


    Anderes Beispiel: Sie Stören den Unterricht auch non stop, die Lehrer machen auch nichts, sicher
    aus angst... Das war auch der grund warum ich vor 2 Jahren in ein Privateschule gewechselt habe
    und jetzt auch dort ins Gymnasium gehe. Das Niveau ist auch allgemein in den Stadtlichen
    Schulen stark gesunken und was macht der Stadt spart bei der Bildung und schiebt allen daher
    gelaufenen das Geld in den Ar***. Sorry aber es ist einfach so. Ich wohne seit meiner Geburt in
    Bern und muss sagen hier in Bern ist es nicht so schlimm mit dieser Art Ausländern, doch ich bin
    jede Woche einmal in Zürich und dort am Haupt-Bahnhof sieht man nichts anders als solche Art
    Ausländer... Das schlimm sind aber die Betler im der gleiche Satz " Ey man, hast ein pissel Kohle?"
    Warum machen die das??? Die bekommen eine Wohnung und alles mögliche an Sachen sogar
    Tachengeld und so, da brauchen Sie ja sicherlich nicht beteln gehen!!!


    Ändu

  • blackfeather


    Genau das was du machst ist dummes Geschwätz, Polemik ohne sich auch nur auf irgendwelche Fakten zu stützen.
    Du hast halt eben das Gefühl, dass die Schweizer wieder mal kanusirig sind, und halt immer Nein-Sager sind....Du redest von Kultur und Biertrinken und weiss ich was.... Darum wirst du mal JA sagen. Um den Schweizern was auszuwischen? LoL. Ist doch lächerlich, wie du deine Meinung bildest.
    lität nicht vorbeizielt, dann mach sie auf Grund von Fakten.


    Und wenn du die Schweiz mit der Vor-Nazi Zeit vergleichst ist das für mich krank, sorry!


    Und dann hast du genau wieder das gute Beispiel vom "chrampfenden" Kroaten gebracht. Der Arme der. Hat natürlich jetzt keine Chance mehr eingebürgert zu werden und darum muss eine erleichterte her. Das sind genau so Beispiele die an der Realität vorbeizielen und um die es nicht geht.



    Zur Toleranz kann ich nur sagen: Wenige Länder geben sich so stark Mühe wie die Schweiz bei der Integration etc. Wenn du dich intolerant findest dann verbessere dich, das Schweizervolk ist es nicht!


    Was mich zudem an der Abstimmung stört, ist, dass die Eingebürgerten keine Schweizerbürger werden sondern Doppelbürger. Die Schweiz ist eines der Länder, bei denen man Doppelbürger sein kann (auch hier wieder: Toleranz pur, bis es sich ins negative wendet). Will man sich z.b. in Deutschland einbürgern lassen, dann muss man die alte Staatsbürgerschaft ablegen. IMHO ist das Recht so. Man soll sich ruhig mit dem neuen Land identifizieren können.

  • @alle "Ja-Sager"
    Ich sag ja nicht, dass alle Ausländer schlecht, böse, abschaum, gewalttätig, oder sonst was sind. Es gibt Ausnahmen! (Das will ich hier mal als klarer NEIN-Sager klar stellen!) Aber ihr könnt euch nicht auf diese Ausnahmen stützten! Klar wen man eine Statistik machen würde nur mit den Ausnahmen würde das ein anderes Bild geben.


    Ihr solltet mal die Italiener, Spanier oder Portugiesen hören, wie diese über die "heutigen Ausländer" sprechen. (Die sagen Dinge, die ich mich niemals getrauen würde) Sie hatten es damals nicht so leicht! Sie hatten keine Arbeit, und mussten schuften, "was das Zeug" hält, und das meistens für ganz wenig Geld! Und wie ist es heute??? Die Ausländer kommen in die Schweiz und befor sie sich bei der Wohngemeinde anmelden, gehen sie aufs Sozialamt: "Hallo! Weisch ich nix könne schaffe, weil Frau krank, und ich habe 5 Kinder!" Dann setzt man sich für sie ein und bietet ihnen einen Job an!
    Reaktion des Ausländers: Er geht nicht arbeiten, weil er entweder die Arbeit nicht machen will, oder weil er zu wenig Geld verdient.


