Welcher Ram?

  • Bald kommen meine Crucial Ballistix an.
    Die haben zwar keine TCCD Chips drauf. Aber sie laufen etwa gleich wie die TCCD. Solange man nicht mehr Spannung gibt.

  • Auf meinem Abit NF-7 S Rev 2, haben die TwinMos Twister 240 mit 2.7 Vdimm gepackt, jetzt bootet der PC ned mal mehr mit 3.2...


    ich schliesse langsam drauf, dass das AV8 ein shit Board ist...

  • Zitat

    Original von Scharmr
    Bald kommen meine Crucial Ballistix an.
    Die haben zwar keine TCCD Chips drauf. Aber sie laufen etwa gleich wie die TCCD. Solange man nicht mehr Spannung gibt.


    Hört sich aber auch nach TCCD an. Denn er ist so ziemlich der einzige Ram den ich z.Z kenne bei dem Vdimm Erhöhungen praktisch nichts bringen.

  • Zitat

    Original von freshp
    Hat nichts mit dem Board zu tun. Die TCCD, ist jetzt ne behauptung von mir, machen etwa bis 230 höchstens 240 mit 2-2-2-5. Dafür gehen sie mit 2,5-3-3-7 teilweise über 300fsb. Dafür brauchen sie nur 2,8-2,9V. Wenn du 250fsb @ 2-2-2-5 willst musst du die guten alten BH-5 oder die UTT nehmen und si emit 3,4-3,5V befeuern,,,,,,


    Diese Behauptung wird von Xtremesys exakt bestätigt ;)


    Scharmr: Kannst vergessen: die Ballistix laufen nicht vergleichbar zu TCCD :rolleyes


    Die haben Micron-Chips drauf und die waren immer gut, aber nie überragend.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Ich kauf jetzt einfach diese Corsair XL.... wenn die ned lüpen, dann halt eben neues board...


    aber zuerst muss ich meine TwinMos Twister wegkriegen, sonst kein Geld... ;(

  • ich habe gopferteli auch Sorgen, weil dieser µGuru nicht 3.2V bereitstellt :schimpf


    Aber die XL würd' ich nicht unbedingt nehmen, da sie ja TCCD draufhaben.


    Bei Hardwareluxx hab' ich gelesen, dass Hoppe (von overclockingram.de die Kingston PC4000 Hardcore empfiehtl, die sollen auf dem AV8 laufen ''wie Sau''. Klar, nicht mit agro timings sondern bestenfalls CL2.5, dafür aber mit +/- 300MHz.
    9x300 1:1 wäre ja sicher nicht zu verachten ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Also...


    hm, weiss auch nicht recht, aber wenn sie 300MHz machen auch ned schlecht, weil das geht ja einiges mehr ab.


    Aber "die hier" sind pretested @ 250 mit 2.8 Vdimm, dann glaube ich nicht wirklich, dass die 300MHz mitmachen.


    Aber ein Preis von 300.- ist nicht schlecht, da sollte ich mit Versand auf knapp 330.- kommen.


    @ Sh@rky, dann mach Vdimm Mod, ist nicht wirklich schwer, habe das gestern mal mit meinem Vater angeschaut, er sagte, dass das kein Prob ist und man ein Poti sehr einfach einbauen könnte, evtl sogar mehr als 3.2 Vdimm holen könnte. :D

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    ich habe gopferteli auch Sorgen, weil dieser µGuru nicht 3.2V bereitstellt :schimpf


    Aber die XL würd' ich nicht unbedingt nehmen, da sie ja TCCD draufhaben.


    Bei Hardwareluxx hab' ich gelesen, dass Hoppe (von overclockingram.de die Kingston PC4000 Hardcore empfiehtl, die sollen auf dem AV8 laufen ''wie Sau''. Klar, nicht mit agro timings sondern bestenfalls CL2.5, dafür aber mit +/- 300MHz.
    9x300 1:1 wäre ja sicher nicht zu verachten ;)


    also ich hab nur die Kingmax Hardcore gefunden Kingston hardcore hab ich keine gefunden.


    Kingston


    Kingmax


    Werd aber die OCZ VX nehme die haben UTT-chips drauf damit bin ich auf der sicheren seite.

    hier könnte Ihre Werbung stehen.

    Einmal editiert, zuletzt von ToYmAcHiNe ()

  • Zitat

    Original von rovster
    @ Sh@rky, dann mach Vdimm Mod, ist nicht wirklich schwer, habe das gestern mal mit meinem Vater angeschaut, er sagte, dass das kein Prob ist und man ein Poti sehr einfach einbauen könnte, evtl sogar mehr als 3.2 Vdimm holen könnte. :D


    klar ist das nicht schwer, nur wird es Dir nichts bringen, wenn Du nicht auch die 3.3V-Schiene des NT anpassen kannst... mit dem Einlöten eines Potis ist's nicht gemacht bei diesen relativ hohen Spannungen.


