Digitalkamerakauf

  • Ich kann nicht nachvollziehen wie du bei den Bildchen so in Begeisterungsstürme ausarten kannst.
    Mit den Bildern kannst du die Qualität eines Objektives unmöglich bewerten.
    Die reichen nicht mal für ein A5....
    Bewerten tut man solche Bilder in 100% Ansicht und da wird das Walimex sicherlich abstinken.


    Wenn man viel Brennweite will gibts mehrere Möglichkeiten:


    -Spiegeltele, Nachteile; Fixblende, lichtschwach, grausiges Bokeh und bis auf
    das Sony/Minolta 500mm/8 keinen Autofokus und bis auf das Sony/Minolta kenn ich da auch kein Brauchbares


    -Schnellschuss Achromat, Nachteile; kein AF, ausserhalb der Mitte Matsch


    -Spektiv, Nachteile; Fixblende, kein AF, je nach Hersteller teuer, ja nach Spezialglas teuer, vielfach nicht das richtige Bajonett zu bekommen


    -Linsenobjektiv Zooms, Nachteile; gross und schwer, meist lichtschwach,
    meist teuer, meist geradeso gut


    -Linsenobjektiv Festbrennweite, Nachteile; gross, schwer, sehr teuer



    Vielleicht dann noch ein Teleconverter, dort sollte man allerdings darauf achten nicht viel mehr als 1.5X Vergrösserung einzusetzen und ein sehr gutes Objektiv daran zu verwenden.


    LG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

    2 Mal editiert, zuletzt von kingalive ()

  • Zitat

    Original von kingalive
    Ich kann nicht nachvollziehen wie du bei den Bildchen so in Begeisterungsstürme ausarten kannst.
    Mit den Bildern kannst du die Qualität eines Objektives unmöglich bewerten.
    Die reichen nicht mal für ein A5....
    Bewerten tut man solche Bilder in 100% Ansicht und da wird das Walimex sicherlich abstinken.


    Ja, da hast Du sicher recht.
    Hab' die Bilder mal auf Bildschirmgrösse (21") vergrössert - da wird's dann schon ziemlich pixelig - aber das Zeug ist eigentlich noch erstaunlich scharf! DAS hat mich eben beeindruckt!
    Wenn diese Walimex-Rohre solcher Müll wären, wie das viele behaupten, dann wären doch selbst diese kleinen Bilder nicht scharf!


    Und mal ehrlich: was bringen mir topscharfe Bilder, die ich als 100% Crop aufmachen kann, wenn ich sie nie im Leben so gross betrachte? OK - Ausschnitt...
    Wenn ich den beigefügten Ara (mit EF-S 55-250 an der EOS450D) auf 100% Crop vergrössere, hab' ich ein Bild, das 80x120cm gross ist, also praktisch A0!
    So stark vergrössere ich ein Bild ja gar nie! Ich habe auch kein Medium, auf dem ich das darstellen könnte!
    Also reicht doch auch ein wesentlich kleineres Bild, wenn ich das als genügend scharf empfinde, oder nicht?
    Nicht, dass ich das Bidl des Ara als Nonplusultra betrachte, da stellt mich die Schärfe schon noch nicht zufrieden. Muss wohl noch etwas mit dem Autofokus experimentieren. Irgendwie kann man da einzelne der Sensoren deaktivieren, sonst stellen die jeweils auf irgendwas, aber nicht auf das Gewünschte scharf...


    Mich würde dieses Walimex 5.6/500mm oder das 6.3/500mm-Spiegel eben schon noch reizen - schon nur um mal zu schauen, was damit möglich ist.
    Und preislich ist das ja kein Risiko.