    Die Stadt Zürich hat gerade einen neuen Rekord in den Sozialfällen aufgestellt! Ich weiss ja nicht wie Ihr das seht, aber ich bin nicht berreit für solche Schmarozer etwas zu bezahlen! Aber wir sind ja die liebe und gute Schweiz, bei uns ist alles erlaubt!

  • Zitat

    @alle "Ja-Sager"
    Ich sag ja nicht, dass alle Ausländer schlecht, böse, abschaum, gewalttätig, oder sonst was sind. Es gibt Ausnahmen!


    Ich würde eher meinen, nicht alle Ausländer sind lieb, integrations- und lernfähig, es gibt Ausnahmen! ;)


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide



  • Ich sollte eigentlich gar nichts stimmen bei dieser Abstimmung, da wir schon zu weit in dem ganzen Brei drin sind, dass man da gar nichts mehr verändern kann mit so lächerlichen Abstimmungen. Wir müssten 20 Jahre rückwärts gehen können und ALLE Leute in der Schweiz in gute Schulen schicken können. In den anderen Ländern gibt es übrigens auch nicht so viele Lehren wie hier...


    Ich werde genau Ja stimmen, da ich die SVP hasse und ihren Ansatz, das Problem zu lösen hinten und vorne falsch finde, nicht um den Schweizern eins auszuwischen, sondern den SVP-Schweizern. Sonst würde ich nichts stimmen, aber dies ist ja auch nicht gut.


    So lange keine besseren Ansätze von der SVP kommen, wird das auch so bleiben. Z.B. mehr Unterstützung des Bildungswesens, so dass Schweizer Kinder vom ersten Tag an lernen, ANSTÄNDIG mit "Ausländern" umzugehen etc. Die momentane Gesellschaft ist krank, fertig.

  • Gegen eine partei zu stimmen ist idiotisch. Man stimmt über eine Sache ab, nicht über die Leute die dahinter stehen...

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

  • Das ist je nach Abstimmung ein anderes Problem. Aber eben... dann stimmst du dagegen weil du die Sache nicht gut findest. Bei Dir tönte es so, als ob Du nein stimmen würdes, da es von der SVP unterstützt wird... was meinermeinung nach nicht io wäre.

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

  • du redest immer davon, dass nur die SVP bessere vorlagen bringen sollen. Was ist den mit den anderen Parteien? Stimmst du auch gegen sie, weil sie keine gescheiten Vorlagen bringen?

  • ich hasse grundsätzlich parteien.


    ich stimme je nach abstimmung, d.h. nach meinem gefühl und meiner vernunft.


    in diesem fall finde ich ein ja einiges menschlicher und von mir aus vernünftiger, vor allem, da es die bürokratie des einwanderns minimiert, was selbstverständlich schon auch die "Gefahren" bringt, dass noch mehr, sagen wir mal unerwünschte Ausländer in die Schweiz einreisen werden, da sie recht einfach eingebürgert werden können. Ich finde, dies ist aber nicht weiter eine besorgniserregende Tatsache, da irgendwann das ganze auch wieder aufhören wird, spätestens, wenn Ex-Jugoslawien wieder bessere und freundlichere Lebensbedingungen für die Leute von dort bietet, und das wird es, denn die Leute können sich oft nicht wirklich mit der Schweiz identifizieren.


    Natürlich stimme ich in diesem Fall auch ein Ja, da es der SVP eins auswischt, so dass sie vielleicht mal lernen, das problem anders anzupacken. z.b. durch die schaffung eines sozialstaates, wo nicht das volk sondern vom volk gewählte leute entscheiden. dann hätten wir zwar nicht so grosse freiheiten beim bestimmen, aber es würde auch nicht jeder entscheid hundert mal hin- und hergestimmt werden und so lange dauern, bis das Problem bereits verhängt worden ist...


    Natürlich möchte ich bei der jetztigen Schweizer Gesellschaft keinen Sozialstaat, da dies eher eine Diktatur als etwas vernünftig Denkendes werden würde. Dazu müsste jetzt schon das Bildungswesen bzw. die ganze Gesellschaft umgekrempelt werden und dies könnte frühestens in 20 Jahren realisiert werden.

  • Zitat

    Original von guggi
    Die Stadt Zürich hat gerade einen neuen Rekord in den Sozialfällen aufgestellt! Ich weiss ja nicht wie Ihr das seht, aber ich bin nicht berreit für solche Schmarozer etwas zu bezahlen! Aber wir sind ja die liebe und gute Schweiz, bei uns ist alles erlaubt!