    @toy: ja sorry, meinte natürlich nicht Kingston sondern Kingmax :D


    und die VX sind halt einfach derb teurer als TwinMOS Speed Premium ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Also mein Vater hat gesagt, dass funzt....
    Ja, für mehr als 3.2 Vdimm muss ich dann die 5 Volt Leitung anzapfen.


    Aber die KingMax gefallen mir, sind nicht teuer, haben gute Hynix Speicher drauf und sollten daher auf dem Abit AV8 funzen.


    Nur, muss ich wirklich keinen Zoll bezahlen? Und ob dieser Shop auf die Mwst abrechnet.

  • Weiss jemand über diese Riegel Bescheid? Was haben die für Chips drauf?


    MUSHKIN / HI PERF LII V 2 / DUAL / 1 GB / PC 3200 würden mich 200Euro kosten...

  • Die Mushkin HP Level II V2 haben TCCD drauf (BH5 oder BH6 sind auf den Level II).
    Sind etwa vergleichbar mit den Kingston ULK2, also nicht wirklich berauschend. Für diese Leistung zu teuer, aber Mushkin sind immer teuer.


    Nimmst besser Corsair 3200XL oder ADATA 4500 oder G.Skill 3200LC oder LE.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • es scheint so das die Twinmos UUT nicht so gut sind wie die OCZ VX



    "250 MHz sollten die UTT schon schaffen, im Bereich zwischen 3.2 - 3.3 V passiert am Meisten. Hatte die Teile etwa für 3 Tage zum Testen, 250 Mhz lief bei ca. 3.35 V, die 260 MHz wollten sie bei mir nicht wirklich... (rede von MemTest 5 stabil). GoldMemory steigt bei mir ab ca. 242 MHz aus, denke mal ist der IMC. Allerdings hatten die TwinMos nach 2 Tagen MemTest 5 und ca. 3.6 V einen Fehler an einer Stelle, der bei scharfen Timings, egal bei welcher Frequenz, immer wieder kam. Meine OCZ kriegen dagegen schon einen Monat Dauerfeuer im Test 5 und nehmen es klaglos hin. Hat diesen Effekt noch irgend jemand beobachtet? Die TwinMos liefen noch einwandfrei bei 2.5-3-3-7 , aber die scharfen Timings funktionierten nicht mehr fehlerfrei. War auch das KO 6633 PCB, nicht das Brainpower, wie es die OCZ VX besitzen. Schade, dass die Speed Premium nicht mehr das Brainpower haben" Quelle: HWL


    denn ganzen Thread Hardwareluxx

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    iBei Hardwareluxx hab' ich gelesen, dass Hoppe die Kingston PC4000 Hardcore empfiehtl, die sollen auf dem AV8 laufen ''wie Sau''. Klar, nicht mit agro timings sondern bestenfalls CL2.5, dafür aber mit +/- 300MHz.
    9x300 1:1 wäre ja sicher nicht zu verachten ;)


    Hmm 300Mhz@ Hynix D43 ist schon zieeeeeeeemlich optimistisch. Würd ich so mal glatt ned glauben resp. allerhöchsten 10-20% der Riegel schaffen das, also genau die, die man nie kriegt :shure

  • Zitat

    Original von ToYmAcHiNe
    es scheint so das die Twinmos UUT nicht so gut sind wie die OCZ VX


    Das kann man so sicher nicht sagen:


    Werte von XTremesys:


    VX:
    3.3-3.5V: 240-266


    TwinMOS UTT:
    3.3V-3.5V: 246-263


    Daraus könnte man ja sogar ableiten, dass die TwinMOS UTT tendenziell höheren Minimaltakt und kaum schlechteren Maximaltakt machen als die OCZ UTT.


    Immerhin basieren diese Zahlen nicht nur auf einem einzigen oder allenfalls auf 2 Riegeln wie bei Atlan von Hardwareluxx.


    Zudem stimmt das mit dem Brainpower-PCB nicht gemäss Punisher's Liste: nach Woche 46-2004 haben die TwinMOS Speed Premium BP-PCB ;)


    Aber es ist halt wie immer auch sehr stark Glückssache.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von rovster
    @ Sh@rky, dann mach Vdimm Mod, ist nicht wirklich schwer, habe das gestern mal mit meinem Vater angeschaut, er sagte, dass das kein Prob ist und man ein Poti sehr einfach einbauen könnte, evtl sogar mehr als 3.2 Vdimm holen könnte. :D


    Genau, das mach' ich. Ist kein Problem, hab' ein pic gefunden:



    Man muss nur die beiden Widerstände beim Anschluss des violetten und orangen Kabels aus dem Board auslöten (... :D) und die beiden Potis reinschalten :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."