    Zitat

    -Spiegeltele, Nachteile; Fixblende, lichtschwach, grausiges Bokeh und bis auf
    das Sony/Minolta 500mm/8 keinen Autofokus und bis auf das Sony/Minolta kenn ich da auch kein Brauchbares


    Eben - da ist wieder die Frage, was man unter "brauchbar" versteht.
    Ich sicher nicht dasselbe wie Du als Profi ;)


    Zitat

    -Schnellschuss Achromat, Nachteile; kein AF, ausserhalb der Mitte Matsch


    Naja, "Matsch" ist jetzt auch etwas übetrieben. Natürlich hast Du nicht die Randschärfe eines viellinsigen Objektivs, ist auch konstruktionsbedingt gar nicht möglich. Aber für meine Tieraufnahmen (meistens Vögel) spielt das überhaupt keine Rolle! Da ist das Wichtige im Zentrum.
    Wäre für mich wohl das Beste/Einfachste, da das Novoflex schon vorhanden ist und ich "nur" noch einen Adapter Novo-auf-EOS oder NIK-EOS haben müsste. Zu Ersterem habe ich Novoflex angefragt, aber noch keine Antwort. Letzterer ist auf eBay für etwa 34.- inkl. zu haben.
    Aber der direkte Adapter Novoflex-EOS wäre mir schon lieber.
    Oder meinst Du, das käme auf's selbe raus?


    Zitat

    -Spektiv, Nachteile; Fixblende, kein AF, je nach Hersteller teuer, ja nach Spezialglas teuer, vielfach nicht das richtige Bajonett zu bekommen
    -Linsenobjektiv Zooms, Nachteile; gross und schwer, meist lichtschwach,
    meist teuer, meist geradeso gut
    -Linsenobjektiv Festbrennweite, Nachteile; gross, schwer, sehr teuer


    Eben - diese 3 Varianten kommen für mich aus Kostengründen nicht in Frage.
    Mit Adapter am Fernrohr (nicht zu schlechte Qualität, Admiral 15x60) habe ich schon experimentiert - das ist nix.


    Zitat

    Vielleicht dann noch ein Teleconverter, dort sollte man allerdings darauf achten nicht viel mehr als 1.5X Vergrösserung einzusetzen und ein sehr gutes Objektiv daran zu verwenden.


    Auf jeden Fall nur 1.4 bis 1.5x.
    Das Problem ist eben, dass man keinen Kenko-Konverter bekommt, der aufs EF-S-Bajonett passt. Da müsste ich einen anon nehmen, der schlechtere Leistung hat und das Dreifache kostet!

    Bilder

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky Muss wohl noch etwas mit dem Autofokus experimentieren. Irgendwie kann man da einzelne der Sensoren deaktivieren, sonst stellen die jeweils auf irgendwas, aber nicht auf das Gewünschte scharf...


    den linken der beiden Buttons oben rechts drücken und am Rädchen drehen, bis der gewünschte AF-Punkt rot ist.

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

  • Den mit "-" und dem Symbol für das Messfeld, oder?



    Welche würdest Du verwenden? Die 7 in der Mitte oder nur den zentralen?



    Für die Belichtungsmessung brauche ich auch meistens nur Spotmessung, da ich meistens das Wichtige im Zentrum habe (ausser bei Landschaften)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()


  • genau


    Meistens nutze ich nur den zentralen. Jedoch ist es manchmal (bei verschiedenen helligkeiten Bildbereich) so etwas tricky, da die Kamera u.U. komplett falsch belichtet, wenn du nur einen Punkt aktivierst. Oder du machst es gleich manuell, aber da bin ich zumindest für Party / Konzertfotos zu langsam.

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

    2 Mal editiert, zuletzt von MiBfinity ()

  • Und der Ara ist sicherlich von keinem Spiegeltele. Dafür ist das Bokeh im Hintergrund viel zu ruhig und zuwenig rund.
    Sicher gehts da schärfer und wenn nicht, druckt man es eben nicht grösser als A4 oder so aus, dafür reicht die Qualität. Aber auch da könnts für das Wallimex schon eng werden.
    Ein Bild, das in Originalgrösse totaler Matsch ist, kann verkleinert erstaunlich scharf sein. Das sagt aber nix aus.....


