Problem mit rundll.exe

  • hi leutz


    wollte gerade mein server startklar machen für die mysterylan. da hab ich mal den antivirus installiert (und hab mir da ehrlich gesagt mal irgendwas von antivir.de heruntergeladen). dann installiert und gestartet. dann machte er nach der installation gleich den test. und während er da die einzelnen punkte abcheckt (bevor man den scan starten kann) hatte er irgend eine gefährliche datei gefunden im system32 ordner (bootblablabla irgendetwas; jedenfalls super gemein gefählrich)
    diese datei hab ich dann auch gleich gelöscht über ihn (nebenbei hat windows updates heruntergeladen). dann hab ich antivirus beendet und die updates installiert. den neustart umgangen (später neustarten) und dann wollt ich eigentlich den antivirus nochmal starten. da kam die gleiche warnmeldung wie anfangs. wieder hab ich gesagt er soll sie löschen. dann hab ich abgebrochen und mal einen neustart gemacht.


    als der computer dann wieder raufgefahren war, hatte ich plötzlich probs mit den programmen. und zwar hatt er bei den installierten progs (internetexplorer, acrobat, usw.) immer gefragt nach dem auszufürendem programm und gab die option "öffnen mit.." an. da musste ich für den inetexplorer z.b. einfach das inetexplorer-icon anklicken... toll. dann klappte das wieder.


    will ich nun aber ein systemprogramm starten (also über "systemsteuerung") kommt immer die fehlermeldung:


    ******
    C:\Windows\system32\rundll.exe


    Anwendung nicht gefunden.


    ******


    schau ich mir die rundll.exe im ordner an (sie ist vorhanden) ist sie ein neutrales stück papier. wenn ich sie öffnen will kommt "öffnen mit..." (aber da die rundll.exe ja die mutter aller .exe dateien ist, gibts dafür ja keine .exe um sie zu starten..)


    ich hab shcon probiert das system mit der windows-cd zu reparieren. das ist aber ein tritt in die scheisse... weil das laufwerk ja auch am system hängt; daher er öffnet zwar die cd und zeigt mir alles an, aber ich kann keinerlei .exe dateien ausführen, da er darauf ja ned reagiert (bei diesem fall ohne fehlermeldung resp. öffnen mit... er ragiert gar ned)



    boah so ne scheisse. und genau zum richtigen zeitpunkt...


    kann ich mein system noch retten oder muss ich neuinstallieren?? kennt das problem überhaupt jemand?



    mfg
    stan

  • okee ich hab das jetz mal gemacht, mit der cd aufstarten.


    dann kam die frage was ich machen will


    - windows installieren
    - wiederherrstellungskonsole blablalbal (hab die konsole aber nie bewusst isntalliert)
    - beenden


    wenn ich dann auf das zweite gehe, hat der ne weile und dann kommt


    C://WINDOWS> (oder ähnlich)


    und dann muss ich per befehl irgendwas eingeben. nur was ist das? welcher befehl? mit "help" kann man ja alles befehle auflisten, aber die bringen mich ned weiter.


    mfg
    stan

  • ja zuerst auf installieren. dann werden die laufwerke nach bestehenden installationen gescant. danach kommt eine frage, ob man die bestehende installation reparieren will.


    könnte man das nicht auch mit start/ausführen/"sfc /now" (ohne "") mit eingelegter windows-cd lösen?

  • also ich hab das mal gemacht. nur leider verlangt er während dem reparieren nach der rundll32.exe resp. meldung:


    *******


    rundll.exe konnte nicht gefunden werden. stellen sie sicher, dass sie den namen richtig eingegeben haben oder benutzen sie suchen.


    *******


    so was in der art. und dann kann ich einfach nur "ok" drücken... :(


    sieht ned gut aus..


    EDIT: nachher ist alles wie vorher... :(

  • Sonst mal mit der Wiederherstellungskonosle versuchen und ganz simpel die Datei mit copy von der CD auf die HD kopieren, kann ja fast nicht mehr schlimmer werden. ;)

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • muss man die datei nach dem von der cd kopieren mit "copy" nicht noch mit "expand" entpacken?
    die datei auf der cd ist ja nicht direkt die exe, sondern wird die endung .ex_ haben. da war doch was mit "expand rundll32.ex_ rundll32.exe" oder so ähnlich?

  • also was muss ich da jetzt genau eingeben?


    1. copy rundll32.ex_
    2. expand rundll32.ex_



    oder wie? hab eben noch nie mit dieser konsole gearbeiten.. :(

  • hi leutz



    leider konnte ich das problem nicht lösen mit diesen befehlen, da keiner von ihnen funktioniert hat. (er fand nie die rundll32 datei)



    egal...


    jedenfalls wollte ich dann windows neuinstallieren und hab dazu schon frühzeitig (schon bevor ich mit der reparatur begann) die beiden SATA HD's abgehängt, die über die "SATA200 Serial-ATA IDE Card" angeschlossen waren.


    (gesamt: 1x 40er (system); 1x 80er; 2x SATA 200er)


    die zweite HD (80giga) hatte ich noch dran gelassen (wieso? keine ahnung).
    als ich eingesehen hatte, dass es keinen sinn mehr machte hab ich die 80er auch abgeschlossen und wollte das system auf meine 40er installieren (wie auch schon vorher)


    ich hatte übrigens als first boot device das cd rom laufwerk gewählt.


    nur leider habe ich anstatt die 80er HD die 40er HD abgehängt !!!!


    mich wunderte es dann auch warum das system nicht mehr booten konnte mit der CD. auf jedenfall habe ich dann versuch windows zu installieren. das missverständnis habe ich aber erst bemerkt als es darum ging die partitionen festzulegen (das stand plötzlich 79giga anstatt 39giga) dann hab ich sofort abgebrochen.


    dannach habe ich àla lehrbuch windows neuinstalliert auf der 40er HD. windows läuft wieder, aber als ich die 80er wieder angeschlossen habe wurde diese zwar erkannt aber nicht aufgelistet im arbeitsplatz.


    beim gerätemanager ist sie drinn, ebenso bei der datenträgerverwaltung. nur ist sie dort als "nicht zugeordnet" (schwarzer balken) aufgeführt.


    nun ist die frage: wurde die HD beschädigt bei meinem abgebrochenen versuch windows zu installieren?


    ich hab mir jedenfalls schon file scavanger 3.0 gesaugt und der erkennt auf dieser HD alle dateien. leider ist es nur eine demoversion und ich kann die dateien nicht wiederherrstellen :( bleibt die frage ob das auch mit der volllizenz funktionieren würde... oder bräuchte es dazu eine zweite 80er HD????



    helft mir bitte.. :( ich will diese hd nicht verlieren ;)


    mfg
    stan

  • Rechsklicjk auf Arbeitsplatz --> Verwalten -->Datenträgervewaltung.
    Die 80 GIGA HD auswählen oder eine Partiotion davon und dann mit rechsklick (glaube ich) einen Laufwerksbuchstaben zuweisen. ;)