Windows Vista

  • Mein Gott, bald wird noch kontrolliert das man nicht auf Pornosites geht mit Windows. Sicher mit integriertem Altersnachweis :gap


    Warum geben die es nicht einfach auf, die hacker/cracker von Software etc. finden IMMER eine Lösung, also who cares?!

  • Zitat

    Original von Antonios1
    Weitere Informationen zu dem Schutzmechanismus von Microsoft findet Ihr in der verlinkten Powerpoint Präsentation.


    Welche PowerPoint Präsentation meinst du:guebel
    Glaube aber auch dass das zimlich schnell wieder gecrackt ist:skull
    Finde es aber trodzdem scheisse, wieder etwas dass nur Leistung braucht, und schlussendlich die ehrlichen Anwender bestrafft:schimpf

  • Ok, Vista wird wohl schon ein Müllhaufen werden, aber in diesem Fall hat sich der Inquirer wieder mal zuwenig informiert. Es geht bei diesem "Zwang" darum, dass hochauflösendes Video in bestimmten Formaten eben nur auf digitalen Ausgängen mit Kopierschutz (eben zB. HDCP) in voller Qualität ausgegeben wird. Es geht also zB. um DVDs im WMV-HD Format oder ähnlichen, und den scheiss Zwang wirds folglich auch bei den kompatiblen Standalone Geräten wie HD-DVD Player und HD-Fernsehern geben.


    Lustigerweise gibts schon ein Gerät zu kaufen, dass genau diesen "Schutz" ziemlich wirkungsvoll und auch mehr oder weniger legal umgeht :D

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • ja natürlich gehts um HDTV, WMV-HD etc. aber das genügt ja, ich nehme nicht an, dass man Vista auf einem 24" Widescreen mit 640x480 fahren will. :D


    Die Box die Du meinst ist die von Spatz, wäre der sofortige Kauf, selbst, wenn ich sie jetzt nicht brauche, in die Schublade und Ruhe ist.


    Das Dumme ist nur, dass sie 350 Teuro kostet und das ist hoffnungslos zuviel.

  • Du kannst Vista auch mit 2044x1720 auf Monitor, TV oder TFT fahren wenn du damit arbeitest, zockst oder Videos in gescheiten (sprich nicht geschützten) Formaten anschaust. Es geht rein um kommerzielle DRM-geschützte HD-Videos. Nur wer unbedingt meint, es mache gross Sinn Hollywood und co. massig Geld für diese ach so tollen Formate zu zu scheffeln, und sie dann auf <50cm PC-Monitoren anschaut hat ein Problem.


    Ja, diese Box meine ich wohl. Ich frage mich, wie lange es geht und es kommen Geräte mit ähnlichen Funktionen aus Fernost zu uns. (erinnert ihr euch an Regionalcodes bei DVDs?) :D

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Die Spatzbox wird in Korea hergestellt, viel billiger wirst Du die nicht finden.


    Das mit der Auflösung ist klar, ich wollte damit sagen, dass früher oder später gar keine Möglichkeit mehr bestehen wird, auf die geschützten Inhalte zu verzichten, ausser man will keinen PC mehr. :D


    Übrigens ist ja das ganze DRM-Zeug nicht auf Filme beschränkt, wer sagt, dass die nächste oder übernächste Version von Office oder Photoshop nicht auch an irgendwelche Authentifizierungen gebunden wird.


    Man könnte sich auch vorstellen, dass zukünftige Software nur installiert werden kann, wenn eine Graka installiert ist, die per HDMI (immer mit HDCP) oder DVI (HDCP-Version) mit einem Bildschirm verbunden ist.


    Der Witz an HDCP ist natürlich die Tatsache, dass eine Kopie am PC damit nicht verhindert wird, bloss die Ausgabe, was eigentlich kompletter Blödsinn ist.

  • Alles eine Frage der Stückzahl. Ich meine, der Hersteller wär ja blöd einen im moment doch eher exklusiven Artikel billig zu verhöckern.
    Das grösste Problem ist ja eigentlich an die Chips zu kommen, die den HDCP Stream decodieren. Theoretisch sollten die ja nur an die Endgerätehersteller verkauft werden, aber das hätten die sich wohl schon im Voraus ausrechnen können, dass das nicht verhält. Und sobald die richtigen Leute an diese Chips kommen kann das unter Umständen sehr schnell gehen und der Schutz ist gar nichts mehr wert.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • ATI rult einfach. Nun haben sie bei der Treiberentwicklung die Nase vorn, jedenfalls nach offiziell nach aussen.