    Und mehr als A2 in guter Qualität ist mit der 450D nicht drin, es sei denn man hält einen grossen Betrachtungsabstand.


    Und dass ein Spiegel diese Qualität wie beim Ara erreicht, wag ich zu bezweifeln. Veilleicht das Sony, aber sonst, nee.


    http://de.pixel-peeper.com/lenses/?lens=1010


    Viel mehr ist mit einem Spiegel nicht drin und das Walli kommt da sicher nicht ran:
    http://www.flickr.com/photos/pazzani/4179637541/sizes/o/
    http://www.flickr.com/photos/pazzani/4197285795/sizes/o/


    Ich würd beim Novoflex bleiben.


    Ansonsten:
    http://www.toppreise.ch/prod_58831.html
    http://www.toppreise.ch/prod_134801.html


    Günstiger gehts in guter Qualität nur mit einem Spektiv.
    (Pentax, Nikon etc.)


    LG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

    2 Mal editiert, zuletzt von kingalive ()

  • Zitat

    Original von kingalive
    Und der Ara ist sicherlich von keinem Spiegeltele. Dafür ist das Bokeh im Hintergrund viel zu ruhig und zuwenig rund.


    Ja, hab's doch geschrieben: mit dem EF-S 55-250 ;)


    Zitat

    Und mehr als A2 in guter Qualität ist mit der 450D nicht drin, es sei denn man hält einen grossen Betrachtungsabstand.


    A2 reicht mir knapp :D


    Zitat


    Gopfertekel hast Du Links parat!!! :bow2


    HEY!!! Die Bilder sind der BURNER!!!
    Da wär' ich mehr als zufreiden, wenn ich solche Bilder schiessen könnte - und ich beschäftige mich seit 20 jahrne mit Volgelfotografie (allerdings erst jetzt digital und analog war der Ausschuss einfach abartig und teuer!)


    Zitat

    Viel mehr ist mit einem Spiegel nicht drin und das Walli kommt da sicher nicht ran:
    http://www.flickr.com/photos/pazzani/4179637541/sizes/o/
    http://www.flickr.com/photos/pazzani/4197285795/sizes/o/


    Wenn das alles ist, was man aus einem Spiegeltele rausholen kann, ist das nichts für mich...


    Zitat

    Ich würd beim Novoflex bleiben.


    Denke ich inzwischen auch - schliesslich hab' ich das bereits =)


    Zitat


    Hmm... das Tamron sieht aber ziemlich dürftig aus - deutlich mieser als mein EF-S 55-250! Auflösung und CA sind ja greulich!
    Und grad billig sind die ja auch nicht...
    Photozone

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Das Tamron ist meines Wissens eines der besten Zooms bis 500mm.
    Drum wird es bei PZ auch recht gut bewertet.


    Und nicht vergessen, wir sprechen da von 500mm, da ist die Auflösungsleistung keinesfalls mit 200mm zu vergleichen.
    Wenn man was Gutes hat erreicht man bei den Photozone Test's bei
    etwa 400mm noch ein sehr gut in der Skala und bei 500mm muss man sich mit gut-sehr gut zufrieden geben. Wer mehr will, muss einige Tausender für die langen Canon FB lockermachen:


    http://www.photozone.de/canon-…st-report--review?start=1


    http://www.photozone.de/canon-…st-report--review?start=1


    http://www.photozone.de/canon-…st-report--review?start=1




    http://www.photozone.de/nikon-…--lab-test-report?start=1



    http://www.toppreise.ch/prod_10326.html


    LG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

    Einmal editiert, zuletzt von kingalive ()

  • Zitat

    Original von kingalive
    Das Tamron ist meines Wissens eines der besten Zooms bis 500mm.
    Drum wird es bei PZ auch recht gut bewertet.


