Computex: Neues aus Taipei

  • Ein paar Highlights sollen an dieser Stelle nicht vorenthalten werden.


    MSI spendiert der NX6800Ultra Dual zwei NV-45-Chips, was eigentlich nichts Neues ist. Der Hit ist aber, dass pro Chip 512 MB Speicher zur Verfügung stehen. Damit ist das Rennen um Karten mit 1 GB eröffnet. Natürlich fehlt auch die SLI-Schnittstelle nicht.



    Was anderes, ebenfalls von MSI, verwirrt auf den ersten Blick :gruebel Auf der Grafikkarte befindet sich an der einen Seite eine 8x-AGP-Schnittstelle und auf der anderen eine PCI-e-Schnittstelle. Somit kann die selbe Karte sowohl in alten als auch in neuen PCs laufen. Weil es technisch bedingt nicht möglich ist, die Anschlüsse an der Karte selber zu platzieren, wird eine Slotblende mitgeliefert, wo sich DVI-Schnittstellen befinden. Auf der Karte werkelt der R430 von ATI.



    Modularer kanns gar nicht gehen! Auf dem Gigabyte PF88 Extreme II Mobo kann praktisch die ganze Prozessorpalette von ATI und Intel eingesetzt werden. Möglicht ist dies durch PCI-e-Karten, auf denen Prozessor, RAM-Bänke und gar ein eigener BIOS-Baustein verdrahtet ist.



    Wieder im Kommen sind Solid-State-Disc-Lösungen, die es zwar schon lange gibt, aber eher im Server-Segment angesiedelt und relativ teuer sind. Das Konzept ist grundsätzlich ein einfaches: Man nehme genügend Memory und hänge ein Akkupack dran. Der Vorteil ist klar: Die Zugriffszeit ist im Vergleich zu handelsüblichen HDs viel geringer. Leider können die Daten aber nicht auf unbestimmte Zeit gesichert werden.


    Gigabyte präsentiert eine normale 32-bit-PC-Karte, auf der sich vier Memory-Bänke befinden, die individuell mit RAM bestückt werden können. Um die Daten zumindest für 16 h sichern zu können, sitzt auf der Karte zusätzlich ein Akku-Pack. Die Karte wird mit rund 100.00 Fr. relativ günstig werden, allerdings muss sie mit genügend Memory bestückt werden, was widerum sehr teuer wird.




    Quelle: Computerbase

  • Zitat

    Original von br@insc@n
    Modularer kanns gar nicht gehen! Auf dem Gigabyte PF88 Extreme II Mobo kann praktisch die ganze Prozessorpalette von ATI und Intel eingesetzt werden. Möglicht ist dies durch PCI-e-Karten, auf denen Prozessor, RAM-Bänke und gar ein eigener BIOS-Baustein verdrahtet ist.


    Wenn das nicht klasse ist.
    aber da kommt ja immer mehr servertechnologie in den Home-PC :banana

  • jo, das gibts ja auch schon ein weilchen, ausser dass halt nicht pcie sonder eine proprietäre schnittstelle zum einsatz kam.


    ganto


    "Computer games don't affect kids, I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music."


    Kristian Wilson

  • Solid State discs find ich schon noch geil.


    Aber PCI 32BIt?
    schwachfug.


    Da muss PCIx her... (für 'normale' PCs)


    die Rams sind ja waaaaay zu schnell für n 32Bit 33MhZ PCI bus..


    cya



    EDIT: die gezeigte karte wird über S-ATA und nicht über PCI angebunden.


    aber SATA-1 ist da auch noch viel zu langsam....
    ich meine, bei den Transferraten die Ram bieten könnte...

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von BLJ ()

  • ATI Prozessoren?
    evtl ists dass was komisch ist?!?

    I`am a horrible terrorist....

    I set the timer for 40 minutes, but it blew off in 4 seconds....