    [...] Denn ATi kann als erster Hersteller mit einer kompletten, in der aktuellen Beta 1 des Redmonder Betriebssystems integrierten Treibersuite auf Basis des neuen Longhorn Driver Display Model (LDDM) aufwarten. Von Radeon 9500 (R300) bis hin zu X850 XT Platinum Edition (R481) kommen alle DirectX 9.0-Grafikkarten des Herstellers in den Genuss der hardwarebeschleunigten Aero Glass-Oberfläche, ob Windows Vista Beta 1 x32 oder x64 ist dabei egal.
    Quelle: CB

  • Windows Vista kommt in sieben Versionen


    Der rund um die Geschehnisse des Softwareriesen Microsoft gut informierte Paul Thurrott, berichtet von insgesamt sieben verschiedenen Versionen, in welchen Windows Vista zukünftig erscheinen soll. Hierbei wird Microsoft eine Aufteilung der sieben Produkte in die zwei Kategorien "Home" und "Business" vornehmen, welche bis auf eine einzige Ausnahme allesamt mit 32- und 64-Bit-Unterstützung an den Start gehen werden.


    Laut diesen Informationen werden für den "Home"-Bereich die Versionen, Vista Starter Edition, Vista Home Basic Edition, Vista Home Premium Edition und Vista Ultimate Edition, erscheinen, während die "Business"-Kategorie die Produkte, Vista Small Business Edition, Vista Professional Edition und Vista Enterprise Edition beinhaltet.


    Die Vista Starter Edition, ist analog zur Windows XP Starter Edition, stark in ihrem funktionellen Umfang eingeschränkt und soll ihr Einsatzgebiet vorwiegend in ärmeren Ländern der Welt finden. Diese Version wird lediglich als 32-Bit-Variante erhältlich sein. Des Weiteren erlaubt es diese Starter Edition lediglich drei Anwendungen gleichzeitig auszuführen.


    Die Vista Home Basic Edition soll sich ganz an den Otto-Normal-Verbraucher richten und somit der Nachfolger der Windows XP Home Edition werden. Die Home Basic Edition hält hierbei die grundlegenden Funktion von Windows Vista parat, zu welchen unter anderem folgende Features gehören: Windows Firewall; Windows Security Center, Secure Wireless Networking, Parental Controls, Antispam- Antivirus- und Antispyware-Funktionalität, Network Mapping, Aero Benutzeroberfläche, Windows Movie Maker, Photo Library, Windows Media Player, Microsoft Office Outlook Express mit RSS-Untersützung, P2P Messenger.


    Die Vista Home Premium Edition beinhaltet die Funktionen der Home Basic Edition, wird jedoch durch zusätzliche Multimedia-Funktionen ergänzt. Demnach kann diese Vista Version wohl als Nachfolger der Media Center- und der Tablet PC-Versionen von Windows XP betrachtet werden. Zu den in der Home Edition nicht vorhanden Multimedia-Funktionen, welche einige Anwender durchaus interessant sein dürfen, zählen unter anderem HDTV-Unterstützung, DVD Video Authoring und DVD-Ripping-Untersützung (richtig gelesen) sowie Tablet PC-Funktionalität.


    Windows Vista Professional ist vergleichbar mit Windows XP Professional, wartet jedoch mit zusätzlichen Verwaltungsfunktionen, wie der Unterstützung von nicht Nicht-Microsoft Netzwerkprotokolle, auf und richtet sich nun eher an den Unternehmer als an den Pirvatanwender.


    Die Small Business und Enterprise Editionen basieren auf Vista Professional und richten sich ganz an den Einsatz in Unternehmen. Die Small Business Edition zielt hierbei, wie der Name schon sagt eher auf kleinere Unternehmen und versucht durch BackUp-Features sowie einem PC Fax und Scanning Utility zu überzeugen. Die Enterprise Edition visiert große Unternehmen an und bietet als Hauptveränderung gegenüber der Professional Edition Virtual PC.


    Windows Vista Ultimate Edition soll den "König" in der Home-Kategorie darstellen. Hierbei richtet man sich an den anspruchsvollen Computernutzer und kombiniert die Funktionen der Professional Edition mit denen der Home Premium Edition.

  • Kuck mal hier;)


    http://213.239.195.162/board/a…=429183&action=quote&sid=


  • welches Windows ist folgendes: (CD Aufschrift)


    Microsoft Windows "Longhorn" Professional x64 Edition Beta 1


    ist das ne Beta vom Vista oder einfach ein modded-XP OS?


    thx4help

  • Zitat

    Original von SEEdER
    MSDN - Päckli gekommen? :D


    eeh nid :D aber die Installation kam ins Stocken als es SATA Drivers brauchte.. mal ne IDE HDD rauskramen :D


    PS.: Man kann SATA Treiber neuerdings nicht mehr nur wie früher von der Diskette aus starten, sondern auch von CD's, DVD's und USB-Sticks :top