    OK - und der Test ist an der 8MPix-Kamera, da ist mein Billig-Zoom auch kaum besser, an der 15MPix hingegen deutlich, aber da würde das Tamron wohl auch mehr zeigen können?


    Das 4.0/500er-Canon ist mir etwas zu lichtstark :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Auch an 15MP wird die Auflösung des Tamron beschränkt sein und dort wird es wahrscheinlich auch nicht mehr für ein gut -sehr gut bei 500mm reichen.
    Aber wie gesagt, besser gehts nur mit FB...


    LG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

  • SOLCHE Aufnahmen möchte ich gerne machen!!!


    Und seht Euch mal die EXIF an! 195mm!!!!!!!


    Ist ein Canon 2.8 / 70-200 L (Blende 5.6) ;)

    Bilder

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Man kann die Vögel auch anlocken wenn man nicht lange warten will ;)


    TOWER i7 3930K | 7970 3GB | 32GB | GA-X79A-UD5 | 250GB Vertex 3 | Lian-Li V1200B-Plus | Eizo 24" | cooled w/ H2O
    FILER A6 5400K | 8GB | 120GB EVO Basic | RAID5 w/ 22TB usable | Lian Li PC-Q25
    NBOOK Lenovo ThinkPad W530 | i7-3720QM | Quadro K2000M | 24GB | 500GB OCZ Vector 180 | 15" WUXGA
    CINE Yamaha A-S1000+CD-S1000 | Marantz SR-6003 | Focal Chorus 725+706V, Cobalt SR 800 | Nubert nuLine CS-72+AW-560 | Panasonic TX-P65ST50J
    photosmusicinsta

  • Zitat

    Original von kingalive
    Tarnzelt, tagelang warten und vielleicht gelingt dann ein Schuss.... :D


    Ja OK, da muss ich DIr recht geben, der sass wohl in dem Feld im Tarnzelt, sonst wäre das kaum möglich, müsste wohl auf wenige Meter aufgenommen worden sein.


    Aber schon nur die Bildschärfe finde ich überwältigend!


    halt *** duckundweg *** :gap

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    [IMG]Canon halt *** duckundweg ***


    Hehe hast schon Recht! So etwas ist mit Nikon Kameras nicht möglich ;)


  • Die Bildschärfe kann man auf so einem kleinen Bild kaum beurteilen,
    aber schlecht wird sie mit dem L wohl nicht sein.


    Wobei bin gespannt wie gut das Neue wird.
    Wenns denn nur nicht so teuer wär, den aufwändig gemacht wär dat Ding:
    http://www.photoscala.de/Artik…-mm-L-IS-II-USM-von-Canon


    LG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

  • Zitat

    Original von kingalive
    Die Bildschärfe kann man auf so einem kleinen Bild kaum beurteilen,
    aber schlecht wird sie mit dem L wohl nicht sein.


    Das ist ein 1500x1000 Pixel-Bild und es handelt sich offenbar um einen Bildausschnitt!
    Ich wäre froh, nur halbwegs so scharfe Bilder zu produzieren ;)


    Oder habe ich irgendetwas immer noch nicht begriffen? ?(

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von kingalive
    Wobei bin gespannt wie gut das Neue wird.
    Wenns denn nur nicht so teuer wär, den aufwändig gemacht wär dat Ding:
    http://www.photoscala.de/Artik…-mm-L-IS-II-USM-von-Canon


    LG



    +1500 CHF :gap Wieso ist das so viel teurer als das alte...
    Ich will dass der Yen wieder sinkt, momentan sind alle Objektive so schweineteuer :gap


    Zitat

    Original von Sh@arky
    Das ist ein 1500x1000 Pixel-Bild und es handelt sich offenbar um einen Bildausschnitt!
    Ich wäre froh, nur halbwegs so scharfe Bilder zu produzieren


    Oder habe ich irgendetwas immer noch nicht begriffen?


    Du hast die Falsche Kamera... :gap ;)
    Musst wohl zu den Gelben wechseln :D