    Das liegt aber wohl schon eher an der neuen Regelung das man nur noch 400 Tage Arbeitslosengeld erhält und danach ausgesteuert wird = Sozialfall.
    Das wird sehrwohl eher SchweizerInnen über 50 treffen, da die Wirtschaft eher die Leute zwischen 30-45 haben will. (Meistens jedenfall, es gibt auch schlauere Firmen..)


    Und warum ist man als Sozialfall bitte ein Schmarotzer? Du könnstest ja genau so gut arbeitslos werden und keinen neuen Job finden.. :rolleyes

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • Zitat

    Original von Santa
    Und warum ist man als Sozialfall bitte ein Schmarotzer? Du könnstest ja genau so gut arbeitslos werden und keinen neuen Job finden.. :rolleyes


    Weil viele Sozialfälle sich einen "Dreck" darum kümmern eine neue Arbeit zu finden!
    1. weil sie etwa gleich viel erhalten wie wenn sie arbeiten würden
    2. weil sie so mehr Freizeit haben


    aber auch hier gibt es Ausnahmen! Ich war auch eine gewisse Zeit arbeitslos! Habe mich aber voll eingesetzt und einen Job gesucht. Ich besuchte Kurse etc. Dort hatte es Leute die zu diesen Kursen gezwungen wurden, weil sie sonst Beitragskürzungen erhalten hätten. Und ich bezeichne diese Personen als Schmarozer. Alle anderen, die sich Mühne geben und trotzdem keinen Job finden nicht!

  • Ein gutes Beispiel wei die Sozialhilfe mit uns Schweizern umgeht!
    Mein bester Kumpel besuchte die Kanti, danach ging er ins Militär, Uof dann nach Österreich in eine Kfor Ausbildung und danach nach Kosovo!
    Er war etwa 1Jahr lang durchgehend im Militär, verdiente sein geld hart! keine Wochenenden, wenig ferien und keine 8Stunden Tage!!!! zahlte beiträge usw. Seit 3Monaten ist er wieder zuhause. Hat sich aber in dieser zeit nicht beim Arbeitslosen Amt angemolden, weil er nicht wollte vom Statt durchgefüttert zu werden. Da er ja noch genug kohle hat vom militär. Wies halt so ist, geht das geld irgendwann mal aus. Ich riet ihm, sich mal anzumelden, da das ja eigentlich keinen schande ist! Als er die ganze Prozedur durchgeführt hat, bekam er einen Brief auf dem Draufstand, das ihm noch 2Tage fehlen würden und er deswegen nicht 1Jahr lang beiträge bezahlt hat!!!!!!!!!!!!! 2 verfluchte Tage! Ihr könnt euch ja wohl denken wie der sich gefühlt hat, so etwas zu lesen!!
    Irgend so einen scheiss standard Brief auf dem Steht das er 2 Tage zu wenig beiträge bezahlt hat! :schimpf:schimpf :schimpf Bravo bravo, :applaus Mehr möchte ich nicht mehr dazu sagen. Hier gibt es einfach zu viele Berufsarbeitslose die die kassen lehren!! Und die, die darunter leiden müssen sind wir. Nur deswegen ist das ganze so kompliziert geworden. Der missbrauch war einfach zu gross.


    Ich war dieses jahr genau einen Monat lang Arbeitslos! Da hat mir gereicht!!


    Und noch was bezüglich SVP!!! Diese Partei ist im moment die einzige, die nägel mit köpfen macht!! Das braucht die Schweiz!
    Und nicht irgendwelche weicheier die keine lösung haben, aber alles andere ablehnen!
    Also ich bleib bei meinem Nein! Die Ja sager konnten mich bis jetzt null überzeugen! :rock


  • ja, der ist wirklich gut.


    sich auf dem boden kruemm

  • Naja, die Aussage stimmt schon, die SVP unternimmt wirklich alles um die Schweiz schlechter zu machen für den Grossteil der Einwohner.. :D

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • Da hast Du recht aber die SP ist ja auch nicht besser, ist Euch noch nicht aufgefallen, dass die beiden Parteien grundsätzlich alles schlecht finden was die jeweils andere Partei macht. Da könnte einer den heiligen Gral finden und es wär wieder schlecht. :stupid